Gelöst

Taskleistensymbol blinkt / Keine Verbindung zu MagentaCLOUD

vor 4 Jahren

Seit dem letzten automatischen Update habe ich das Problem, dass mir angezeigt wird, dass keine Verbindung zur MagentaCLOUD besteht. Alle anderen Cloud-Dienste funktionieren problemlos.

magentacloud.gif

Komplette Deinstallation und erneutes Installieren nach Systemneustart brachte leider keinen Erfolg.

 

System: Win 10 Pro 20H2, Build 19042.630

 

1047

24

    • vor 4 Jahren

      @Chamëleon 

      willkommen in der Telekom hilft Community.

      Versuchst du bitte die Deinstallation einmal mit dieser Anleitung:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Software-vollstaendig-deinstallieren/ta-p/3922849

       

       

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hast du die neueste Magenta Cloud Software verwendet ? 6.2.0.34  

      Du findest diese hier: https://static.magentacloud.de/software/MagentaCLOUD.exe

       

      Du sprichst zwar von einem Update, aber hier könnte auch das Windows-Update gemeint sein ? Deswegen mein Hinweis oben.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jupp, habe ich. Es ist nach dem PC Start immer erstmal alles wie gewohnt. MagentaCLOUD ist online, es findet eine Synchronisierung statt, dann eine ganze Weile nichts und irgendwann (ca 10 Minuten) pingt der Status schnell zwischen 'Nicht Verbunden' - 'Verbunden' - Sync' - 'Nicht verbunden' hin und her.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Müssen wohl warten auf @Katja M.  ...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Chamëleon,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und entschuldige, dass wir uns jetzt erst melden.

      Ich habe mir die Version 6.2.0.34 der CLOUD-Software hier einmal auf einem Windows 10 Home Notebook installiert, Build 19041.630 und das 20H2 Update ist noch nicht installiert. Nach der Installation und Einrichtung der Software kann diese ganz normal genutzt werden, auch nach einigen Neustarts macht diese keine Probleme.

      Kannst Du bitte einmal im Logfile unter 'c:\users\IHRWINDOWSBENUTZERNAME\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs' schauen, ob in diesem Hinweise auf den Fehler zu finden sind?

      Gruß,
      Ingo F.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Chamëleon,

      vielen Dank für die Rückmeldung und das Logfile. Ich werde damit jetzt ein Ticket erstellen.
      Wenn ich dazu eine Rückmeldung erhalte, werde ich mir hier wieder melden.

      Gruß,
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Moin @Chamëleon,

      wir haben leider noch nichts Neues zu berichten. Das Verhalten wurde an die Entwickler gegeben, von denen liegt uns noch keine Rückmeldung vor. Wir melden uns, wenn es neue Infos gibt.

      Viele Grüße & einen guten Start in die neue Woche
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die Bemühungen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ Chamëleon,

      unsere Kollegen sind noch in der Analyse. Sobald wir weitere Infos erhalten, melden wir uns.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

    • vor 4 Jahren

      @Chamëleon,

      kurzes Update für dich. Wir sind weiterhin dran und melden uns, sobald wir Neuigkeiten haben.

      Viele Grüße Nico B.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Chamëleon,

      nach Rückmeldung der Fachabteilung müssen wir leider auf ein Update warten, welches das Problem behebt.
      Die Problematik ist bekannt und wird angegangen.
      Wann ein entsprechendes Update kommt, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.

      Viele Grüße Nico B.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Seit heute, 28.4.2021 haben wir das Problem auf unseren beiden Laptops auch  Traurig

      Bis gestern funktionierte es noch tadellos.

      Windows 10 20H2 (Build 19042.928)

      MagentaCLOUD 6.2.1.16 (auch nach erneutem herunter laden und "repair Installation".

      Im log wieder holen sich diese Meldungen:

      2021-04-28 13:37:22.3716 | Info | Thread: 26 | WebSocket: Close connection in state Closing |
      2021-04-28 13:37:22.3716 | Info | Thread: 26 | Websocket: Connection closed |
      2021-04-28 13:37:22.3716 | Info | Thread: 26 | SyncStateContext - WebsocketConnectionErrorOccurred: Processing state change from <Running> to <WaitForReconnecting>. |
      2021-04-28 13:37:22.3766 | Info | Thread: 26 | SyncStateContext: Previous sync took 1 sync runs. |
      2021-04-28 13:37:22.3926 | Info | Thread: 17 | SyncStateContext - OnServicesStopped: Processing state change from <WaitForReconnecting> to <Reconnecting>. |
      2021-04-28 13:37:22.4458 | Info | Thread: 22 | BackgroundServiceManager: Start all background services |
      2021-04-28 13:37:22.4458 | Info | Thread: 22 | WebSocket: Connecting to Web Socket server |
      2021-04-28 13:37:22.4548 | Info | Thread: 22 | SyncStateContext - OnReconnect: Processing state change from <Reconnecting> to <Running>. |
      2021-04-28 13:37:22.7345 | Error | Thread: 26 | Websocket error: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Eine vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen. |

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wir haben genau das selbe Problem seit heute.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Inzwischen scheint es behoben zu sein. Da gleichzeitig zu viel CPU-Ressourcen verbraucht wurden, hatte ich die Synchronisation vor etwa einer Stunde beendet.  Jetzt habe ich MagentaCLOUD wieder gestartet, das Icon blinkt nicht und ich sehe keine hohe CPU-Belastung mehr.  Die Synchronisation funktioniert auch korrekt, wie ich an einem Beispiel überprüft habe. Ich hoffe, das bleibt so 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich habe ein Surface Pro (2017). Seit heute blinkt das MagentaCloud-Symbol (hohe CPU-Last) bei mir auch. 

      Windows 10 pro

      Version: 20H2

      Betriebssystembuild: 19042.928

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.