Gelöst

MagentaCloud WebDav: Anmeldung nicht möglich (Benutzername leer)

vor 2 Jahren

Folgende Anleitung wurde sorgfältig und Schritt für Schritt befolgt, um WebDav unter Windows 10 als Netzlaufwerk einzubinden. Dies scheitert leider mit der Fehlermeldung, dass die Anmeldedaten nicht korrekt seien, die aber definitiv zu 100% richtig sind (der Zugang zur MagentaCloud Desktop-Software funktioniert nämlich einwandfrei). 

 

Ich vermute, dass der Fehler in meinem Account bzw. am Benutzernamen liegt. Denn sobald ich im Bereich "Geräte und Sitzungen" auf "Neue Sitzung erstellen" klicke, wird mir zwar ein automatisch generiertes Passwort angezeigt, das Feld Benutzername bleibt jedoch komplett leer, siehe Screenshot: 

Bild nicht vorhanden

 

Versuche ich mich mit meinem Telekom-Benutzernamen bzw. E-Mail und dem neu generierten Sitzungspasswort anzumelden, schlägt dies logischerweise fehl. Laut der Anleitung müsste ein Benutzername eingeblendet werden, damit die Anmeldung via WebDav funktioniert. Wie im Screenshot gezeigt, wird mir kein Benutzername angezeigt.

 

Woran liegt das? Welcher technischer Experte kann hier helfen?

431

4

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @sardouzo,

     

    dieser Fehler tritt auf, wenn auf dem Account keine t-online.de- oder magenta.de-E-Mail-Adresse eingerichtet ist.

    Am besten holst du das einmal über https://email.t-online.de nach.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Mikko ,

     

    tatsächlich hat es nach der Verknüpfung, wie von Ihnen vorgeschlagen, funktioniert. Vielen Dank.

     

    Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Hinweis in den Anleitungen und FAQs zu WebDav enthalten gewesen wäre. Dass eine Verknüpfung mit t-online.de- oder magenta.de-Mail verpflichtend ist, habe ich nirgends lesen können.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Die Anleitungen können nicht jede Altlast abdecken. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    sardouzo

    Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Hinweis in den Anleitungen und FAQs zu WebDav enthalten gewesen wäre. Dass eine Verknüpfung mit t-online.de- oder magenta.de-Mail verpflichtend ist, habe ich nirgends lesen können.

    Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Hinweis in den Anleitungen und FAQs zu WebDav enthalten gewesen wäre. Dass eine Verknüpfung mit t-online.de- oder magenta.de-Mail verpflichtend ist, habe ich nirgends lesen können.
    sardouzo
    Ich hätte mir gewünscht, dass dieser Hinweis in den Anleitungen und FAQs zu WebDav enthalten gewesen wäre. Dass eine Verknüpfung mit t-online.de- oder magenta.de-Mail verpflichtend ist, habe ich nirgends lesen können.

    Nach der MagentaCLOUD-Umstellung im Dezember 2021 hieß es auch, dass sei ein Fehler, dass die WebDAV-Einrichtung nicht mit externen E-Mail-Adressen möglich ist. Daher wurde wohl auch nie offiziell kommuniziert, dass eine t-online.de- oder magenta.de-E-Mail-Adresse verpflichtend ist. Mittlerweile ist natürlich schon viel Zeit vergangen, aber gelöst wurde das Problem immer noch nicht. Ich würde mir da auch wünschen, dass das Problem endlich gelöst wird oder alternativ zumindest ein eindeutiger Hinweis im Portal erscheint (statt eines leeren Feldes).

    Das Portal und die offiziellen Anleitungen können wir User natürlich nicht bearbeiten, ich werde aber mal einen Hinweis in die Artikel hier im Wiki der Community ergänzen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.