Vorhaltezeit automatische Datensicherung wird nicht beachtet

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe in den Einstellungen der Magentacloud die Option

"Tägliche Sicherung mit 3 Monaten Vorhaltezeit"

eingestellt.

Wie kommt es dann dass ich jetzt Anfang Oktober eine Sicherung aus dem März in den Einstellungen habe die natürlich im Rahmen der eingestellten Sicherungen natürlich auch automatisch erstellt wurde?

Das automatische Löschen sollte natürlich genauso funktionieren wie die automatische Erstellung der Backups.

 

Danke.

 

Unbenannt.png

448

17

    • vor 5 Jahren

      Hallo @RichardBB ,

       

      waren in der MagentaCLOUD Dateien zwischen dem 9.3. und 24.8. gespeichert? Haben sich diese Dateien im genannten Zeitraum geändert (= Datei überschrieben, neue Datei gespeichert, "alte" Datei gelöscht)?

       

      Viele Grüße

      skorpion

      14

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      Kommen aber Dateien in's Spiel, dann sind 200GB gar nichts. Da benötige ich mehrere TB Speicher. Dafür ist Cloudspace aktuell noch viel zu teuer.


      Ja das liebe Geld. Es gibt da schon günstige Anbieter. Sie scheinen ja Grundsätzlich Ahnung zu haben. Und da kann man dann auch auf günstige Anbieter zurückgreifen, zum Beispiel https://zap-hosting.com/de/shop/product/webspace/.

      20 TB für knappe 7 Euro im Monat. Ist halt nur keine Software da. Das muss man sich dann selber einrichten. Aber da dann per FTP Backups drauf knallen ... das doch kein Problem.

       

      Auf das eigentliche Thema bekommen Sie dann übernächste Woche eine Antwort ..., wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. 😏

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Alexander T. 

      wenn das Angebot so wäre wie erwähnt, dann wäre das genial. Sie haben aber die Endung hinter den Zahlen übersehen. Da steht MB, nicht GB😉

      ansonsten wünsche ich schönen Urlaub.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ist mir gerade auch aufgefallen... hab den Urlaub scheinbar nötig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @RichardBB,

      dazu befrage ich mal unsere Fachabteilung. Wenn ich eine Rückmeldung habe, sage ich Bescheid.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • vor 5 Jahren


      @RichardBB  schrieb:

      Wie kommt es dann dass ich jetzt Anfang Oktober eine Sicherung aus dem März in den Einstellungen habe die natürlich im Rahmen der eingestellten Sicherungen natürlich auch automatisch erstellt wurde?

      Das automatische Löschen sollte natürlich genauso funktionieren wie die automatische Erstellung der Backups.


      Hallo @RichardBB,

       

      ich Antworte einfach mal direkt, statt über @Inga Kristina J.  zu gehen. Weil ich hab da noch einige Fragen. Aber vorweg: Natürlich sollte das automatische Löschung einfach funktionieren.

       

      Was mich hier wundert, ist allerdings, das nur 3 Sicherungen vorhanden sind. Bei täglicher Sicherung sollte auch täglich ein Sicherungspunkt aufgeführt werden. Hier sollte es also viel mehr geben als nur diese drei. Wurde das erst kürzlich umgestellt?

       

      Viele Grüße

       

      Alexander T.

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      387

      0

      4

      Gelöst

      in  

      590

      0

      3

      Gelöst

      in  

      127

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.