Solved
Anrede in der Rechnung
2 years ago
Hallo,
seit kurzer Zeit fehlt in meiner Mobilfunkrechnung die Anrede „Herr“, ist das normal und kann man das wieder ändern? Die geschlechtsneutrale Anrede finde ich etwas befremdlich/unpersönlich.
Viele Grüße
587
11
This could help you too
3 years ago
371
0
4
5 years ago
315
0
2
2 years ago
Grüße @hallem
Finde es sogar besser und persönlicher jetzt als "Herr Mustermann", dass nun "Max Mustermann" da steht.
So umgeht man das Gendern am besten. Toll umgesetzt, finde ich.
7
Answer
from
2 years ago
@Mikko : ich weiß, dass es seit 2019 die Möglichkeit gibt sich ein anderes "Geschlecht" eintragen zu lassen. Die Zahl derer, die das tun, dürfte trotz der Möglichkeit recht gering sein, im Vergleich zum Hype, der darum gemacht wird. Ich sehe nicht, dass man etablierte Anreden kippen muss, nur weil eine winzige Minderheit eine andere Anrede fordert. Die mag man gern so ansprechen wie gewünscht. So, wie jemand darauf besteht ihn nicht als Frau oder Herr anzusprechen, kann jeder andere sicher auch mit gleichem Recht eben darauf bestehen es zu tun. Minderheiten zu respektieren heisst eben nicht die gleichen Rechte der Mehrheit zu misachten.
Ich habe allerdings vor allem darauf hingewiesen, dass die Aussage von @Marita W. schlicht nicht zutrifft, dass man a) keine individuellen Ansprachen realisieren kann, schließlich geht das seit Jahren. Und man erzähle mir bitte nicht, dass für ein Computerprogramm die Auswahl unter mehr als zwei Optionen unlösbar ist. Falls man dabei Hilfe benötigt bitte Kontakt aufnehmen. 😀 Und b) liegt mir die aktuelle Rechnung vor, die gegenüber früher ja unverändert ist, was gerade nicht zu der Aussage passt, es ginge nicht.
Answer
from
2 years ago
liegt mir die aktuelle Rechnung vor, die gegenüber früher ja unverändert ist, was gerade nicht zu der Aussage passt, es ginge nicht.
Meine letzte Festnetz-Rechnung spricht mich auch mit "Guten Tag Herr Nachname." an. Und das tut sie schon jahrelang so.
Und ja, Gendern ist "affig". das bewirkt NULL in die gewünschte Richtung und wird vom Volke in Mehrheit auch abgelehnt.
Und nein, ich habe da keinerlei problem mit, mit "Guten Tag Vorname mit oder ohne (IKEA-like) Nachname" angesprochen zu werden.
Answer
from
2 years ago
Daher werden die Anreden "Herr" bzw. "Frau" nicht mehr verwendet.
Die Zwangseingabe bei der Rechnungsanschrift widerspricht dieser Antwort @Marita W.
Ich weiß, dass es da um Festnetz geht.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@hallem das Thema finde ich generell befremdlich
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @hallem,
es ist einfach nicht mehr zeitgemäß und es ist nicht möglich dies individuell für jeden Kunden zu ändern.
Viele Grüße
Maria R.
1
Answer
from
2 years ago
Das ist so eine gute Idee das Problem mit dem dritten Geschlecht zu umgehen. Sehr geehrte Dame. Sehr geehrter Herr. Aber die Anrede beim Geschlecht "Divers"?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from