Gelöst

Datenvolumen wird trotz StreamOn beim Streamen aufgebraucht

vor 4 Jahren

Hallo,

ich habe seit einigen Monaten StreamOn und bin sehr unzufrieden damit. Meiner Meinung nach wird mein Datenvolumen trotz Stream On aufgebraucht.

Das konnte ich, wie folgt auch testen:

Als ich die Nachricht bekommen habe, dass 80% des Datenvolumens von 10 GB aufgebraucht waren, habe ich die ARD Mediathek geöffnet und etwas gestreamt. Alle anderen Verbraucher habe ich abgeschaltet. Nach 5-10 Minuten kam dann die SMS, dass das Datenvolumen vollkommen aufgebraucht ist.

 

Es ist jetzt schon häufiger vorgekommen, dass das Datenvolumen beim Streamen über StreamOn Partner aufgebraucht wurde. Und das auch bei Werbefreien Inhalten und direkt über die App.

 

Ich habe jetzt den letzten Rechnungsbetrag wieder zurückgefordert über meine Bank.

ich möchte gerne einen Nachweis über alle mobile. Datenströme inklusive Auswertung, was über StreamOn und was nicht über StreamOn gerechnet wurde.

 

Da ich über den Telefonsupport und über den Chatsupport die letzten Male nicht ausreichend beraten wurde schreibe ich das nun mal öffentlicher.

731

17

    • vor 4 Jahren

      Herzlich willkommen @Gelöschter Nutzer 

       

      Welcher Tarif ? Welcher StreamOn Pass ist gebucht ? Zum Beispiel bei Mobil S ist kein StreamOn Video , da wird dann voll berechnet bei Videos ! 

      Viele Grüße 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Magenta M ist mein Vertrag.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Magenta M ist mein Vertrag.

      Magenta M ist mein Vertrag.

      Magenta M ist mein Vertrag.



      in welcher Generation? Bei 10 GB ist es ja nicht die aktuelle, möglicherweise hast du nämlich nur StreamOn Musik in deinem Vertrag, das würde das alles erklären.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Ich habe jetzt den letzten Rechnungsbetrag wieder zurückgefordert über meine Bank.


      Das ist das letzte was man tun sollte.

       

      Eine genaue Auflistung deiner Datenströme? Das wäre gar nicht zulässig wenn die Telekom dies speichern würde.

       

      Ganz allgemein, StreamOn funktioniert bei Millionen von Kunden problemlos, wieso sollte es ausgerechnet bei dir nicht klappen?

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  vielleicht erst mal prüfen welche Stream On optionen gebucht sind! Steht zum einen auf der Rechnung zum anderen im Kundecnenter!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zudem erwähnst du acuh nicht welches Endgerät benutzt wird und ob über die App oder über den Browser!

      Es ist erfoderlcih direkt über die immer aktuelle App zu streamen, damit StreamOn greift, d.h. keine Broswerversion und keine Tethering z.b. über Laptop etc.!

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      iPhone XR 

      direkt aus der App.

      keine Browser Version.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich habe jetzt den letzten Rechnungsbetrag wieder zurückgefordert über meine Bank. ich möchte gerne einen Nachweis über alle mobile. Datenströme inklusive Auswertung, was über StreamOn und was nicht über StreamOn gerechnet wurde.

      Ich habe jetzt den letzten Rechnungsbetrag wieder zurückgefordert über meine Bank.

      ich möchte gerne einen Nachweis über alle mobile. Datenströme inklusive Auswertung, was über StreamOn und was nicht über StreamOn gerechnet wurde.

      Ich habe jetzt den letzten Rechnungsbetrag wieder zurückgefordert über meine Bank.

      ich möchte gerne einen Nachweis über alle mobile. Datenströme inklusive Auswertung, was über StreamOn und was nicht über StreamOn gerechnet wurde.


      Die ganze Rechnung? Wow, ganz großes Kino, da biste jetzt schonmal in Verzug. Die Rechtsgelehrten sehen nur den strittigen Teil der Rechnung als einbehaltbar.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Aus meiner Sicht wurde die Leistung nicht voll erbracht.

      Da es darüber keinen Nachweis gibt hätte ich gerne eine Rückmeldung der Telekom dazu.

      Aber eigentlich geht es darum hier auch gar nicht. Deine Einwände scheinen absichtlich erstmal nicht zielführend zu sein. Frage mich warum du das dann überhaupt kommentierst.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Deine Einwände scheinen absichtlich erstmal nicht zielführend zu sein.


      Mumpitz, meine Einwände sind korrekte Hinweise die dir vor allem aufzeigen sollen dass du hier mit dem Feuer spielst.

       

      Wie wäre es du würdest mal die Generation deines Vertrages benennen und endlich nachschauen welche StreamOn Optionen überhaupt gebucht sind.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich glaub er hats eingesehen, dass er falsch lag Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Deine Einwände scheinen absichtlich erstmal nicht zielführend zu sein.


      Mumpitz, meine Einwände sind korrekte Hinweise die dir vor allem aufzeigen sollen dass du hier mit dem Feuer spielst.

       

      Wie wäre es du würdest mal die Generation deines Vertrages benennen und endlich nachschauen welche StreamOn Optionen überhaupt gebucht sind.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      249

      0

      5

      in  

      1325

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1110

      0

      5

      Gelöst

      in  

      2813

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.