Gelöst

MagentaCLOUD - Schwierigkeiten beim Upload größerer Dateien

vor 2 Jahren

Habe gerade versucht eine pdf-Datei, Größe 18.379 KB in die Magenta Cloud zu laden.
Schwierigkeiten gab es ja bereits seit längerem bei Dateien größer 10.000 KB.
Bis vor Kurzem ging das zumindest noch über den Umweg, sämtliche Sonderzeichen zu eliminieren und ein Upload auf die erste Ebene zu starten und von da aus die Datei in die tiefere Ordnerstruktur zu verschieben.

Jetzt geht das auch nicht mehr.

Ist der Fehler bekannt? Und wann wird er behoben?

382

8

    • vor 2 Jahren

      Habe gerade versucht, eine pdf-Datei, Größe 18.379 KB in die Magenta Cloud zu laden.
      Schwierigkeiten gab es ja bereits seit längerem bei Dateien größer 10.000 KB.
      Bis vor Kurzem ging das zumindest noch über den Umweg, sämtliche Sonderzeichen zu eliminieren und ein Upload auf die erste Ebene zu starten und von da aus die Datei in die tiefere Ordnerstruktur zu verschieben.

      Jetzt geht auch das nicht mehr.

      Ist der Fehler bekannt? Und wann wird er behoben?

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @As_Te_ 

       

      Oft hilft es auch, die Caches im Browser zu löschen.

       

      Und bei "Gelegenheit" doch mal mit den genannten Tools beschäftigen... Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      As_Te_

      mit Chrome ging es nicht, mit Edge hat es jetzt funktioniert

      mit Chrome ging es nicht, mit Edge hat es jetzt funktioniert
      As_Te_
      mit Chrome ging es nicht, mit Edge hat es jetzt funktioniert

      Chrome und Edge verwenden den gleichen technischen Unterbau, da sollte es eigentlich keinen Unterschied geben. Hast du in deinem Chrome irgendwelche Erweiterungen installiert?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nein, Erweiterungen habe ich nicht. Chrome war auch auf dem aktuellen Stand. Ich bin aber auch kein Profi. Bin nur glücklich, dass es erst einmal über einen anderen Browser funktioniert hat. Viele Grüße in die Runde.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Super, mit Chrome ging es nicht, mit Edge hat es jetzt funktioniert. Danke für die schnelle Hilfe, die konnte ich als absoluter Laie jetzt sogar umsetzen!

      0

    • vor 2 Jahren

      Guten Morgen @As_Te_,

       

      vielen Dank für Ihren ersten Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Freut mich sehr zu lesen, dass der Upload mit einem anderen Browser doch noch funktioniert hat. Danke an @fdi für den Hinweis.

       

      Einen guten Start in die neue Woche.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.