Gelöst

Angeblich Email Anhänge zu gross

vor 4 Jahren

Seit ein paar Tagen habe ich ein neues Handy. Auf meinem alten Smartphone hatte ich auch die Telekom Mail App installiert. Mehrere Bilder anhängen war da kein Problem. Ich wurde gefragt, ob ich die Anhänge verkleinern will und dann klappte das Verschicken problemlos.

Auf meinem neuen Handy habe ich in der Mail App alle Einstellungen 1 zu 1 übernommen. Sobald ich jedoch auf neue Email gehe und z.B. 2 Bilder anhängen will, wird eine Fehlermeldung für eine Sekunde angezeigt, dass der Anhang wohl zu gross sei. So schnell kann ich leider nicht lesen. Keine Anzeige, dass ich die Grösse auswählen soll. Muss ich vielleicht in der Galerie etwas ändern? Deinstalliert und neu installiert habe ich die App auch schon. Jetzt habe ich die Bilder mit Outlook verschickt - ist aber überhaupt nicht mein Ding. Verwende schon immer die Telekom Mail App - bis jetzt auch immer ohne Probleme.

1255

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Sylvie44,

    hast du in den Einstellungen der App geprüft, was bei "Bildgröße beim Versand auswählen" eingestellt ist? Dort sollte "Immer fragen" ausgewählt sein.

    Grüße
    Peter

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hey @Sylvie44,

    beim versenden von Bilder, kann es dazu kommen, dass unser System die Bilder eigenständig vergrößert.
    Somit wird die Maximale Kapazität überschritten.
    Ich würde dir ansonsten empfehlen, es mit einem Mail Programm, wie zum Beispiel Outlook zu versuchen.

    Liebe Grüße
    Nico Be.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke Nico,

    Ich verwende für das Versenden tatsächlich jetzt Outlook. Trotzdem bleibe ich bei normalen Emails Telekom treu. 

    Schade, dass es so nicht mehr funktioniert. Jahrelang hat es funktioniert. Verstehen muss ich das nicht, oder ? 

    LG Sylvie

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hey @Sylvie44,

    leider kann ich dir auch nicht sagen, wieso es jetzt nicht mehr funktioniert.

    Liebe Grüße
    Nico Be.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1703

0

4

Gelöst

in  

2785

0

1

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.