Gelöst

Anschluss DSL nicht möglich

vor 4 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem ich nun schon xmal mit der Hotline telefoniert und immer wieder vertröstet wurde, versuche ich mal auf diesen Weg.

An unserer neuen Wohnanschrift soll es laut Auskunft kein schnelles Internet geben....der Glasfaserverteiler steht keine 100m von unserem Grundstück entfernt, sämtliche Nachbarn haben mindestens 50T DSL und können vernünftig arbeiten.

Ein Telefonkabel liegt am Haus an und diese endet sicher im Glasfaserverteiler. Wir würden uns sehr über eine Prüfung vor Ort freuen.

Zur Zeit können wir nur über LTE arbeiten......... Nach einer Kontaktaufnahme gibt es natürlich die genaue Anschrift und was noch alles benötigt wird. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen TT

 

521

14

    • vor 4 Jahren

      thomastilgner

      Ein Telefonkabel liegt am Haus an und diese endet sicher im Glasfaserverteiler.

      Ein Telefonkabel liegt am Haus an und diese endet sicher im Glasfaserverteiler.
      thomastilgner
      Ein Telefonkabel liegt am Haus an und diese endet sicher im Glasfaserverteiler.

      Würde es wirklich in diesem Kasten enden, dann hättet ihr da Bandbreite.

      Alternativ ist noch, dass dort kein Platz mehr ist für einen weiteren schnellen Anschluss.

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      es gibt keinen NTBA mehr, der war für ISDN, sicher handelt es sich um den APL .

      Beim Einfamilienhaus reduziert sich den Aufzählung in der Regel auf die Punkte 1,2,6

       

      Punkt 6 wäre sozusagen der Todesstoß - hoffen wir mal dass es 1 oder 2 ist.

       

      Ist das ein Mietobjekt, welches schon vorher belegt war?  Dann hat evtl der alte Mieter/Eigentümer seinen Vertrag nicht umgezogen und der läuft noch und blockiert die Leitung

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein ein privates Haus, welches wir vor 8 Monaten erworben haben, der ehemalige Anschluss wurde laut Alteigentümer gekündigt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @thomastilgner
      Da haben wir nun auch viel Licht ins Spiel bekommen und danke dir fürs zweite Gespräch. Wir haben heraus gefunden, dass dein Haus noch keinen APL hat und dieser erst bereit gestellt werden muss. Der "alte" Leitungsweg wurde wohl mal etwas kreativ gelegt und bei den Leitungsgeschwindigkeiten heutzutage wird so etwas nicht mehr gemacht. Daher kann du dich hier an den Bauherrenservice wenden und dann bekommst du auch deinen Anschluss. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi Thomas ( @thomastilgner ) und herzlich willkommen!

      Nach einer Kontaktaufnahme gibt es natürlich die genaue Anschrift und was noch alles benötigt wird.

      Nach einer Kontaktaufnahme gibt es natürlich die genaue Anschrift und was noch alles benötigt wird.
      Nach einer Kontaktaufnahme gibt es natürlich die genaue Anschrift und was noch alles benötigt wird.


      So rasant geht es manchmal und schon haben wir miteinander gesprochen. Fröhlich Hat mir Spaß gemacht, vielen Dank. Ich bringe da nun Licht ins Dunkel und melde mich wieder bei dir.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @thomastilgner
      Da haben wir nun auch viel Licht ins Spiel bekommen und danke dir fürs zweite Gespräch. Wir haben heraus gefunden, dass dein Haus noch keinen APL hat und dieser erst bereit gestellt werden muss. Der "alte" Leitungsweg wurde wohl mal etwas kreativ gelegt und bei den Leitungsgeschwindigkeiten heutzutage wird so etwas nicht mehr gemacht. Daher kann du dich hier an den Bauherrenservice wenden und dann bekommst du auch deinen Anschluss. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      667

      0

      3

      Gelöst

      in  

      356

      0

      3

      Gelöst

      in  

      838

      0

      3

      vor 4 Jahren

      in  

      182

      0

      4

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.