Gelöst
Der neue Standard 5G nur möglich mit Verzicht auf alle Langzeitkundenvorteile?
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen und liebes Telekom-Hilft Team,
ich habe mich jetzt etwas durch die Vertragsapp und die Website gelesen, habe ich es richtig verstanden, dass man bei der Telekom in den Genuss des neuen Standards nur gelangt, wenn man auf sämtliche angesammelten Langzeitkunden-Vorteile verzichtet?
Ich zahle aktuell 34,95€ abzüglich Magenta 1 Vorteil von 10,00€, effektiv 24,95€ monatlich.
Jetzt würde ich auf den exakten Vertrag wechseln mit 5G , dieser kostet 12 Monate 34,95€, danach 39,95€, hier der Magenta 1 Vorteil nur noch 5€.
Jetzt auf 2 Jahre gerechnet:
- alt, 24x 24,95€ = 598,80€
- neu, 12x29,95€ + 12x 34,95€ = 778,80€
Sind einfach mal 180,00€ Aufpreis für etwas, was mittlerweile Standard ist, wirklich?
Telekom packt immer mehr "Mist" in die Verträge um die steigenden Preise zu rechtfertigen, aber wenn ich im kleinsten Vertrag nicht einmal meine 4GB Datenvolumen benötige, was soll es dann für mich (durch mehr Kosten) an Vorteil bringen, 6GB zu erhalten?
Festnetz + Internet + TV + Handy + Familycard und dafür erhält man einen Magenta Vorteil von 5,00€?
Ich hoffe sehr, dass ich mich einfach nur verlesen habe und es doch einen Grund gibt, warum man für 5G bei der Telekom bleiben sollte.
1411
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
189
0
4
92
0
7
933
0
4
vor 3 Jahren
Na ja der 5G Standard hat ja auch nicht nur ein paar Euro gekostet bzw der Ausbau ist ja noch im vollem Gange und kostet nun mal etwas.
19
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ist es denn echt so schwer, sich aus Dingen raus zu halten? Ich bin hier nicht auf einem "Wer sucht Unterhaltung Forum", ich suche Hilfe, bzw. Antworten vom Telekom-Hilfe Team, oder eben auch nützliche Antworten von Usern. Ich weis, dass wir in einer Zeit leben wo durch Social Media, jeder meint bei jedem Thema mitschreiben zu müssen und Ihre Meinung breittreten möchten, ich suche das aber in einem Telekomforum NICHT. Mein Problem/Anfrage/Hilfe steht im ersten Beitrag, bitte NUR Antworten, der auf den ersten Beitrag was dazu schreiben kann.
Ist es denn echt so schwer, sich aus Dingen raus zu halten?
Ich bin hier nicht auf einem "Wer sucht Unterhaltung Forum", ich suche Hilfe, bzw. Antworten vom Telekom-Hilfe Team, oder eben auch nützliche Antworten von Usern.
Ich weis, dass wir in einer Zeit leben wo durch Social Media, jeder meint bei jedem Thema mitschreiben zu müssen und Ihre Meinung breittreten möchten, ich suche das aber in einem Telekomforum NICHT.
Mein Problem/Anfrage/Hilfe steht im ersten Beitrag, bitte NUR Antworten, der auf den ersten Beitrag was dazu schreiben kann.
Du bist hier im Kundenforum also mäßige dich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also, IHR haltet Euch nicht an die Regeln, weil Ihr anderen Usern EURE Meinung kund geben wollt, und beklagt Euch dann bei mir, dass ich fordere, dass sich alle raushalten sollten, die mir nicht Helfen bzw weiterhelfen können/wollen?
Sucht Euch doch bitte Freunde oder sonst was wenn Ihr über Gott und die Welt reden wollt, ICH will es nicht.
Ich will wie Callandra schön in Grafik gezeigt hat, Hilfe von User zu User und nicht "ich finde ein Autmobilbauer verlangt wohl seine Entwicklung in seinen Fahrzeugen"
Wenn jemand über Autos reden will, dann bitte ins Motor-Talk.de Forum, weil um das geht es hier nicht.
Ich habe dies als ein Beispiel genannt, ich wusste ja nicht, dass ich für fremde Menschen im Internet so wichtig bin, dass Sie gerne mit mir im Telekom-Hilft Forum über Automobilbauer diskutieren wollen.
Danke dafür, aber NEIN DANKE.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bezahlst Du bei einem Autokauf auch die gesamte Entwicklung mit?
Bezahlst Du bei einem Autokauf auch die gesamte Entwicklung mit?
Natürlich!
Wer soll denn sonst die Entwicklung bezahlen, wenn nicht der Endverbraucher?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
aber wenn ich im kleinsten Vertrag nicht einmal meine 4GB Datenvolumen benötige,
Dann erklär uns doch bitte mal für was du dann 5G benötigst wenn du eh so wenig Daten verbrauchst.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Klar ist das Volumen das selbe, das bestreite ich auch nicht.
Man muss sich dann aber hinterfragen wo man den Vorteil sieht wenn insgesamt im ganzen Monat nur so wenig Datenvolumen verbraucht ist.
Oder findest du nicht dass das mal hinterfragt werden kann @viper.de ?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Oder findest du nicht dass das mal hinterfragt werden kann
Ich kann das nur für mich beantworten, @CobraCane .
