MagentaCloud als Online-Speicher an der Fritz!Box 7490 AV - keine Verbindung
vor einem Jahr
Mir gelingt es nicht, die Magenta-Cloud als Online-Speicher an der Fritz!Box einzubinden. Es kommt keine Verbindung zustande. Alles was in der Telekom-Community und auf AVm.de als Lösungen beschrieben wurde, habe ich bereits ausprobiert: WebDav-Passwort eingerichtet, internen Speicher der Fritz!Box gelöscht, usw.
Vermutlich hängt es mit dem Update der Fritz!Box auf 7.80 zusammen. Bin mir aber nicht sicher. Hier die Fehlermeldung aus den Fritz-Ereignissen: "Verbindung zum Online-Speicher konnte nicht hergestellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Zugangsdaten."
Weiß jemand Rat und hat Lösungsvorschläge? Dafür danke ich schon mal.
266
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
542
0
2
231
0
4
769
0
2
vor 6 Jahren
22248
2
0
Gelöst
vor 8 Jahren
5588
0
4
vor einem Jahr
Hallo @behaha,
hast du bereits versucht, alle aktiven WebDav Sitzungen auf deiner verwendeten Fritz!Box zu löschen und eine Neue anzulegen?
Beste Grüße
Malte M.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Malte, das habe bereits mehrmals gemacht. Ich habe nur die Sitzungen fürs iPad und das Notebook behalten und nur die Sitzungen für die Fritz!box gelöscht und mehrmals mit verschiedenen Namen jeweils neu eingerichtet. Wobei ich mir nicht sicher bin, welche Namen für die Sitzungen verwendet werden sollten. Oder ist das egal?
MfG
behaha
Antwort
von
vor einem Jahr
@behaha,
verstehe.
Ich schaue mir das gerne einmal genauer an. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vermutlich hängt es mit dem Update der Fritz!Box auf 7.80 zusammen.
? Das gibt es doch gar nicht für die 7490. Siehe -> FRITZ! OS 7.80 – Neues für Glasfaser und mehr | AVM Deutschland
Viele Grüße
Thomas
10
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi @bhaselmeier,
ich kam telefonisch leider nicht durch. Darum noch einmal hier: Eigentlich sollte in den Einstellungen (via Website) eine Einstellung sein, um die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu deaktivieren - hattest Du da wirklich alle durchgeschaut?
Ansonsten kann ich es einmal zu einer Prüfung geben, aber dafür brauche ich ein Telefonat zwecks Legitimation. Wann passt das?
Beste Grüße,
Johannes P.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Johannes,
eigentlich kann man ja auf der Seite mit den Einstellungen nichts übersehen, ist ja sehr übersichtlich. Dort ist nichts von Verschlüsselung zu sehen. Ich habe es auch mit dem Google-Chrome versucht, könnte ja sein, dass der Firefox nicht alles anzeigt (wegen Blockierung von Trackern, Cookies , etc.). Aber dort ist die Seite identisch.
Können wir uns kurzfristig für ein Telefonat verabreden? Mir würde es am späten Nachmittag passen - vielleicht auch eher. Können wir uns per E-Mail verabreden?
Du kannst mich unter der in den Kontaktdaten angegebenen E-Mail-Adresse (bei Posteo oder T-Online) kontaktieren. Kann ich was im Netz vorbereiten? Soll ich bestimmte Daten parat haben?
Schon mal danke und Grüße
behaha
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @behaha,
danke für das gute Gespräch. Wie besprochen, Lösch bitte mal die App vom iPad und die Konfiguration aus der Fritz!Box, lösche dann auch die vorhandenen Sitzungen in den Einstellungen der MagentaCloud und richte sie dann zunächst auf dem iPad neu ein. Wenn das funktioniert, dann richte sie auch wieder in der Fritz!Box ein.
Ich freue mich auf die Rückmeldung.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Peter,
es gibt gute Nachrichten. Es funktioniert wieder. Nach Deinem Rat habe ich alle Sitzungen in der Web-Anwendung von MagentaCloud gelöscht und sukzessive wieder neu angelegt. Und siehe da ..., es funktioniert. Dabei habe ich mir genau notiert, welches Passwort zu welcher Sitzung gehört. Zu jeder Software, die Zugriff auf die MagentaCloud haben soll, habe ich jeweils eine Sitzung eingerichtet. Auf dem iMac für den Finder und Commander One Pro (ähnlich dem legendären Norton-Commander). Auch die Einrichtung der Synchronisation mehrerer Verzeichnisse auf meinem Synology-NAS mit der MagentaCloud funktioniert nach der Neueinrichtung wieder. Der Zugriff über die Fritz!Box klappt nach der Neueinrichtung auch wieder, wie es vorgesehen ist.
Vielleicht solltet ihr in den FAQs einen Hinweis geben, dass bei der MagentaCloud für jede Software, die auf einem Gerät mit der MagentaCloud Kontakt aufnehmen soll, eine Sitzung eingerichtet werden muss. Und nicht nur für das jeweilige Gerät. Hilfreich ist, über die eingerichteten Sitzungen genau Buch zu führen. Sonst ist die Gefahr, dass man durcheinander kommt.
Bleibt mir nur, mich für Eure Mühe, für die Hinweise und Ratschläge zu bedanken. Dank auch an Johannes und Malte.
Es grüßt
behaha
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von