Gelöst

Connect App zur Magenta App wechseln

+2 weitere

vor 4 Jahren

Guten Morgen,

eine Frage ans Team: Die Connect App wird demnächst abgeschaltet und ein Wechsel zu MeinMagentaApp vorgeschlagen. Eigentlich kein Problem, aber wo bleibt die Möglichkeit, eine VPN Verbindung zu einem fremden WLAN herzustellen?

Ist das nicht mehr vorgesehen oder vergessen worden? Oder muss man auf einen externen VPN Anbieter wechseln.

 

kueti

1393

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @kueti,

      vielen Dank für deine Nachricht hier an uns.

      Aktuell bietet die MeinMagenta App diese Möglichkeit noch nicht.
      Allerdings wird hier dran gearbeitet, die Funktionen der Connect App zeitnah zu integrieren.
      Wann dies für die VPN Verbindung der Fall sein wird, kann ich aktuell leider nicht sagen.

      Ich kann dich daher nur um Geduld bitten.

      Beste Grüße

      Sarah D.

      16

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Diandra S.

      der MeinMagenta App leider in der Tat nicht darstellen lässt.

      der MeinMagenta App leider in der Tat nicht darstellen lässt.
      Diandra S.
      der MeinMagenta App leider in der Tat nicht darstellen lässt.

      Wegen solcher Unzulänglichkeiten ist es eben kein vollwertiger Ersatz für die Connect App.👎 @Diandra S. 

      Solche "nicht zu Ende gedachten" Änderungen häufen sich.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Was mich letztens im Urlaub auf Helgoland aufgefallen ist wo ich auf WLan im Hotel hatte, da ging google.de nicht die Website, aber alle anderen Seiten gingen und Apps, nur google.de nicht. Habe ich WLan Abgeschaltet, da ging google wieder.
      Bei meine Schwester am Montag ging google und bei mir Zuhause auch, nur da im Hotel auf Helgoland nicht.
      Liegt das irgendwie dann Connect App oder am Eintstellung? Mobifunk da ging google und bei meiner Schwester und Zuhause bei mir.
      Ich bekomme jetzt auch jeden Mittag den Hinweis das ich auf Mein Magenta App wechseln soll da es demnächst abgeschaltet wird. Aber erstmal werde ich es nicht Installieren da ich nicht interessiert bin. Ich mache alles Online im Kundencenter wenn was ist. Und die Rechnung schaue ich auch im Online Kundencenter an von Laptop aus, aber bekomme ich als E-Mail. Und  mein Datenverbrauch kann ich auch unter pass.telekom.de sehen. Und meine Restminuten schaue ich von Telefon aus wenn ich *100*3# eingebe oder Guthaben unter *100#. Da brauche ich keine Magenta App für.😉
      Schade das die App Abgeschaltet wird die immer zuverlässig war und schon Jahre drauf habe.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      hallo diandra,

      danke, aber meine konstellation hat jetzt mal nicht wirklich was mit der in der mm-app nicht mehr existenten widget-option zu tun.

      georg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    15360

    14

    5

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1137

    0

    3

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    715

    0

    3

    vor 5 Jahren

    in  

    231

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.