Gelöst
MagentaCloud-Software lässt sich nicht installieren
vor 5 Jahren
Komme mit der MagentaCLOUD-Software nicht zurecht. Notebook, Win8.1 Kundennr. ...........
habe über Web-Browser eine Cloud ohne Probleme eingerichtet. Allerdings können keine Ordner
hochgeladen werden. Bei 200 Dateien in allen Unterordnern braucht man daher gar nicht erst
anzufangen.
Nun las ich, dass die MC-Software eine Lösung wäre. Habe diese, allerdings erfolglos,
als Admi installiert.
Nach dem Login auch als Admi erscheint nur ein Fenster "Synchronisation".
Unten fehlt die Schaltfläche. Aus diesem Fenster gibt es nur den Ausgang über das "rote Kreuz". Weiter tut sich nichts.
Mit einem anderen Notebook bekomme ich das gleiche Ergebnis.
In einer Virtuellen Maschine (VirtualBox) befinden sich 2 Systeme: Win8.1 und Win10.
Kurioserweise laufen dort MagentaCloud-Software problemlos.
Auf die Sync. lege ich keinen grossen Wert, möchte nur Ordner hochladen können.
Besteht Hoffnung oder muss ich die Finger davon lassen? Eine .log-Datei ist beigefügt.
Grossen Dank für die Bearbeitung.
469
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
166
0
3
vor einem Jahr
201
0
6
vor 2 Monaten
129
0
5
1985
0
2
vor 5 Jahren
[...] Auf die Sync. lege ich keinen grossen Wert, möchte nur Ordner hochladen können. [...]
[...]
Auf die Sync. lege ich keinen grossen Wert, möchte nur Ordner hochladen können. [...]
@Gelöschter Nutzer
die MagentaCloudSoftware (nicht zu verwechseln mit der MagentaCLOUD App) arbeitet über die automatische Synchro. Ohne Synchro kein Hochladen in der Cloud oder ein Downloaden. Das, was auf einem Speicher im Rechner abgelegt ist, in einem bestimmte Ornder, das wird automatisiert mit dem Inhalt der MagentaCloud abgeglichen und umgekehrt. Man hat also diese Dateien sowohl auf dem Rechner als auch in der Cloud.
Über die MagentaCLOUD-Software wird ein Magentacloud-Ordner auf dem Rechner angelegt. Das darf man keinesfalls selbst irgendwie extra machen, also nicht außerhalb der Software. Wo der Ordner liegt, muss man in der Software selbst festlegen. Und man darf den MagentaCloud-Ordner auch nicht umbenennen. Man kann ihn aber oft in irgendeinen Ornder verschieben, mit Hilfe der MC-Software, wobei aber bei tieferen Ordnerstrukturen in der MC es günstiger ist, den in einer höheren Ebene anzusiedeln.
Man trägt in der MC Software auch Mailadresse und Passwort der MC ein, um die Syncro zu ermöglichen.
Ist alles eingerichtet, dann kann man äußerst bequem irgendwelche Dateien und Ordner in die MC verfrachten. Man nimmt einfach den Dateimanager und schiebt die entsprechenden Ordner und Dateien in den von der MC Software angelegten MC-Ordner auf dem Rechner. Und lässt sychronisieren.
Wenn man mit dem Dateimanager den MC Ordner auf dem Rechner aufruft, dann sieht man entweder vor den Ordnern oder Dateien ein grünes, blaues oder rotes Zeichen. Grün bedeutet, es ist schon vollständig synchronisiert, blau heißt, es wird gerade synchronisiert oder wartet darauf (weil z. B. noich andere Dateien erst dran sind) und rot, dass etwas dabei schief gelaufen ist. Das muss man dann untersuchen. Wenn eine Datei in einer unteren Ebene so ein rotes Symbol bekommt, dann bekommen es dann auch irgendwann alle Überordner der Datei. So kann man sich dann nach unten hangeln, was wo hängt.
Man kann dann, wenn alles synchronisiert ist, auch ganz einfach Dateien und Ordner freigeben, und den Link versenden. Dazu muss man sich nicht auf die Webseite einloggen. Das läuft dann über den Dateimanager, mit der rechten Maustaste den Ordner oder die betroffene Datei aufrufen, und dann im erscheinenden Menü weiter oben auf das MagentaSymbol (magentaWolke) achten, und "Freigabe" dahinter, um in den Vorgang einzusteigen. Der Rest könnte selbst erklärend sein. Bequemer geht es kaum. Man kann auch schon erteilte Freigaben wieder löschen oder verändern.
Eine Alternative zur MagentaCloud-Software wäre bei Windows10 die MagentaCloud App, welche aber in der Funktionsweise stark abweicht.
Und natürlich nicht zu vergessen, die Möglichkeit auf dem Rechner ein virtuelles Webdav-Laufwerk einzurichten. So dass man dann auch mit dem Dateimanager Dateinen und Order hinein- und herausschieben könnte. Wobei die hineingeschobenen Dateien dann nicht auf dem Rechner selbst liegen sondern nur in der MC. Komfortfunktionen wie das Freigeben von Dateien, gibt es dann aber auch nicht. Für den Zugriff per Webdav braucht es dann ein zusätzliches Netzlaufwerkpasswort = Webdavpasswort, das im Kundencenter angelegt werden muss.
0
vor 5 Jahren
Komme mit der MagentaCLOUD-Software nicht zurecht.
Genau dafür bist du jetzt ja hier und @Sherlocka hat dir auch schon richtig klasse was geschrieben.
Greetz
Stefan D.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Das Problem hat sich erledigt. Die Grössen-Anzeige der Fenster im Desktop war auf 125% gestellt. Dadurch wurde der
untere Teil des MC-Fensters mit der Sync-Schaltfläche abgehackt und unsichtbar.
Muss man erst darauf kommen, oder? Bin sehr stolz auf mich!
orlo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von