Gelöst

5G Empfang in der Stadt Chemnitz

vor 5 Jahren

Hallo Community,


es geht, wie ihr im Titel sehen könnt um den 5G empfang in Chemnitz (die Stadt nicht das Dorf). Und zwar scheint mein Samsung Galaxy S20 5G ( DTM G981BXXU3ATG4) keines zu empfangen obwohl es laut Telekom Karte hier welches geben soll.
Erst einmal ein paar Grundlegende Fragen:

Gibt es in Chemnitz das 5G auf 3,6 GHz (n78) oder nur 2,1 GHz (Band 1 bzw. n1)?
Wenn es 2,1 GHz sind, beträgt der EARFCN 475?
Zeigt der Screenshot Müllerstraße (keine Ahnung ob die Adresse stimmt) einen 5G fähigen Mobilfunkmast?


Und jetzt eine Frage speziell an die Telekom. Leider Empfange ich nur die zwei Mobilfunkmasten Winklerstraße und Wittgensdorfer Straße in meiner Wohnung. Wie weit ist die 5G Reichweite von den beiden Mobilfunkmasten?
Danke

Screenshot_20200813-144435_NetMonster.jpg

Screenshot_20200813-135330_NetMonster.jpg

Screenshot_20200813-135249_NetMonster.jpg

411

10

    • vor 5 Jahren

      Dürfte wohl n1 sein.

      hat das Handy den letzten Update installiert.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @EinfachMann84 

      Ich rate in Zukunft immer Endgeräte mit einem Qualcomm Modem zu nehmen. Die sind eigentlich immer ausgereifter, schneller und vorallem effizienter.

       

      Aktuell empfehle ich ein OnePlus Nord für Mittelklasse oder ein OnePlus 8 Pro für Flagship Specs. Xiaomi ist zu teuer.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sandra0815 

      Aktuell werden garkeine Mobilfunkmasten mit 2100Mhz nachgerüstet.

       

      Die Antennen werden nicht angefasst, daher bekommen nur Türme wo vorher 3G drauf läuft dann auch 5G n1, da da bereits die 2100Mhz Antennen drauf sind. Der Flickenteppich ist der selbe wie von 3G Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @FelixKruemel 

       

      danke für deinen Rat! 😊Das OnePlus 8 Pro 5G  ist interessant. 😉  

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Sandra0815 

      Wie auch in der 5G -NR-inoffizielle-Liste-unterstuetzter-Endgeraete/ta-p/4616659" target="_self">inoffiziellen Liste zu sehen ist das S20 nicht vollständig mit dem Telekom 5G Netz kompatibel. Es kann 5G n1 nur in Kombination mit LTE800/B20 oder LTE900/B8, nicht aber mit dem so wichtigen LTE1800/B3 als Anker.

       

      In deiner Stadt wird vermutlich, wie vielerorts ebenso, nur LTE1800/B3 ausgestrahlt und das Handy kann somit den 5G n1 Layer nicht nutzen.

       

      Ich gehe im übrigen von einem Hardwareproblem aus welches am Modem des Exynos Chips im Handy liegt. Denke nichtd as Samsung da noch was machen kann, denn wenn hätten sie es schon getan.

       

      @merlin1986Danke für den Ping

      @StefanFYI

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      337

      0

      8

      in  

      692

      0

      3

      Gelöst

      in  

      950

      0

      4

      Gelöst

      vor einem Jahr

      in  

      126

      0

      2