MagentaCload mit rsync unter Linux synchronisieren
6 years ago
Der Zugriff auf die Magentacloud über die GUI -Schnittstelle funktioniert, ebenso ein Kopieren von der Kommandozeile aus. Ein rsync etwa mit
rsync -Cavz ./20190114 webdav.magentacloud.de:Bilder
schlägt fehl mit der Fehlermeldung
ssh: connect to host webdav.magentacloud.de port 22: Connection refused rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes received so far) [sender] rsync error: unexplained error (code 255) at io.c(226) [sender=3.1.3]
Ich weiß, dass auf anderen Servern ein public key installiert werden muss, um den Zugriff per ssh zu erlauben, wie sieht das bei der MagentaCloud aus?
Welche skriptbaren Alternativen gibt es zum rsync, falls das nicht benutzbar ist?
Mein System ist Fedora 30.
1239
2
This could help you too
195
2
0
43881
0
2
9 months ago
149
0
5
606
0
2
6 years ago
Also entweder mountest du dir den WebDAV ein oder du betankst rsync mal ordentlich.
Mehr dazu findest du eigentlich in der Anleitung.
1
Answer
from
6 years ago
Es gibt bei ner WebDAV keine SSH Schlüssel. Also entweder mountest du dir den WebDAV ein oder du betankst rsync mal ordentlich.
Also entweder mountest du dir den WebDAV ein oder du betankst rsync mal ordentlich.
Wie soll ich rsync betanken, mit Kerosin?
Die einfache Antwort, dass der Server webdav.magentacloud.de kein ssh kennt und keinen rsync-daemon bietet, vielleicht noch mit dem Hinweis, rsync lokal auf dem eingebundenen Verzeichnis zu benutzen, hätte gereicht.
Aus den man pages:
Rsync is a fast and extraordinarily versatile file copying tool. It
can copy locally, to/from another host over any remote shell, or
to/from a remote rsync daemon.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from