Solved
Auftragsstatus in Magenta App
4 years ago
Ich wollte mal ein kleines Feedback zum Auftragsstatus der Magenta App geben. Ich habe kürzlich eine 2. Karte beantragt und meinen Vertrag verlängert. Für beide Aufträge habe ich jeweils ein neues Handy mitbestellt. Nun ist in den Aufträgen aber nur ein Endgerät aufgeführt. Zusätzlich finde ich es sehr interessant, dass der Status der Aufträge auf abgeschlossen gewechselt ist obwohl noch nicht ein Gerät angekommen ist. Das Endgerät ist Vertragsgegenstand und so lange das nich beim Kunden ist kann der Status nicht abgeschlossen sein. Versteht mich nicht falsch, ich kann verstehen wenn die Geräte Lieferzeiten haben und ja es ist ärgerlich wenn im Shop gesagt wird es dauert eine Woche und mittlerweile sind fast 3 Wochen rum. Aber wozu eine Auftragsverfolgung, die nicht den wirklichen Status anzeigt?
Danke und Gruß
Arnd Biroth
319
8
This could help you too
835
0
4
443
0
3
4 years ago
vielen Dank für dein Feedback.
Aktuell kommt es leider zu Lieferverzögerungen. Sobald wir eine Lieferung vom Hersteller erhalten, werden wir die Geräte sofort versenden.
Viele Grüße
Sarah E.
6
Answer
from
4 years ago
Guten Abend Arnd @Biroth,
vielen Dank für dein offenes Feedback.
Ich kann verstehen, dass diese Anzeige in der Tat verwirrend ist.
Denn richtig abgeschlossen ist der Auftrag natürlich erst, wenn auch das entsprechende Endgerät - sei es mit oder ohne Lieferverzögerungen - bei dir angekommen ist.
Der Auftrag wechselt in den Status, wenn der Wechsel der Mobilfunkkonditionen erfolgreich umgesetzt ist.
Bedeutet kurz gesagt:
Im Zuge einer Vertragsverlängerung kannst du den neu gewählten Tarif sofort nutzen auch, wenn das gewünschte Endgerät noch auf sich warten lässt. Dein Vorteil hierbei ist, dass deine Vertragslaufzeit nicht in der Schwebe hängt und sich deine Mindestvertragslaufzeit nicht nach hinten schiebt.
Denn für Lieferschwierigkeiten seitens der Hersteller kannst du als Kunde am allerwenigsten etwas.
So viel zur Erläuterung, warum dieser Status entsteht.
Es ist natürlich nachvollziehbar, dass dies aus deiner Sicht nicht daraus zu lesen ist.
Wenn du einige Vorschläge hättest, dann gerne her damit.
So kann ich den Fachkollegen direkt Verbesserungsvorschläge mit möglichen Beispielen aus Kundensicht an die Hand geben.
Wärst du so lieb?
Beste Grüße
Sarah D.
Answer
from
4 years ago
Hallo Sahra,
Danke für die Erklärung, so macht es wirklich Sinn ist aber für den Endverbraucher tatsächlich verwirrend. Wenn ihr schon damit werbt das in der App wirklich Auftragsinformationen für den Kunden stecken sollen
würde ich dem Status mehr Info hinzugeben und Vertrag- und Hardwarestatus getrennt aufführen.
Beim Vertrag interessiert hauptsächlich folgendes:
- Auftrag in Bearbeitung
- Vertrag angepasst
Beim Endgerät gäbe es folgende Möglichkeiten :
- Endgerät bestellt
- Lieferverzug
- Versandvorbereitung
- Endgerät versendet
- Endgerät beim Kunden
Sind sowohl Vertrag- als auch Hardwarestatus in der letzten Stufe ist "abgeschlossen" für den Gesamtstatu OK.
Gruß
Arnd
Answer
from
4 years ago
Besten Dank für deine Rückmeldung und die detaillierten Verbesserungsvorschläge, Arnd @Biroth.
Ich habe diese Vorschläge nun an die Fachkollegen weitergereicht.
Damit auch bald etwas raus werden kann, möchte ich dich noch um einen Gefallen bitten.
Bitte trage deine Ideen auch einmal hier https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/contact in das Kontaktformular an die Telekom Ideenschmiede.
So greifen wir alle Möglichkeiten vollumfänglich ab.
Beste Grüße
Sarah D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Guten Abend Arnd @Biroth,
vielen Dank für dein offenes Feedback.
Ich kann verstehen, dass diese Anzeige in der Tat verwirrend ist.
Denn richtig abgeschlossen ist der Auftrag natürlich erst, wenn auch das entsprechende Endgerät - sei es mit oder ohne Lieferverzögerungen - bei dir angekommen ist.
Der Auftrag wechselt in den Status, wenn der Wechsel der Mobilfunkkonditionen erfolgreich umgesetzt ist.
Bedeutet kurz gesagt:
Im Zuge einer Vertragsverlängerung kannst du den neu gewählten Tarif sofort nutzen auch, wenn das gewünschte Endgerät noch auf sich warten lässt. Dein Vorteil hierbei ist, dass deine Vertragslaufzeit nicht in der Schwebe hängt und sich deine Mindestvertragslaufzeit nicht nach hinten schiebt.
Denn für Lieferschwierigkeiten seitens der Hersteller kannst du als Kunde am allerwenigsten etwas.
So viel zur Erläuterung, warum dieser Status entsteht.
Es ist natürlich nachvollziehbar, dass dies aus deiner Sicht nicht daraus zu lesen ist.
Wenn du einige Vorschläge hättest, dann gerne her damit.
So kann ich den Fachkollegen direkt Verbesserungsvorschläge mit möglichen Beispielen aus Kundensicht an die Hand geben.
Wärst du so lieb?
Beste Grüße
Sarah D.
0
Unlogged in user
Ask
from