Gelöst

Überschreiben von Dateien mit gleichem Namen

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

habe festgestellt, dass z. B. ältere E-Mails beim Upload von neuen E-Mails mit identischem Betreff einfach überschrieben werden. Es gibt keinen Warnhinweis. Die alten Dateien sind nun weg. 

Vor dem Update der MagentaCloud wurden die Uploads bei identischem Betreff einfach mit einer neuen Aufzählungsnummer versehen.

Kann man das nicht wieder so programmieren?

Außerdem kann ich schon seit einigen Tagen keinen Upload durchführen:

Familie_Fiedler_0-1644406932849.png

Das kann doch alles nicht war sein. Was ist denn da los?

516

9

    • vor 3 Jahren

      Für mich bist Du vielleicht derjenige , der mir erklären kann, warum man die Cloud statt eines lokalen PCs zur Mailsicherung nutzt.

      Und Dein Problem taucht ja auch nur auf, wenn Du KEIN Mailprogramm nutzt.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Sonja K.,

      ja, genau.

      Wir speichern die E-Mails vom E-Mail Center im Browser folgendermaßen:

      Nachricht auswählen, dann oben rechts unter ... Mehr in MagentaCLOUD als eml (siehe Bild).

       

      Familie_Fiedler_0-1644535947424.png

      So hat es jahrelang problemlos geklappt.

      Grüße

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Familie_Fiedler So hatte ich das angenommen. Ändert nichts an der Tatsache, das solche ConsumerClouds remote-überall-Zugriff zwar sehr erleichtern, aber (auch wenn sie vom Marketing anders beschrieben werden) eigentlich nicht als primäres Sicherheitsmedium geeignet sind: die Telekom liefert kein Backup: technische oder Eigenfehler enden immer im endgültigen Datenverlust.
      Und die Migration auf die neue Platform war nun wirklich ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Familie_Fiedler,

       

      wir haben das zur Prüfung an unsere Fachabteilung weitergegeben und melden uns sobald wir ein Feedback haben.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Familie_Fiedler 

       

      Wir haben eine Rückmeldung zu unserem Ticket erhalten. Die im Ticket genannten Probleme haben Ihre Ursache in der aktuell noch schlechten Performance der MagentaCLOUD. Die Fachseite arbeitet an zahlreichen Optimierungen in der Plattform und den Apps. Wir müssen Sie leider noch um Geduld bitten, sobald die Performance-Probleme behoben sind, testen wir das Ganze noch mal.

       

      Danke für Ihr Verständnis & ein schönes Wochenende.

      Nadine H.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Familie_Fiedler,

       

      in den letzten Wochen gab es einige Aktivitäten rund um die Performance der MagentaCLOUD. Diese haben Früchte getragen.  

      Das Monitoring zeigt eine gleichmäßige Auslastung und schnelle Zugriffszeiten. Auch die Nutzer-Tests in verschiedenen Abteilungen mit verschiedenen Szenarien bestätigen, dass wir die Performance jetzt im Griff haben.

       

      Ich erwarte, dass das Problem nicht mehr auftritt.

       

      Gruß Sonja K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.