Solved

MagentaCloud Update 5.4.0.0 lässt sich nicht installieren

8 years ago

Wenn ich das Update auf Magenta Cloud 5.4.0.0 durchführen will, dann funktioniert das nicht, und zwar mit einer ganz seltsamen Fehlermeldung. Ich habe hier ein Bildschirmfoto davon gemacht:

 

ScreenShot 049 MagentaCLOUD Software.jpg

Der komplette Quellenpfad, der hier gesucht wird, lautet:

D:\Users\Dirk\AppData\Local\Temp\{07091494-C5D0-4611-B1FF-1A67D0C83344}\

 

Wenn ich nun aber mit einem Explorer in das Temp-Verzeichnis schaue, dann hat der Installer drei Unterverzeichnisse angelegt:

{38F1A43A-7964-4925-B76A-3F91CB4075A7}

{80298A45-2B10-40E8-A53E-B6D3E9FFFDAE}

{C3C1542C-2B3E-41C1-B925-211B46151385}

 

Die gesuchte Datei "MagentaCloud Software.msi" befindet sich im Ordner {38F1A43A-7964-4925-B76A-3F91CB4075A7}. Wenn ich diesen Pfad jetzt jedoch oben in den Dialog eintrage und mit OK bestätige, kommt folgende Meldung:

ScreenShot 050 MagentaCLOUD Software.jpg

Weil ich den Installer der jetzt noch bei mir installierten Version nicht mehr habe, sondern nur noch den Installer der neuen Version (welcher ja durch den Start der aktuellen Software quasi automatisch aufgerufen wird), kann ich jetzt noch nicht mal die bestehende Version komplett deinstallieren, um so vielleicht mit einer Neuinstallation von Grund auf das Problem zu lösen.

 

Was kann ich jetzt tun? Wer kann helfen? Muss ich irgendwas in der Registry verändern, damit die Installation des Updates doch noch klappt?

 

Ich bin völlig ratlos...

 

Noch zum Betriebssystem: Windows 10 Pro Creators Update (1703), Build 15063.674, 64-Bit-Variante, Intel Core i7-2600K, 16 GB Hauptspeicher. Das Fall Creators Update wurde mir noch nicht zum Download auf diesem Rechner angeboten.

 

864

25

    • 8 years ago

      Nachtrag: auf einem anderen Rechner funktioniert das Update. Dort ist kürzlich das Fall Creators Update von Win10 installiert worden (durch Windows Update).

       

      Zusätzlich frage ich mich, warum meine Frage jetzt nicht mehr in der Fragenliste zur Magenta Cloud Software im Community-Board auftaucht...

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Westender,

      vielen Dank für die ausführliche Schilderung und das Update, dass es auf dem anderen Rechner geklappt hat.

      Ich werde mal unsere Fachabteilung hinzuziehen und nachfragen, ob dazu etwas bekannt ist.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Inga Kristina J. vielen Dank für die Antwort, ich bin gespannt.

       

      Aus meiner Sicht wäre eine theoretische Lösung, dass ich die aktuelle Version komplett deinstalliere, und dann eine Neuinstallation versuche. Dazu bräuchte ich aber wohl den älteren Installer, denn über die normalen Windows-Funktionen kann MagentaCloud nicht deinstalliert werden, es taucht ja nicht in der Liste der installierten Software auf. Auch gibt es keinen eigenen Uninstaller im Installationsverzeichnis.

      Daher wäre ein Link auf die letzte ältere Version hilfreich, damit ich diese herunterladen kann und so die Deinstallation anwerfen kann.

       

      In der Registry habe ich übrigens noch sehr viele Resteinträge aller vorigen Versionen gefunden, vielleicht kann die Fachabteilung ja auch eine Art Cleanup-Tool schreiben, um das alles zu entfernen (auch wenn überflüssige Registry-Einträge normalerweise nicht stören).

       

      Gruß

      Westender

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Das Update-Problem besteht schon immer wieder (bei mir jedenfalls) seit den Versionen 5.2. https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Update-V-5-2-1-0-nicht-moeglich-Alte-Version-kann/td-p/2695770 5.3. https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Update-5-3-0-0-legt-die-Funktionsfaehigkeit-der-Cloud-lahm/td-p/2797019 Mal schauen, ob das Fall Creators Update wirklich endlich mal eine Besserung bringt, sonst sehe ich auch für die nächsten Updates Schwarz, wobei dieses ja schon nicht f

      20

      Answer

      from

      7 years ago

      Bin noch auf 5.4.0.0.
      Kann ich das Risiko eines Updates gefahrlos auf mich nehmen?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Jo. Dox,

      kannst du gerne machen. Fröhlich

      Liebe Grüße, Steffi B.

      Answer

      from

      7 years ago

      Update auf 5.4.1.0 hat sogar ohne den geringsten mir sichtbaren Fehler funktioniert. Gruß zurück!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Westender, du musst nur die 5.3.0.0 noch mal installieren bzw. reparieren, was gerade angeboten wird. Deinstallieren dann über das MS-Tool mit der Option "Deinstallation wird versucht" oder so ähnlich.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from