Gelöst
Neuinstallation auf PC: falsches Konto
vor 3 Jahren
Ich habe Magenta-cloud erfolgreich auf einem nagelneuen PC (Windows 11 pro) installiert.
Dabei wurde automatisch ein Konto gewählt - leider das falsche (von meiner Frau).
Wie kann ich bei der Installation festlegen, mit welchem Konto synchronisiert werden soll? Oder nachträglich das Konto ändern?
462
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
134
0
3
Gelöst
vor 9 Monaten
66
0
3
Gelöst
251
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
.webp)
vor 3 Jahren
Mit was wird denn Synchronisiert ?? Wenn ich mal von Google ausgehe ,hier
https://support.google.com/chrome/answer/185277?hl=de&co=GENIE.Platform%3DDesktop
0
8
von
vor 3 Jahren
Muss ich Kompatibilitätsprobleme fürchten weil auf den Android-Geräten TelekomCloud läuft?
Nicht wirklich.
Nextcloud ist die Basis für die Cloud ansich, ebenso die Apps. Der MagentaCLOUD Client ist nur ein Nextcloud Client, mit schlecht sitzendem und löchrigen Magenta-Farbenen Anzug drüber.
0
von
vor 3 Jahren
ich habe auf allen Browsern alle Cookies gelöscht die mit den Stichwörtern "magenta", "telekom", "t-online" und "cloud" zu finden waren. Beim nächsten Installationsversuch wurde ich nun nach den Kontoinformationen gefragt. Soweit, so gut. Jetzt scheint das Konto zu stimmen.
Die Daten werden noch immer nicht angezeigt: offenbar wird nicht synchronisiert.
Bei dem Versuch die Magentacloud als Netzlaufwerk einzurichten traten ebenfalls Verbindungsprobleme auf:
"https://magentacloud.de/remote.php/webdav" wird meistens nicht gefunden. Manchmal wohl doch: für ungefähr 5 Minuten hatte ich eine Verbindung und konnte alle Dateien in der Cloud sehen und verwenden. Nach dem Neustart des PC ging es wieder nicht: "Der Netzwerkname wurde nicht gefunden".
Ping auf obige Adresse geht auch nicht: konnte den host nicht finden
Es ist ein neuer PC mit frischem Windows-11 Pro. Ob die ursache eher hier liegt?
Ich bin dankbar für frische Ideen.
0
von
vor 3 Jahren
Der finale Text wurde nicht übernommen - also nachträglich:
Nun habe ich den NEXTCLOUD Client installiert - und alles klappt wunderbar!
Danke Patrick!
Bemerkenswerterweise gibts eine gute Anleitung bei der telekom:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-mit-Nextcloud-Apps-verwenden/ta-p/5465314
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
ich habe auf allen Browsern alle Cookies gelöscht die mit den Stichwörtern "magenta", "telekom", "t-online" und "cloud" zu finden waren. Beim nächsten Installationsversuch wurde ich nun nach den Kontoinformationen gefragt. Soweit, so gut. Jetzt scheint das Konto zu stimmen.
Die Daten werden noch immer nicht angezeigt: offenbar wird nicht synchronisiert.
Bei dem Versuch die Magentacloud als Netzlaufwerk einzurichten traten ebenfalls Verbindungsprobleme auf:
"https://magentacloud.de/remote.php/webdav" wird meistens nicht gefunden. Manchmal wohl doch: für ungefähr 5 Minuten hatte ich eine Verbindung und konnte alle Dateien in der Cloud sehen und verwenden. Nach dem Neustart des PC ging es wieder nicht: "Der Netzwerkname wurde nicht gefunden".
Ping auf obige Adresse geht auch nicht: konnte den host nicht finden
Es ist ein neuer PC mit frischem Windows-11 Pro. Ob die ursache eher hier liegt?
Ich bin dankbar für frische Ideen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von