Gelöst

WebDav zur neuen MagentaCloud unter Android mit X-plore

vor 3 Jahren

Hallo,

es gibt ja mittlerweile sooo viele Seiten über WebDav, dass ich die Übersicht verloren habe. Meistens geht es um Windows.

Mir geht es jetzt um die Einrichtung von WebDav in X-plore an meinem Android-Handy Samsung Galaxy S20F5G mit Android 12.

(später ggf. auch um die Einrichtung in X-plore am Amazon FireTV-Stick, der ja auch unter Android läuft...)

 

Folgendes habe ich eingestellt:

Label (Prosa): MagentaCloud-WebDav

Benutzername: [= meine T-Online Mailadresse]

Passwort: [= das am 24.09.2021 neu erstellt Protokoll-Passwort]

Server: https://magentacloud.de/remote.php/webdav

-> Dabei kommt der Fehler: "code 500" und es tut sich nichts.

 

Wenn ich die alte WebDav-Adresse https://webdav.magentacloud.de eingebe, tut sich auch nichts. (anderer Fehler-code).

 

Was ist denn nun richtig?

Danke im Voraus.

 

1382

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Miaz602

      Passwort: [= das am 24.09.2021 neu erstellt Protokoll-Passwort]

      Passwort: [= das am 24.09.2021 neu erstellt Protokoll-Passwort]
      Miaz602
      Passwort: [= das am 24.09.2021 neu erstellt Protokoll-Passwort]

      Das Protokoll-Passwort aus den Login-Einstellungen gibt es nicht mehr und ist nicht mehr gültig.

      Stattdessen wird jetzt ein Sitzungspasswort aus den MagentaCLOUD-Einstellungen benötigt.

      Siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Geraete-und-Sitzungen/ta-p/5471696

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @goeres,

       

      dafür muss einfach in den MagentaCLOUD-Einstellungen für dieses WebDAV-Gerät eine neue Sitzung erstellt und damit ein neues Sitzungspasswort generiert werden.

      Siehe dazu auch hier (letzter Abschnitt):

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Geraete-und-Sitzungen/ta-p/5471696

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, das ist klar, aber dazu braucht man einen PC und muss dann das dort generierte ellenlange Passwort in irgend einer Form auf das Androidgerät übertragen, oder sehe ich das falsch? Ich hatte keine Möglichkeit gefunden, die ganze Sitzungsprozedur nur auf dem Smartphone abzuwickeln, zumal die MagentaCLOUD App kein Zahnrad für Einstellungen hat.

       

      Mittlerweile habe ich aber eine Lösung gefunden: 

      www.magentacloud.de führt auch auf dem Smartphone zum Zahnrad. Von dort geht es weiter wie am PC.

       

      Danke für deine Antwort, Mikko!

       

      Viele Grüße

      Hardy

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Genau, das geht nur direkt im Webportal. Aber, dann hast du es ja bereits gefunden 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen