We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@thie5a
Ich nehme an, dass du die zu installierende Synchronisationssoftware für die Magentacloud nutzen möchtest, um direkt auf dem PC mit Hilfe des Dateimanagers arbeiten zu können.
Der Trick ist einfach,. Du musst auf dem PC mehr als einen PC-Benutzer (Account) angelegt haben. Logg dich dann in den jeweiligen Benutzer ein, und installiere die Software für diesen Benutzer zu jeweils einer Magentacloud. (P.S.: Und stell jeweils ein mit dem jeweiligen angelegten Benutzer der Software, dass sie eingeloggt bleiben soll und sich die Software jedes Mal startet, wenn du einen Rechnerneustart machst, ...).
Entweder wirst du dann jedes Mal auf dem PC den Benutzer wechseln müssen, wenn du auf die Ordner eines anderen Benutzers zugreifen willst, oder du legst dir Benutzer an, bei denen du einstellst, dass der jeweils andere Benutzer (oder ein dritter) Zugriffs- und Schreibrechte auf die Ordner/Dateien des anderen Nutzers hat. (In den Systemeinstellungen des PCs).
0
5
Answer
from
8 years ago
Hi @GeWaHi und willkommen in der Community.
Ich kann Sie schon einmal beruhigen, falsch gemacht haben Sie nichts.
Bild nicht vorhanden
Zwei MagentaClouds lassen sich leider über den Windows Explorer nicht gleichzeitig einbinden. Das ist dem geschuldet, dass der Windows Explorer nur die Adresse vergleicht und auf der Adresse ist bereits ein Login vorhanden. Der Benutzername wird an der Stelle nicht geprüft.
Wenn Sie beide MagentaClouds gleichzeitig auf einem Rechner haben möchten, müssten Sie im www nach einem Cloudmanager suchen. Hier kann ich aber keine Empfehlung aussprechen.
Gruß
Sören M.
Hinweis: Lösung auf die Frage
0
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich habe ebenfalls 2 Cloudkonten unter einem Benutzer laufen.
Benutzer 1 wird über die MagentaCloud Software eingerichtet, und das zweite Konto habe ich mittels beschriebener "Webdav Variante" eingebunden.
Nicht die schönste Lösung aber das funktioniert.
Schöner würde ich es finden, wenn sich die Telekom da was einfallen lassen würde wie man das über webdav lösen kann.
Gruß
Hans
0
Answer
from
4 years ago
Hallo,
obiger Thread ist schon 5 Jahre alt. Ist das noch aktuell oder gibt es inzwischen eine Möglichkeit, zwei Cload über den Windows Explorer einzubinden?
Gruß
hagen31
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hallo @thie5a
eine Alternative zum Vorschlag von @Gelöschter Nutzer wäre, nicht die Cloud-Software zu nutzen, sondern zwei Netzlaufwerke (WebDAV) für die Cloud einzurichten. Also ein Netzlaufwerk für Cloud-Benutzer 1 und das zweite für Cloud-Benutzer 2. Das ginge auf der gleichen Benutzeroberfläche deines Rechners.
Wie das funktioniert ist auf folgender Seite beschrieben:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/magentacloud/magentacloud-einrichtung-und-software/netzlaufwerk-einrichten-windows
Du musst dich dann bei NW-Laufwerk1 mit den Login-Daten des einen Cloud-Benutzerkontos anmelden und beim NW-Laufwerk 2 mit den Login-Daten des anderen Cloud-Benutzerkontos.
Wichtig:
Damit das so funktioniert, musst du beim Erstellen des 2. NW-Laufwerks darauf achten, dass wie im Bild:
Bild nicht vorhanden
"Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen mit einem Häkchen" markiert ist.
Gruß,
P-Zeh
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Hi @GeWaHi und willkommen in der Community.
Ich kann Sie schon einmal beruhigen, falsch gemacht haben Sie nichts.
Bild nicht vorhanden
Zwei MagentaClouds lassen sich leider über den Windows Explorer nicht gleichzeitig einbinden. Das ist dem geschuldet, dass der Windows Explorer nur die Adresse vergleicht und auf der Adresse ist bereits ein Login vorhanden. Der Benutzername wird an der Stelle nicht geprüft.
Wenn Sie beide MagentaClouds gleichzeitig auf einem Rechner haben möchten, müssten Sie im www nach einem Cloudmanager suchen. Hier kann ich aber keine Empfehlung aussprechen.
Gruß
Sören M.
Hinweis: Lösung auf die Frage
0
0