Solved

connect app (ios), standort verwenden

6 years ago

damit die connect app sich automatisch mit den hotspots connected ist vermutlich ständiges tracking unaabdingabr, also zugriff auf standort erlauben "immer", kann das jemand bestätigen? idealwerweise mit quelle, ich kann auf telekom.de nichts konkretes hierzu finden. danke Fröhlich

924

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer

      reicht dir diese Auskunft: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/apps/connect-app/erforderliche-berechtigungen ?

      Standort
      Nur wenn die Connect App weiß, wo Sie gerade sind, kann sie das beste WLAN in Ihrer Nähe finden. Die App kann Sie dann automatisch verbinden.

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen drop_top,

      die Rückmeldung braucht noch etwas Zeit, ist aber nicht vergessen.

      Viele Grüße Julia S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Morgen @Gelöschter Nutzer, die Rückmeldung ist da.

      Die Connect App kann sich in diesem Fall zwar automatisch mit (irgend)einem Telekom HotSpot verbinden, jedoch nicht die beste Verbindung für dich suchen. Denn dafür prüft die Connect App nicht nur, ob ein WLAN vorhanden ist, sondern geht einen Schritt weiter. Die beste Verbindung kann an einem Standort durchaus das Mobilfunknetz sein, es kann aber auch sein das zwar Mobilfunk gut ausgebaut aber gerade überlastet ist, dann ist ggf. ein HotSpot die bessere Optionen. Dazu werden diverse Dienste im Netz angesprochen und geprüft und dazu ist eben relevant zu wissen an welchem Standort man sich gerade befindet. Und zwar möglichst genau.

      Viele Grüße
      Julia S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Zusammengefasst haben die drei iPhone Einstellungen für „Zugriff auf Standort erlauben“ also folgende Auswirkung auf die Telekom Connect App.

       

      “Beim Verwenden der App“:

      - Die App verbraucht weniger Strom, da sie GPS nicht mehr im Hintergrund abfragen kann

      - Läuft die App ungeöffnet im Hintergrund, loggt sie sich automatisch in Hotspots ein, die der WLAN-Adapter gefunden hat. Sie kann dafür aber nicht den besten Hotspot bestimmen, da GPS im Hintergrund nicht abgefragt werden kann

      - Läuft die App geöffnet im Vordergrund, kann sie GPS verwenden und somit zusätzlich zum automatischen Login auch den dafür besten Hotspot bestimmen

       

      „Immer“:

      - Die App verbraucht viel Strom, da sie auch im Hintergrund ständig GPS abfragt

      - Die App loggt sich automatisch ein und kann dafür sowohl geöffnet im Vordergrund als auch ungeöffnet im Hintergrund stets den besten Hotspot bestimmen

       

      „Nie“:

      - Die App verbraucht am wenigsten Strom, da sie weder im Hintergrund noch im Vordergrund GPS verwenden kann

      - Die App loggt sich automatisch ein, kann dafür aber weder geöffnet im Vordergrund noch ungeöffnet im Hintergrund den besten Hotspot bestimmen 

       

       

      Wenn man also nicht unbedingt den garantiert schnellsten Hotspot braucht und lieber den Akku schonen möchte, kann man ruhig “Beim Verwenden der App“ auswählen. So hat man weiterhin die Karte in der App und wenn man irgendwo mal wirklich den schnellsten Hotspot braucht, öffnet man einfach die App.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    7 years ago

    in  

    1136

    0

    3

    Solved

    6 years ago

    in  

    465

    0

    2

    5 years ago

    in  

    435

    0

    3

    5 years ago

    in  

    231

    0

    1