We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 8 Jahren
Das läuft alles über die App, den Rest siehst du in den Videos und in dem FAQ.
25
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Nein, die kannst du nicht separat einstellen oder deaktivieren.
Grüße
Christoph T.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
Wann schaltet sich das Gerät in den Standby?: 5 Minuten nach Abstellen des Motors Funktioniert der Hotspot auch im Standby? Der Hotspot funktioniert noch 5 Minuten nach Abstellen des Motors. Das Angebot wurde für die Nutzung im fahrenden Auto designed.
5 Minuten nach Abstellen des Motors
Funktioniert der Hotspot auch im Standby?
Der Hotspot funktioniert noch 5 Minuten nach Abstellen des Motors. Das Angebot wurde für die Nutzung im fahrenden Auto designed.
Etwas genauer: nach Abstellen des Motors, oder nach Abstellen der Zündung?
Ich verbringe recht viel Zeit auf Autobahnen. Dabei fände ich es etwas befremdlich, dass mir im Stau, in einer Vollsperrung, oder in der Pause am Parkplatz daneben mein Provider einfach das Internet abdreht, weil dies dem "Design" widerspricht, zumal mir das Produkt als mobiles Internet für die ganze Familie beworben wurde.
Ich möchte einfach, dass ich den Internetzugang bei eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor nutzen kann. Geht das?
Danke und Gruß, Volker.
Antwort
von
vor 7 Jahren
wie schon oben von mir beschrieben schaltet das Gerät 5 Minuten nach abstellen des Motors in den Standby Modus.
Leider ist es deshalb nicht möglich das Gerät ohne laufenden Motor zu betreiben.
Viele Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
leider habe ich aktuell noch keine Anleitung finden können.
Ich werde diesbezüglich aber einmal bei den Verantwortlichen nachhaken und morgen eine Rückbildung geben.
Bild nicht vorhanden
Liebe Grüße
Finn A.
0
vor 8 Jahren
leider habe ich aktuell noch keine Neuigkeiten.
Sobald ich die Informationen habe, werde ich mich natürlich melden.
Bild nicht vorhanden
Liebe Grüße
Finn A.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
die Frage nach dem Stromverbrauch ist nicht gutgenug beantwortet.
Bei meinem Wohnmobil hatte ich nach einer Woch Stillstand nurnoch 12,2 Volt von 13,4 Volt übrig,
eine Woche später waren es nurnoch 11,7 Volt,
Heute hat sich die Elektrik komplett abgeschaltet wegen Unterspannung.
Befor die Frage nach dem Alter kommt, Das Womo ist nagel neu, 3 Monate alt.
Mir würde auch schon die angabe reichen wielange die 110 mAh Pufferbatterie hält,
dann kann ich mir das umrechnen.
Den Stecker abziehen ist im übrigen keine Option, ich habe mir den Adapter vor allem wegen des Diebstalalrms gekauft.
Grüße Thomas
Antwort
von
vor 6 Jahren
kann ich so direkt nicht beantworten. Ich habe mal bei den Produktverantwortlichen angefragt. Wenn ich eine Antwort bekommen habe, melde ich mich hier wieder.
Grüße
Michael
Antwort
von
vor 6 Jahren
Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hey @Katzi1 und in die Runde,
ich habe endlich ein paar Antworten mitbringen können.
Bild nicht vorhanden
Ich werde diese hier einmal zusammenfassen.
Wie Hoch ist der Stromverbrauch im Standby?;
Der CarConnect Adapter verbraucht nur sehr wenig Strom da er in den SleepMode geht sobald der Motor aus ist. Zudem besitzt er einen Akku. Wir empfehlen bei sehr langem Stillstand trotzdem den CarConnect Adapter abzuziehen (sollte das Auto z.B. bereits über eine schwache Batterie verfügen).
Wann schaltet sich das Gerät in den Standby?:
5 Minuten nach Abstellen des Motors
Funktioniert der Hotspot auch im Standby?
Der Hotspot funktioniert noch 5 Minuten nach Abstellen des Motors. Das Angebot wurde für die Nutzung im fahrenden Auto designed.
Abmessungen von dem Gerät:
75mm x 52mm x 26mm (Höhe, Breite, Tiefe)
Sollten noch weitere Fragen aufkommen, lasst es mich wissen.
Ich kümmere mich schnellstmöglich um die Antworten.
Bild nicht vorhanden
Liebe Grüße
Finn A.
0
vor 6 Jahren
Ichmöchte auch sehr gerne wissen, was der car connect adapter in Volllast für einen Stromverbrauch hat.
Die Frage wurde schon oft gestellt aber nicht beantwortet.
Der Adapter kann aber wegen seiner Grösse keine grosse Leistungsaufnahme haben, da das der OBD2 Anschluss vom Bordcomputer nicht zu lässt.
Ich wolltemir auch einen Zulegen, aber was habe ich vom wlan wenn dies im Stillstand des Pkw nichtmöglich ist.
Für eine Überwachung des Pkw gibt es auch andere und günstigere Möglichkeiten, da kann ich mir mein Datenvolumen vom Handy erhöhen und dieses als Router für Tablet bzw. Laptop nutzen.
0
vor 5 Jahren
Hallo,
wie kann man am car connect einen restart durchführen?
danke und Grüße
sebastian
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Zwar keinen restart,
aber evtl. Auch interessant der Service wird eingestellt.
intersannt wäre zu wissen wegen sonderkündogingsrecht, falls die Laufzeit schon überschritten ist.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@sebastian.stegeman
An der Seite ist ein Knopf für ein restart.
ansonsten gibt es auch nich ein kleines Loch, hier wird ein reset gemacht.
gruss
steven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von