WebDAV Anmeldung schlägt fehl

vor einem Jahr

Die WebDAV Anmeldung funktioniert weder mittels FRITZ!Box 7590 (FRITZ! OS 7.57), noch als Server Verbindung mit Finder unter MacBook Pro, noch mit der App WebDAV Nav (v 8.5) unter iOS 17.1.1

 

WebDAV Adresse: https://magentacloud.de/remote.php/webdav

Benutzername: Telekom-Login

Passwort: WebDAV Sitzungspasswort

 

Ich bin ratlos und freue mich über jegliche Tipps!

243

9

    • vor einem Jahr

      Hallo,

      Die DNS Server in der FRITZ! sind die zugewiesenen der Tekekom oder als DoT dns.telekom.de?

       

      Auf https://magentacloud.de/ einloggen und auf den eigenen Benutzer klicken (Der mit der Anmelde Email, die die in der FRITZ! beim Onlinespeicher eingetragen wird.) und Einstellungen auswählen.

      Auf die drei Striche links, oben klicken, Geräte & Sitzungen auswählen.

      Dort stehen die WebDAV Daten (URL) und es läßt sich unten ein Sitzungspasswort für die FRITZ! generieren. Das Passwort dann mit Copy Paste in der FRITZ! kopieren und bestätigen. Reihenfolge und Timing muß stimmen. D. h. das Passwort gilt für eine Aktivierung, ansonsten den Vorgang komplett wiederholen, sprich neue Gerätesitzung anlegen u. vorherige danach löschen oder sperren.

       

      In der FRITZ! muß allgemein WebDAV eingestellt sein für die Magenta Cloud. Die Telekom Cloud Vorgabe im Menü geht nicht mehr.

      8

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Ingo73,

       

      der Benutzername für den Telekom Login ist auch eine t-online.de oder magenta.de E-Mail-Adresse? Wenn nicht, könnte das ein Grund für die Fehlermeldung sein. 

       

      Ich habe hier noch einmal die ausführliche Anleitung von @zimso mitgebracht.

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Inga Kristina J. ,

       

      Treffer! Das Problem war die nicht eingerichtete @t-online.de Adresse. Case is closed 😊

      Herzlichen Dank an alle Unterstützer

       

      Viele Grüße!

       

      Ingo73

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Ingo73

      Ingo73

      @Ingo73 geschrieben: Treffer! Das Problem war die nicht eingerichtete @t-online.de Adresse. Case is closed

      @Ingo73  geschrieben: Treffer! Das Problem war die nicht eingerichtete @t-online.de Adresse. Case is closed
      Ingo73
      @Ingo73  geschrieben: Treffer! Das Problem war die nicht eingerichtete @t-online.de Adresse. Case is closed

      Erinnert mich grade etwas an das Spiel "Schiffe versenken". 🙈 Da hatte @Inga Kristina J. den besseren Riecher als ich & über deine Zeilen (die ich ihr grade auf kurzem Wege auch zugespielt habe) freut sie sich. Fröhlich Ente gut, alles gut. *quack quack*. Hab' weiterhin einen wundervollen Montagabend.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      108

      0

      3

      in  

      78

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.