5G soll ja geringere Latenzen haben, das sähe ich als Vorteil. Mein Volumenverbrauch beträgt auch normalerweise nur 2GB von 24GB (auch bedingt durch StreamOn, aber streamen wäre ja auch außen vor bei Deiner Argumentation), dennoch könnte ich durchaus einen Vorteil beim Aufbau von Webseiten o.ä. sehen, sicherlich nicht bei Mail und Messaging. Eventuell auch bei Online Spielen, ist aber nicht meine Baustelle.
Eine Anwendung wo ich mit dem Smartphone oder Tablett riesige Dateien lade oder speichere sehe ich im Übrigen nicht. Deswegen passt Deine Argumentation für mich nicht.
Und wenn jemand einen 2GB Vertrag mit 5G abschließt sind die 2GB ja nicht schneller weg bei gleichem Konsumverhalten, eventuell ein paar Sekunden schneller weil Downloads schneller sind, aber wer saugt eigentlich Downloads mobil mit dem Smartphone statt zu streamen? Dann doch eher per WLAN um Mobilfunkvolumen zu sparen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Eine Anwendung wo ich mit dem Smartphone oder Tablett riesige Dateien lade oder speichere sehe ich im Übrigen nicht. Deswegen passt Deine Argumentation für mich nicht.
Gut, dann mag sie für dich halt nicht passen. Muss ja nicht jedem passen wie ich argumentiere und denke.
Vielleicht passt dann ein anderes Argument für dich:
Ich komme problemlos mit LTE klar und brauch kein 5G obwohl ich Musik und Videos streame und da war es für mich naheliegend dass jemand der wenig Datenvolumen nutz eben KEINEN DEUTLICH SPÜRBAREN VORTEIL durch 5G hat.
Wenn dein Argument ist dass es viel besser ist dann ist das dein Argument und das lass ich dann einfach mal so stehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
gelesen, habe ich es richtig verstanden, dass man bei der Telekom in den Genuss des neuen Standards nur gelangt, wenn man auf sämtliche angesammelten Langzeitkunden-Vorteile verzichtet?
Kurz und knapp: Ja.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mr_Cherry
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Mr_Cherry ,
vielen Dank für die Nachricht.
Gerne helfe ich weiter, leider konnte ich dich telefonisch gerade nicht erreichen.
Wann wäre der beste Zeitpunkt für ein Telefonat?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Natascha A.
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
Du willst feilschen.
Und das nicht zum 1. Mal
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mr_Cherry
Ich denke nicht, dass wir die vertraglichen Dinge rein pauschal hier beantwortet bekommen. Das geht nur mit einem Gespräch und entsprechender Legitimation. Daher das Angebot mit dem Rückruf. Anhand des Vertrages kann man dann schauen, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Eine generelle Antwort "ja" oder "nein", hilft so auch nicht weiter.
Wenn die Entscheidung nun so steht, das akzeptiere ich. Finde es nur schade, dass wir die Chance nicht erhalten. Auch wenn sich das alles hier unnötigerweise hochgepusht hat, sollte man darüber stehen. Ja, ich habe den Hinweis geschrieben und ich finde es auch wichtig, da es sonst noch weiter geht.
Ich wünsche alles Gute.
Gruß Jacqueline G.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jacqueline G.
@Mr_Cherry : auch wenn der Drops sozusagen gelutscht ist, liegt ein Teil des Problems und damit der Tonalität wohl auch an einer Art "Verteidigungshaltung" gestandener Nutzer hier. Ich finde es durchaus verständlich, dass ein Kunde die Preispolitik der Telekom hinterfragt und gern wissen möchte, ob es Alternativen gibt, ohne dass ihm gleich die Tür zu anderen Anbietern gewiesen wird. Wer minimal 6 GB Datenvolumen neben der Telefonie als viel zu viel empfindet, was ich übrigens durchaus nachvollziehen kann, dem könnte man z. B. den Wechsel zu Prepaid oder Congstar empfehlen, womit der Fragesteller im Unternehmen bliebe und mit 2-3 GB vermutlich zufrieden wäre.
Die Orientierung der Telekom-Angebote hin zu "Datenjunkies" führt halt bei denen, die den Blick auch mal vom Smartphone heben und daher deutlich unter 6 GB mobile Daten benötigen, dazu, dass sie das Gefühl entwickeln für die übrigen mit zu zahlen. Um einmal beim hier erkennbar ungeliebten Autovergleich zu bleiben: nicht jeder, der ein Kfz benötigt, will dafür 50 TEU und mehr ausgeben. Er findet aber Anbieter, die ihm vom Kleinwagen bis zum Boliden die gesamte Bandbreite bieten. Dabei muss er nicht einmal die Marke wechseln. Der Trend beim Mobilfunk ist offenbar anders. Natürlich muss man diese Debatte hier nicht führen wollen, könnte aber etwas Verständnis dafür aufbringen, dass die aktuellen Tarifangebote der Telekom für Mobilfunk nicht bei jedem auf Begeisterung stossen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke liebe Natascha,
da ja aber ich bei der Telekom und im passenden Telekom-Hilft Forum falsch bin, benötige ich keinen Anruf, ich werde wie es von
mender_2
Callandra
lejupp
empfohlen wurde den Anbieter wechseln.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von