Solved
5G Kompatibilität Pixel 6 (Pro)
4 years ago
Hallo,
laut Google ist das Pixel 6 (Pro) anscheinend nicht oder nur eingeschränkt mit dem 5G Netz der Telekom kompatibel.
Ist dem wirklich so?
Beste Grüße.
2705
20
This could help you too
4 years ago
3638
0
4
4564
0
5
4 years ago
Hallo @Noodels87
https://www.telekom.de/mobilfunk/geraete/alle/google?pageFilter=promotion
Wenn die Telekom damit wirbt, ist es mit 5G nutzbar
1
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @Noodels87
Ich verlinke dir mal einen Beitrag. Nachdem ich ihn gelesen habe, kann dir wohl nur die Telekom beantworten, ob "mmWave 5G " oder "Sub-6" genutzt wird (Unterschiede und technische Erklärung im Beitragslink). Es gibt wohl ein Modell mit der Bezeichnung "Pixel 6 Modell G9S9B" die beides nutzen. Modell "GB7N6" nutzt nur das "Sub-6". Welches die Telekom vertreibt, keine Ahnung.
https://www.digitaltrends.com/mobile/pixel-6-mmwave-5g/
5G -fähig ist es auf jeden Fall.
Morgendliche Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Woher ist der Screenshot genau?
Ich sehe auf Understand 5G network compatibility & roaming on Pixel phones - Pixel Phone Help (google.com) das hier:
mmWave wird nur in den USA benutzt, ich zitiere mal die Wikipedia:
Beim Mobilfunkstandard 5G " href="https://de.wikipedia.org/wiki/ 5G #Frequenzbereich_FR2" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> 5G kommen Millimeterwellen im Frequenzbereich FR2 unter dem Namen mmWave zum Einsatz. Aufgrund der kurzen Reichweite von nur wenigen hundert Metern und der Dämpfung durch Wände haben weltweit nur die USA den Ausbau von mmWave beschlossen.
Q: Millimeterwelle – Wikipedia
Ich tippe darauf, dass der obige Screenshot sich auf die Specs einer US-Modellvariante bezieht. Die wird dann im Telekom-Netz nicht ideal funktionieren, hierzulande aber auch nicht verkauft werden.
Viele Grüße
Thomas
17
Answer
from
3 years ago
ich habe die Privatnachricht gesehen und die Informationen an meine Kollegin @Sarah E. weitergeleitet.
Grüße
Mandy S.
Answer
from
3 years ago
Hallo,
@Sarah E. Gibt es eine Rückmeldung aus der Technik?
Answer
from
3 years ago
da Sarah aktuell nicht da ist, übernehme ich einmal die Beantwortung. Folgendes wurde von Technik beobachtet:
"Aufgefallen ist, dass das Endgerät kein 5G nutzt, wenn Carrier Aggregation im LTE -Netz genutzt wird. 5G -Zellen werden mit genutzt, wenn kein Carrier Aggregation in LTE vorliegt.
Mit Carrier Aggregation erreicht der Kunde natürlich hohe Datenraten, aber wenn das EG kein CA nutzt, sobald es 5G verwendet, ist es vielleicht eine mögliche Erklärung, warum dann keine hohen Datenraten möglich sind.
Am Netz liegt es nicht, vermutlich ist es eine "Eigenart" des Pixels."
Eine richtige Lösung können wir da nicht anbieten, tut mir leid.
Viele Grüße
Romina D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from