Magenta cloud und Fritzbox 7590
5 years ago
Bis vor ca. einem Jahr lief in Sachen Magenta Cloud und angeschlossene Geräte alles bestens. Dann war plötzlich der Zugriff nicht mehr möglich. Aber auch nicht unbedingt nötig.
Jetzt wollte ich die Nuss knacken und bin am Verzweifeln. Bisher alles online durchsucht. Niemand mit ähnlichem Problem.
Laut Tutorial in der Fritzbox 7590 unter "Mediaserver" und "medienquellen im Internet" auf Eintrag "Zur MagentaCLOUD" geklickt. Login dort mit WebDAV-Passwort nicht möglich. Mit Masterpassword versucht er zu verbinden, schreibt aber nach ca. 1 min:
"Anmeldung fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Immer. Jedes Mal.
Wer hat die Lösung?
924
30
This could help you too
386
1
1
5 years ago
Welche Firmware?
Die offizielle 7.12 oder die aktuelle Labor?
10
Answer
from
5 years ago
Wir nähern uns der Lösung.
Ich habe mal aus Spaß einen USB-Stick an die Box gedockt. Und plötzlich geht die Post ab, können die Online Speicher Einstellungen eingegeben werden. Plötzlich erscheint auch ein wichtiger Hinweis: "Für den Abgleich zwischen lokalem und Online-Speicher muss ein USB-Speicher an der FRITZ!Box zur Verfügung stehen (Zwischenspeicherfunktion). Der freie USB-Speicherplatz muss mindestens so groß sein, wie die Gesamtgröße der zu kopierenden Dateien. Das Hochladen erfolgt im Hintergrund und wird je nach Übertragungs-Geschwindigkeit Online-Zeit beanspruchen."
Innerhalb der Box habe ich jetzt unter Heimnetz-> NAS auch Zugriff auf die Cloud. Aber in den angeschlossenen Geräten (z.B. TV, Handy) habe ich immer noch keinen Zugriff zur Cloud wie früher.
Jemand Ideen?
Lösung.JPG
Answer
from
5 years ago
Also das mit dem Zugriff auf Dateien, da gab es doch das Problem mit der unterstützten SMB Version in Windows und in der Box.
Answer
from
5 years ago
... warum ist denn das alles so kompliziert. Kann doch nicht sein, oder?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Probier halt mal unter Windows ein webdav-Netzlaufwerk anzulegen - ob Du überhaupt das richtige Passwort verwendest.
Mist... ich bekomme es gerade selbst nicht hin unter Windows...Edit: mit dem richtigen Passwort klappt es dann doch
https://webdav.magentacloud.de
18
Answer
from
5 years ago
Das ist halt ein übler Verhau, das Telekom Kundencenter.
Darüber hat sich soweit ich mich erinnere JEDER aufgeregt der hier im Forum aktiver ist, als das auf diesen unübersichtlichen und lahmen Mist umgeschaltet wurde.
Ich habe auch Verträge bei anderen Anbietern - und in Schulnoten kommt das Telekom Kundencenter nicht über eine Schulnote 5 raus (wo 1 die beste und 6 die schlechteste Note markiert)
Answer
from
5 years ago
... wo kann ich das unterschreiben?
Fakt ist eines: Früher konnte jedes Gerät die Cloud finden und darauf zugreifen (in meinem Netzwerk) und (wahrscheinlich) seit dieser webDAV Nummer geht das nicht mehr.
Und wie kommen Normalverbraucher mit so etwas zurecht, die kein (wenn auch angestaubtes) Informatik-Diplom irgendwo im Schrank haben wie ich?
Answer
from
5 years ago
Ich halte auch nicht übermäßig viel von der MagentaCLOUD.
Wenn man aber z.B. eine gern genutzte Alternative (die Dropbox) anschaut, dann haben die im März 2019 die Anzahl der Geräte auf 3 limitiert im kostenlosen Basic-Account (das ist der, den die meisten haben).
Wer PC und Tablet und Smartphone hat und sich ein neues Gerät anschafft hat da schon Probleme.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from