Solved
Anfrage zu Funkzelle in Blaubeuren-Weiler
3 years ago
Wann hat die Telekom vor den Antennenstandort in Blaubeuren-Weiler der sich auf dem Dach der Fa. Teva/Ratiopharm befindet auf aktuellem Stand zu bringen? Vor vielen Jahren wurde dort ein GSM Standort aufgebaut, UMTS ging an diesem Standort vorbei, mit LTE passierte auch nichts und jetzt haben wir schon 5G und es passiert immer noch nichts. In der Ecke hat man Inhouse quasi ein Funkloch mit allen Mobilfunkanbietern, außerhalb der Gebäude hat man im Telekom Netz je nach Lage zumindest ein schwaches LTE Signal oder nur GSM (zum telefonieren ist es ja ok aber Daten will man darüber nicht übertragen).
317
8
This could help you too
6 years ago
272
0
4
3 years ago
86
0
1
4 years ago
1149
0
2
3 years ago
So isses halt wenn man im Tal baut.
Nutzt WLAN Call bei euch in der Wohnung.
Ps.:
Falls jemand danach suchen will.
Standortbescheinigungs-Nr.: 752185
Datum der Erteilung: 8.12.2020
1
Answer
from
3 years ago
Tja, nur dumm wenn man nicht dort wohnt sondern arbeitet. Firmenhandys können natürlich WLAN Call nutzen aber private Handys bekommen keinen Zugriff. Dein Kommentar hilft leider nicht auf die Frage wann die Telekom ihr Netz dort zu modernisieren gedenkt.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Robby555
Wenn ich so bei der Netzausbaukarte schaue, würde ich sagen, das da nicht viel passieren wird in naher Zukunft.
Durch die natürliche Begebenheit und wohl einen fehlenden Standort für eine neue Sendeanlage, wird es so bleiben wie es ist.
5G und LTE sind ja in Weiler zum teil vorhanden. Da wo es keine Abdeckung gibt, bleibt noch 2G oder ein Funkloch.
Schön wäre es da, wenn die Stadt/Gemeinde die Mobilfunkanbieter dabei unterstützen würde, geeignete Stellen zu vermitteln.
3
Answer
from
3 years ago
Schön wäre es da, wenn die Stadt/Gemeinde die Mobilfunkanbieter dabei unterstützen würde, geeignete Stellen zu vermitteln.
Das tragische ist, die Stelle gibt es schon und auf dem Dach der Firma ist bereits seit vielen Jahren eine GSM Antenne die den Mobilfunkempfang sogar fast bis in den Keller ermöglicht. Nur eben kein LTE und auch kein 5G und selbst da wo man auf der Netzausbaukarte LTE Empfang haben soll (oberhalb des weissen Flecks) funktioniert es nicht drinnen im Gebäude.
Answer
from
3 years ago
Dann frag beim Chef nach ... die haben ja nen Kontakt zum Mobilfunkanbieter der da die Antenne drauf hat.
Kann ja auch sein, dass Sachen gegen einen Umbau gesprochen haben.
Als Beispiel die Last.
Gibt so viele Möglichkeiten.
Answer
from
3 years ago
. Nur eben kein LTE und auch kein 5G und selbst da wo man auf der Netzausbaukarte LTE Empfang haben soll (oberhalb des weissen Flecks) funktioniert es nicht drinnen im Gebäude.
@Robby555
Im Gebäuden garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang.
Gründe dafür ist die Bausubstanz.
Neben Eisen und Stahl, stört sogar ein Solardach den Empfang.
Was die Netzkarte anzeigt ist der Empfang im freien.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo und guten Morgen, @Robby555
"Wann hat die Telekom vor den Antennenstandort in Blaubeuren-Weiler der sich auf dem Dach der Fa. Teva/Ratiopharm befindet auf aktuellem Stand zu bringen?"
In voraussichtlich 6 Monaten ist es geplant den Standort zur erweitern.
Er bekommt dann nahezu das volle Programm:
5G und 4G mit LTE2100, LTE1800, LTE900 und LTE800
Innerhalb von Gebäuden können wir - wie bereits von den Usern angemerkt - den Empfang nicht garantieren u nd ich hoffe auf, dass du dann nach der Erweiterung nicht unmittelbar in der Nähe des Senders arbeitest.
Funkschatten ist nämlich ne doofe Angelegenheit.
Meine Daumen sind allerdings gedrückt, dass der Ausbau schnell und wie geplant durchgeführt werden kann und du auch final davon profitieren wirst.
Freundliche Grüße
Carolin L.
1
Answer
from
3 years ago
@Carolin L.
Hört sich gut an, vielen Dank für die Rückmeldung 👍
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from