Solved

MagentaCloud webDav verweigert Zugriff

7 years ago

Hallo, 

 

seit Jahren verwende ich einen webDav-Zugang zur MagentaCloud (weil der primäre Nutzer des PC die MagentaCloud-Software nutzt). 

 

Seit ein paar Tagen kann ich mein Laufwerk nicht mehr erreichen. Ein webDav-Passwort war schon lange eingerichtet - daran kann es nicht liegen. Ich habe nun das webDav-Passwort geändert - kein Erfolg. Danach habe ich das Netzlaufwerk getrennt und neu verbunden - noch immer kein Zugriff. Ich hbe auch die Anmelde-Daten in der Systemsteuerung gelöscht - immer noch kein Zugriff. 

 

Entweder gibt es einen Feherl auf Seitenm der Cloud, oder eines der letzten Windows-upDates verursacht das Fehlverhalten: 

Win 10 pro 64 Bit Version 1709 Systembuild 16299.309

10045

22

    • 7 years ago

      Einfach mal die Daten testen .. https://webdav.magentacloud.de

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Dann nochmal ein neues Passwort setzen und achte darauf, dass es nicht zu lang ist.

      Answer

      from

      7 years ago

      Wie lang ist "zu lang"? 

       

      Ich hatte und habe nur 12 von 16 zulässigen Stellen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Windows Anmeldeinformationen gelöscht. 

      Passwort auf 8 Stellen gekürzt. 

      Anmeldung mit Googles Chrome versucht. 

       

      Ergebnis unverändert: 

      " 404 

      Authorization Required

      This server could not verify that you are authorized to access the document requested. Either you supplied the wrong credentials (e.g., bad password), or your browser doesn't understand how to supply the credentials required. "

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @GaMaSchi,

      bitte vergeben Sie sich hier https://account.idm.telekom.com/account-manager/passwort/dienst/index.xhtml noch mal ein neues WebDAV Passwort. Bei der Verbindung über https://webdav.magentacloud.de tragen Sie bitte bei Benutzername Ihre vollständige E-Mail-Adresse ein.

       

      Ich bin gespannt, ob es funktioniert und warte auf Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße Nadine H.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      genau das Problem habe ich auch und alle hier genannten Vorschläge durch probiert-ohne Erfolg, bin immer noch nicht drin. Passwort groß oder klein und auf 8 Stellen reduziert brachte alles nix. Der nette Techniker von Telekom hilft hats 2 Tage mit mir per chatt versucht. Nun hat er für Montag ein Ticket für mich aufgemacht, wo mir dann ein Qivicon Techniker weitere Tipps vorschlagen wird. Ich geb mal hier Bescheid, wenns was gebracht hat.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich hatte genau das umgekehrte Problem. Vor ein paar Tagen ging WebDAV noch, jetzt nicht mehr. Ich hatte meinen Benutzernamen allerdings bisher klein geschrieben. Schreibe ich den Namen GROSS, geht es wieder.

       

      Vielen Dank für den Tipp! Dass man so etwas einfach mal auf Serverseite ändert, ist aber schon ziemlich irritierend.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Intuitiver Versuch machte klug. 

       

      Ein upDate des Windows-Betriebssystem konnte ich als Verursacher ausschließen, weil auch mit den Browsern Chrome und Firefox nicht erfolgreich waren. 

       

      Des Rätels triviale Lösung ist, im Benutzernamen die Domänen-Endung nicht länger mit Großbuchstaben zu schreiben, wie es jahrelang möglich war. ...@T-Online.de ist neuerdings verboten - nur noch ...@t-online.de wird akzeptiert! 

       

      Welcher Entwickler der DT hatte die Schnapsidee, die Formatierung meiner seit vielen Jahren verwendeten Schreibweise beim (zwischen)speichern zu manipulieren oder hier eine völlig sinnlose Prüfung auf Kleinschreibung der Domänen-Endung zu implementieren? Diese zusätzliche Prüfung ist völlig absurd und sorgt nun für Verwirrung.

       

      Meinen eMail-Accounts und Benutzernamen geben Großbuchstaben eine Struktur - ich möchte sie nicht missen (auch wenn es technologisch nicht darauf ankommt).

