Gelöst

Probleme mit der neuen Cloud-Software

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

ich nutze die Cloud seit einigen Jahren...... bis sie dann nicht mehr ging.

Ende Dezember konnte ich dann die neue Software auf meinem HP-Notebook wieder installieren. Das ging eigentlich ganz gut....wenn man mal die Verzeichnisstruktur versteht.

Auf meinem IPhone ging die Cloud die ganze Zeit ohne Probleme.

Mit der Installation auf meinem zweiten Notebook verzweifel ich. 

Ich habe bestimmt schon 20 Mal die Cloud-Software deinstalliert und dann neu installiert. Die Installation klappt anscheinend. Dann öffnet sich ein Web-Fenster, wo ich auf 'Freigabe' klicken muss. Es erscheint die Meldung, dass die Verbindung jetzt in Ordnung sein sollte und ich das Fenster schließen könnte.

Der kleine Magenta-Button unten rechts sagt leider immer 'ich müsse mich neu anmelden'

Egal was ich tue ..... ich komme da nicht weiter. Meine Cloud ist auf diesem Notebook nicht verbunden.....

670

6

    • vor 3 Jahren

      Ich würde die NextCloud empfehlen,

      das ist die originale Software, auf die Magenta Cloud aufbaut, nur beschneidet die Telekom die Funktionen.

       

      Hier ein Erfahrungsbericht:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507

       

      Und hier eine Anleitung zur Installation:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/5465314

       

      Es ist nicht die Lösung für Ihr Problem, dass weiß ich.
      Es ist aber momentan bei den ganzen Problemen, die beste Option, um vernünftig mit der Cloud arbeiten zu können.

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke,

       

      das werde ich mal versuchen

       

      Liebe Grüße 

      Martin

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Super. Mit Nextcloud läuft es

       

      Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @msg-Profil 

      Bitte deinstalliere die MagentaCLOUD-Software wieder.

      Falls noch vorhanden, dann auch die alte MagentaCloud-Software...

       

      Nach dem Rechnerneustart dann bitte den Nextcloud-Clienten Installieren:

       

      https://nextcloud.com/install/#install-clients

       

      Kurzanleitung hier:

      Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App

       

      Bitte beim Installationsassistenten beachten:

      prophaganda_0-1641378254127.png

      Im Screenshot die rechte Seite!

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja,

      mach ich morgen mal.

       

      Danke

       

      Liebe Grüße

      Martin

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Super. Mit Nextcloud läuft es

       

      Danke

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      528

      0

      4

      Gelöst

      in  

      452

      0

      5

      Gelöst

      in  

      288

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.