Gelöst

Scan to cloud funktioniert nicht mehr

vor 3 Jahren

In der Beschreibung zum Update 7.19.3. wird aber darauf hingewiesen das diese Funktion bereitgestellt wird. 

Warum funktioniert es nicht?

 

Dokumente scannen:
Über die Kamera einfach Dokumente scannen und in Ihrem Wunschformat, (z. B. PDF) direkt in der MagentaCLOUD speichern.

 

355

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ist bekant und wurde von den Produktentwicklern rausgepatcht. Gibt es nicht mehr und ob es wiederkommen wird ist eher unwahrscheinlich. 

       

      Siehe auch hier, Beitrag vom Telekom Team von heute. 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Scan-to-cloud-geht-nicht-mehr-mit-magentacloud-app/td-p/5670752/page/5#answers

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      @Marcel2605 schaut bei meinem wie deinen gleich aus

      @Marcel2605 schaut bei meinem wie deinen gleich aus
      Marcel2605
      @Marcel2605 schaut bei meinem wie deinen gleich aus

      Komisch.

      Schau mal auf Mehr Infos..

      Dein Link führt fast ins Leere

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      @Marcel2605 schaut bei meinem wie deinen gleich aus

      @Marcel2605 schaut bei meinem wie deinen gleich aus Fröhlich 
      Marcel2605
      @Marcel2605 schaut bei meinem wie deinen gleich aus Fröhlich 

       

      Marcel2605

      Komisch. Schau mal auf Mehr Infos.. Dein Link führt fast ins Leere

      Komisch.

      Schau mal auf Mehr Infos..

      Dein Link führt fast ins Leere

      Marcel2605

      Komisch.

      Schau mal auf Mehr Infos..

      Dein Link führt fast ins Leere


       

      Nicht "komisch", sondern altbekannt, wenn man die URL aus der Adresszeile des Browsers kopiert und man eine benutzerdefinierte Beitragszahl in den Einstellungen gesetzt hat.

       

      Standard: 5 Antworten/Seite, ergo, Standard: 5 Seiten

      => .../td-p/5670752/page/5#answers

       

      Andere, die bspw. 20 Beiträge/Seite eingestellt haben, gibt es schlicht keine 5 Seiten sondern 2, ergo: Fehler. Könnte eine gescheite Software merken... könnte.

       

      Lösung: Den Link aus dem Zeitstempel kopieren, oder wenigstens das "/page/x#answers" entfernen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @patrickn

      Ich hab auf 50 Beiträge pro Seite eingestellt..

       

      Links erstelle ich immer, wenn ich vorher auf den Zeitstempel des jeweiligen Beitrags geklickt habe und erst dann den link kopiere. 

       

      Das weiß ich ja, nur ich wusste nicht mehr, warum der link von @Gelöschter Nutzer bei mir nicht funktionierte..

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      1. Mit dem neuesten Update 7.19.5 ist "Dokumente scannen" wieder verfügbar. 😀

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      340

      0

      1

      Gelöst

      in  

      4669

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.