      0

    • 7 years ago

      Mein Zugang über Telekom und t-online Mailadresse ging plötzlich auch nicht mehr. Mit der Einstellung Andere Anbieter und dann https://webdav.magentacloud.de und weiter mit Mailadresse und Passwort geht es wieder. Fragt nicht, warum...

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Mal in der Fritzbox unter Mediaserver den Haken Mediaserver Aktiv rausnehmen übernehmen und dann wieder setzen und dann unter MagentaCLOUD weiter unten auf der Fritzboxseite nocheinmal in die MagentaCLOUD einloggen. Dann sollte die Box das übernommen haben. 

      Zuvor habe ich das WebDAV Passwort gelöscht und neu gesetzt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Momentan (28.06.2019) ist die Seite per https nicht erreichbar, da das Zertifkat der Seite seit dem 26.06.2019 ausgelaufen ist.

      Die Betreiber der Webseite müssen ein neues Zertifikat erstellen und veröffentlichen.

      Viele Grüße

       

       

      Mediencenter Zertifikat.png

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Liest eigentlich jemand bei der Telekom mit?

      Heute 1. Juli 2019 besteht das Problem immer noch!

      Answer

      from

      6 years ago

      Problem gelöst, Telekom hat den Namen auf https://webdav.magentacloud.de geändert.

      Da ich einem Automatismus die Anmeldung für Datensynchronisation überlasse, merkt dieser das erst, wenn das Zertifikat abgelaufen ist.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      kann mich normal in meiner MagentaCloud einloggen, mit meinem Telekom Paßwort. Möchte zum speichern / update meiner Webseite DAV in für meiner Cloud anlegen (Anfänger). Zuerst nach der Beschreibung Netzlaufwerk verbinden

      Kommt Fenster  Laufwerk "Z", füge in Ordner ein: https://webdav.magentacloud.de 

      dann fertigstellen. wie in der Beschreibung. Kommt Fenster mit https.....,dann beide Haken unten, und Button "fertigstellen". OK.

      Dann kommt Fenster "Connect to Webdav magentacloud.de".... darunter ohne weitere Bezeichnung 14 weiße Punkte auf schwarem Untergrund, ist das für ein Paßwort?? oder eine sonstige Mitteilung?. Hab mein Telekom Paßwort da eingegeben und OK gedrückt. Komm gleich neues identisches Fenster und das Spiel beginnt von vorne.

      Bin ich für die Beschreibung zu dumm oder liegt der Fehler woanders? Dank vorab für Hinweis

       

       

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

      leider kein für mich brauchbares Ergebnis bekommen. Hab ein separates Thema eröffnet. Ohne Erfolg.

      Habe mich damit abgefunden. Wenn ich in Google "Webdav" suche, wieviel Seiten dann ankommen kann sich jeder selbst ansehen. Verwirrend für mich. War halt der Meinung das sei eine einfache Sache wie z.B. meine MagentaCloud

      viele Grüße

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @horst-klaus,

      in dem anderen Thread hast du ja auch schon eine Antwort bekommen. Für die WebDAV-Verbindung brauchst du das sogenannte Protokoll-Passwort.
      Hier geht es zum Thread:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/WebDav-in-Magenta-Cloud-funktioniert-nich/td-p/4994910

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Peter, dank dir für den Hinweis und den Verbindungslink. Und da stand ganz einfach, gib deine "komplette emailadresse" ein. Hab ich vorher immer gemacht aber mit https vorne dran. Kann gar nicht sagen wie oft ich das versucht habe. Jetzt neues Paßwort vergeben (das gleiche wie mein Telekom) und in 10 sec hatte ich den Ordner. Was es alles gibt......

      Dank und viele Grüße

      Horst-Klaus

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Wie im Betreff beschrieben.

      Fehlermeldung siehe Bild (Fehler 1006)

      Login über Browser ist OK und funktioniert ohne Problem.

      Von mir vorgenomene Änderungen an den PC's: Keine

      Bisherige Maßnahmen: Keine (da ja auf zwei Systemen der Fehler auftritt, gehe ich davon aus, dass die Ursache auf Telekom-Seite liegt)

      magenta_cloud.JPG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1075

      0

      1

      Solved

      in  

      1369

      0

      5

      in  

      77

      0

      2