CombiCard Data S Abzocke sofort widerrufen

vor 3 Jahren

Genau wie dieser User (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/CombiCard-Data-Comfort-S-MF-sofort-kuendigen/m-p/3272950#M251416) fühle ich mich getäuscht vom Kundenservice, der mir eine CombiCard Data S aufgeschwatzt hat.

 

Am 01. April erhielt ich den Anruf und habe der Frau vom Kundenservice vertraut, weil ich nichts Schlimmes von der Telekom erwartet hatte. Dann erhielt ich die Vertragsunterlagen und stellte fest, dass dieser Anruf nix mit Transparenz und Professionalität zu tun hatte. Am 04. April machte ich dann Gebrauch von meinem Widerrufsrecht.

 

Es ist seit dem ein Monat vergangen und ich erhielt keine Bestätigung meines Widerrufs. Zudem wird die CombiCard weiterhin aufgeführt in der Magenta App. 

 

Muss man erst ins Forum schreiben, das Ganze öffentlich machen, damit man ernst genommen wird und eine Antwort erhält? Damit sich endlich mal jemand kümmert? Ich bin wirklich enttäuscht von der Telekom und auch irgendwie entsetzt davon, wie mit langjährigen Kunden umgegangen wird, die auch noch zwei Verträge abgeschlossen haben und jetzt getäuscht werden mit irgendwelchen komischen CombiCard Angeboten. Es wurden einfach Falschaussagen gemacht, dass diese gratis wäre.

 

Ich möchte einfach nur eine Bestätigung meines Widerrufs und dass online meine Verträge richtig erscheinen.

234

3

    • vor 3 Jahren

      Hallo @caro_1998,

       

      Am 04. April machte ich dann Gebrauch von meinem Widerrufsrecht und kündigte. Es ist seit dem ein Monat vergangen und ich erhielt keine Bestätigung meiner Kündigung.

      Am 04. April machte ich dann Gebrauch von meinem Widerrufsrecht und kündigte.

       

      Es ist seit dem ein Monat vergangen und ich erhielt keine Bestätigung meiner Kündigung.

      Am 04. April machte ich dann Gebrauch von meinem Widerrufsrecht und kündigte.

       

      Es ist seit dem ein Monat vergangen und ich erhielt keine Bestätigung meiner Kündigung.


      Das war falsch.

      Du hättest nicht kündigen sollen, sondern widerrufen. Siehe http://www.telekom.de/Widerruf 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Entschuldige, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich habe natürlich widerrufen, nicht gekündigt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @caro_1998

       

      leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. 

      Gib mir gerne eine Rückmeldung, wann es zeitlich besser passt. 

       

      Lieben Gruß

      Jamil-Ali G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      918

      0

      4

      in  

      667

      0

      7

      Gelöst

      in  

      4029

      1

      6

      in  

      204

      0

      2

      Gelöst

      in  

      952

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.