Gelöst

MagentaCloud: Probleme mit WebDAV Mount nach Wechsel auf Linux Kernel 6.16

vor 3 Monaten

Ich mounte unter Linux mein Magentacloud per WebDAV Dateisystem. Bis vor kurzem lief es gut. Seit dem Wechsel von Kernel 6.15.8 auf 6.16.1 geht es leider nicht mehr. Ich bekomme beim Mounten keine Fehlermeldung. Ich kann dann aber im Mount-Verzeichnis keine Dateien anzeigen. Ein ls -al gibt folgendes:

ls: das Verzeichnis '.' wird gelesen: Das Argument ist ungültig
insgesamt 0

Ich verwende Suse-Tumbleweed. Eingerichtet habe ich es so, wie es auch hier im Wiki vorgeschlagen wird:

  • Pakete ca-certificates, davfs2 installieren
  • sudo dpkg-reconfigure davfs2 (Bei Tumbleweed: SUID-Bit manuell setzen bei (u)mount.davfs)
  • sudo usermod -aG davfs2 deinlinuxbenutzername
  • sudo mkdir /mnt/magentacloud
  • in /etc/fstab: "https://magentacloud.de/remote.php/webdav /mnt/magentacloud/ davfs user,noauto,rw 0 0" einfügen
    in /etc/davfs2/secrets: "https://magentacloud.de/remote.php/webdav IhreE-Mail-Adresse WebDAV-Passwort" einfügen
  • sudo mount /mnt/magentacloud 

umount produziert auch keine Fehlermeldung. 

Bin etwas ratlos, was hier nicht mehr funktioniert.

141

0

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    1051

    0

    2

    Gelöst

    in  

    384

    0

    2

    Telekom Experte

    in  

    46372

    2

    6

    Gelöst

    in  

    1633

    0

    5

    Gelöst

    in  

    352

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...