Gelöst

MagentaCLOUD - Synchronisiert nicht mehr

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe eben "zufällig" bemerkt, dass die MagentaCloud nicht mehr mit dem Laptop synchronisiert. Bis vor einigen Tagen ging alles problemlos. Das Icon fehlt, das anzeigt, dass das Programm gestartet ist und wenn es synchronisiert.
Wenn ich jetzt das Programm über das DesktopIcon starten will, tut es so, als hätte ich es noch nie installiert, mit neuer Anmeldung und allem Drum und Dran!? Es schlägt mir dann den richtigen, bestehenden MagentaCloud-Ordner auf dem Laptop vor, alles schon mit Häkchen versehen. Wenn ich aber dann einfach mein OK gebe, moniert es, der Ordner würde schon benutzt. Tja, schön wäre es!

Was mache ich jetzt? Da sind einige GBs drin (> 50), die halt zum Teil jetzt wohl nicht synchronisiert sind. Jetzt alles neu machen, hin und herkopieren etc. wäre mir sehr risikoreich und sehr langwierig.
Was jetzt?
Habt Ihr, Telekom, ein Update gemacht, das das Alte Programm und die Einstellungen etc. zerschossen hat?
Danke für Hilfe (bitte, wie gesagt, ohne Hin und Her!)

6157

31

    • vor 5 Jahren

      @filmpraesenz 

      Mache bitte aus Sicherheitsgründen einen kompletten Backup deiner Magentacloud Daten. Am besten auf externen Datenträger, zumindest auf separates Verzeichnis.

       

      Dann arbeite bitte dieses durch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Probleme-beim-Synchronisieren-der-MagentaCLOUD-Software/ta-p/3817606 

       

      Nachtrag:

      Ein Update seitens der Telekom wird nicht gemacht. Für deine Daten bist du alleine verantwortlich.

       

      Wenn du die Magenta Cloud Software deinstallieren musst/willst:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-Software-vollstaendig-deinstallieren/ta-p/3922849 

       

       

      28

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Peterle72108,

       

      also funktioniert die Synchronisation nicht. Eine Sicherheitssoftware ist tatsächlich oft Ursache dafür, dass etwas nicht funktioniert, wie es soll. Also wäre es durchaus sinnvoll, mal testweise Kaspersky abzuschalten.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Und dann? 

       

      Jedesmal Kaspersky abschalten, wenn die Sync nicht funktioniert? 

       

      Weshalb ist das so programmiert? War doch in der alten Version der MagentaCloud nicht so, da hat das problemlos funktioniert.

      Mit jeder neuen Version wurde das Tool mehr ausgedünnt und schlechter.

      Das sieht man doch schon an dem völlig unmöglichen Bedien-Panel.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Peterle72108 

       

      ich bin auch nicht gerade von der Magentacloud überzeugt.  Aber Polemik hilft uns auch nicht weiter.

       

      Warum hängst du dich an einen alten und gelösten Thread anstatt eigens für dich einen neuen zu eröffnen ? Und dann bitte auch mit Detailangaben, damit nicht ständig Rückfragen erfolgen müssen.  Ausserdem wäre es wirklich hilfreicher, du würdest uns konkret mitteilen, ob du Kaspersky mal abgeschaltet hast und die Sync dann funktioniert.  Ein Hinweis auf dein Betriebssystem wäre auch hilfreich.

       

      Ich hätte zu deiner Problematik noch die Frage, ob du mit mehreren Rechnern mit der Cloud synchronisierst ? 

       

      Also nochmals: Versorge uns mit den notwendigen Informationen, so als würde man an dich mit diesem Problem herantreten. Schliesslich sitzen nicht wir an deinem Rechner. 

       

      Bis auf bald mit deinen Antworten.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @filmpraesenz 

      Das Problem trifft vereinzelt immer wieder mal auf.... leider. Bei deiner Datenmenge könntest du das etwas abgekürzte Verfahren anwenden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Ordner-MagentaCoud-wird-bereits-verwendet/m-p/3177417#M39171 

       

      Hiermit ersparst du dir die aufwendige nochmalige Synchronisation. Wichtig dabei ist nur, dass du ein nochmaliges Backup deiner Daten hast. Es ist ja nur zur Sicherheit, für den Fall dass etwas passiert.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @filmpraesenz

      Ich habe nun Rückmeldung von den Kollegen bekommen. In den Log-Daten war leider nicht viel erkennbar, da die Logs nur Fehler aufzeichnen, die beim Synchronisieren stattfinden und nicht was außerhalb des Synchronisierens passiert. Aber die Beschreibung des Verhaltens deutet darauf hin, dass irgendwas am Rechner passiert, was die Konfigurationsdateien unbrauchbar macht. Die Vermutung liegt nahe, dass Sicherheitsprogramme so etwas auslösen. Diesem Ansatz würde ich nun nachgehen und die Sicherheitsprogramme auf dem Rechner überprüfen.

      Viele Grüße & einen schönen Abend.
      Nadine H.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen