We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 11 Jahren
Hallo Dschii.
alles, was wir aktuell dazu wissen, ist in unserm Forums-Beitrag hinterlegt. Dort kannst du immer mal wieder nachschauen. Ansonsten kannst du dich aber auch von deinem Handy überraschen lassen, da dieses das Update anbietet, sobald es für dich verfügbar ist. Ich habe gerade darüber nachgegrübelt, ob man in Nürnberg auch Fasching feiert? Ich bin mir nicht sicher, daher spar ich mir die Sprüche dazu und wünsche einfach nur ein schönes Wochenende.
Bild nicht vorhanden
0
vor 11 Jahren
Kann doch nicht so lange dauern, die zusätzlichen Telekom Apps anzupassen ... die von dem meisten eh wieder Deinstalliert werden.
0
vor 11 Jahren
Ihre Verwunderung kann ich nachvollziehen, darum sorgen wir hier für etwas Transparenz, wie das Ganze denn so abläuft. Wir wollen doch alle, dass es auch wundervoll mit Ihrem Smartphone harmoniert.
Viele Grüße Christian
0
vor 11 Jahren
Da die Smartphones auch ohne zusätzliche Provider Bloatware funktionieren, wäre eigentlich Fair, wenn man das "unnötige" Branding entfernen dürfte ... ohne das die Gewährleistung erlischt.
Durch das Branding verliert das Phone ja auch nochmal an Wert, beim Wiederverkauf.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Warum kann ich Ihnen wirklich nicht sagen. Aktuell ist 4.3 von uns freigegeben. Haben Sie schon mal versucht mit der Samungs Software direkt ein Update durchzuführen?
Viele Grüße
Christian
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Ist doch wichtiger als ihn fehlerhaft eine Woche früher zu bekommen.
Ist ja nun nicht so, dass das Gerät aktuell nicht funktionieren würde.
0
vor 11 Jahren
https://forum.telekom.de/foren/read/service/handys-mobile-datengeraete/sonstige-smartphones-handys/aktuelle-freigaben-fuer-kommende-software-updates,873,11210128.html
... ist die KitKat Android Version 4.4.2. der Telekom für das Galaxy S4 seit dem 26.3.2014 ausgerollt, mit folgendem Hinweis:
"Hier noch ein wichtiger Hinweis:
Es kann durchaus bis zu 2 Wochen dauern, bis der Hersteller das Update auf seinen Servern bereitstellt. Updates werden am Anfang in Schüben frei gegeben, damit die Server nicht überlastet werden. "
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Guten Abend scheiss,
bis zu einer gewissen Grenze kann ich nachvollziehen, dass hier ab und an mal die Wogen hochschlagen und es nervig ist, wenn man warten muss. Allerdings sind wir hier eine Communitiy und wünschen uns, dass alle freundlich und respektvoll miteinander umgehen. Es wäre schön, wenn Sie dies beherzigen würden. Die Gründe für die Wartezeit können Sie ja hier in diesem Thread bereits nachlesen.
Grüße,
Ann-Katrin
0
vor 11 Jahren
Mir ist es im moment eher wichtg das es Problem mit der SSL Umstellung gelöst wird..
0
vor 11 Jahren
http://www.digitalweek.de/mobile/samsung-galaxy-s4-probleme-nach-update-auf-android-kitkat/
Wenn ihr jetzt immer noch so schnell wie möglich en Update haben wollt wünsche ich euch jetzt schon "Viel SPASS" damit..
Bild nicht vorhanden
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Hallo Jörg Zr,
herzlich willkommen in der Feedback-Community. Bis jetzt habe ich noch keine neuen Informationen. Sobald ich welche habe, werde ich diese zusätzlich zu dem Beitrag im Forum hier posten, damit Sie alle auch umgehend Bescheid wissen.
Viele Grüße
Stefanie
0
vor 11 Jahren
Stand: 26.03.2014:
Samsung Galaxy SIII I9300 XXUGNA5 J.B. 4.3
Samsung Galaxy S4 I9505 XXXXUFC1 KK 4.4.2 HINWEIS: Dieses Update musste kurzfristig verschoben werden. Wir informieren hier, sobald eine erneute Freigabe erfolgt ist.
Hier muss wohl kurzfristig doch noch etwas gefixed werden.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Vielleicht zur Info: ein echter Grund für die Schnelligkeit von Updates ist wohl die Sicherheit. Und damit die Sicherheitsupdates, die vielen sicher unter Windows Mac OS oder anderen Betriebssystemen regelmäßig bekannt sein dürften. Je schneller man die Fehler (hier in Android) per Update behoben bekommt, desto weniger Zeit gibt es, diese auszunutzen. Auch 4.4.2. enthält wieder etliche solcher Fehlerbehebungen. Bei Käufen in Amazon per Paypal z.B. auch über das Android Phone, sollte das jeden interessieren, dass man das nur selbst erledigen kann und nicht per Fehler für andere möglich ist. Und das würde ich nun nicht als "Kleinigkeit" bezeichnen.
Ja - das ist richtig, da fällen aber die 9 Monate die Samsung, HTC, etc. brauchen um überhaupt einmal einen neue Version herauszubringen mehr ins Gewicht als die 8-10 Wochen der Telekom. Von dieser Zeit gehen übrigens - auch wenn ich mich wiederhole und es keiner hören will - auch wieder eklatante Teile zu Lasten der Hersteller.
Von den kurzen Zeitspannen, die die Hersteller überhaupt ein Update für die gestrigen Flagschiffe anbieten, einmal ganz abgesehen.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
ist ja schön, dass Sie jedem auf die Nase binden müssen wie Sie alles machen, aber deshalb muss es doch nicht jeder so machen oder?
Sehe auch wirtschaftlich keinen Grund, erstmal meinen PC anzuschalten um irgendwo etwas zu bestellen, was auch prima über das Smartphone funktioniert.
Aber schon klar, jeder der sich nicht so verhält wie Sie, ist selber Schuld wenn irgendwas passiert, denn Sie machen ja alles richtig.
Kann aber auf der einen Seite auch dieses geweine "wann kommt das Update" nicht verstehen. Man kann ja gerne nachfragen, aber wenn dann ein ´Mitarbeiter von Telekom Hilft sagt, dass es derzeit keinen Termin gibt, aber der nächste schon 2Stunden später wieder schreibt "aber es muss doch einen Termin geben", dann fehlt mir da auch jegliches Verständniss.
Aber wenn dann zum 100. mal von z.B. Stefan Heck klargestellt wird, dass die Telekom keine Änderung an der Software selber macht, sondern diese bei z.B. Samsung, HTC usw. in Auftrag gibt, die Leute aber wieder und immer wieder der Telekom vorwerfen, dass sie zu langsam an der Software arbeiten, dann frag man sich schon, ob die Leute überhaupt noch Lesen bzw. das Prozedere auch versetehen.
Gruß
Solstice
0
vor 11 Jahren
Zumal die angebliche Rücknahme genau am ende der berühmten 2 Wochen in denen es für alle Verfügbar sein sollte erfolgte !!! Für wie Dumm hält die Telekom ihre Kunden eigentlich ?!
0
vor 11 Jahren
Statt immer nur dieses " es tut uns leid, wir können ja verstehen " usw !!!
Wenn da nicht mehr möglich ist, sollte die Telekom den Service doch ganz abschaffen und die Einsparungen direkt von den Tarifen abziehen, dann hätten die Kunden wenigstens was davon !!!
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Hej!
@klaus Bärbel, ich habe bei der Fachabteilung um eine Stellungnahme zu dem Thema "Update in Österreich und Deutschland" gebeten. Wenn ich dazu eine Rückmeldung erhalten habe, gebe ich diese umgehend weiter.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass ein solcher Unmut entstanden ist. Wir, die Feedback-Community bzw. Telekom Hilft, stehen stets im Rahmen unserer Möglichkeiten mit Rat und Tat zur Seite. Dass dieser Service abgeschafft werden sollte, weil wir nicht immer klare Antworten geben können, da uns einfach keine vorliegen, finde ich traurig. Unser Hilfeangebot umfasst einen weitaus größeren Radius, als nur das Thema Updates.
Da sollte man vielleicht mal über den Tellerrand hinausschauen.
Ich hoffe, dass ich nicht noch zusätzlich Salz in die Update-Wunde gestreut habe. Wenn doch, entschuldige ich mich schon im Voraus dafür!
Genießt das Wochenende!
Grüßle,
Ann-Katrin
0
vor 11 Jahren
viel Spass bei Base... Dort Sparst du Garantiert sehr viel Geld.. Hast kein Brandind deines Handy.. Sehr schnell en mögliches Update und es beste.. Keine Probleme mit dem Empfang..
Kein Wunder.. Wo kaum Netz ist kann auch nix ausfallen.. ;)
---------------------------------------------------------------------------------------
Ann - Katrin @
nicht du solltest dich Endschuldigen sondern die wo jeden Tag hier am motzen sind nur um ihr kleines Ego etwas aufzublasen... *sich Freundlich an die "Nettigkeiten" erinnert*
Schönes Woe..
Bild nicht vorhanden
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von