Magenta Cloud Backup ???

vor 2 Jahren

Hallo, früher konnte man in der Cloud automatisiert Backups anlegen lassen. Wieso gibt es diese Funktion nicht mehr oder stell ich mich zu glatt bei der Suche an? Ich habe heute das Paket M gebucht und bin darüber sehr enttäuscht. Ansonsten finde ich die Cloud gut aber ohne Backup-Funktion fände ich es nicht gut und würde wohl wieder zu hidrive zurückkehren.

176

9

    • vor 2 Jahren

      Grüße @mw14 

      Meinst du das: https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe/synchronisieren/live-backup ?

      Oder ein Backup in der Cloud von der Cloud?

      Das gibt es nicht.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Welchen Sinn macht es innerhalb der Cloud ein Backup der Cloud anzulegen?

      Welchen Sinn macht es innerhalb der Cloud ein Backup der Cloud anzulegen?
      CobraCane
      Welchen Sinn macht es innerhalb der Cloud ein Backup der Cloud anzulegen?

      Macht GoodSync bei mir automatisch. 

      Ich halte immer die letzten 7 Versionen einer Datei noch zurück. 

       

      @mw14 

      Die Funktion gab es mal, ist beim Wechsel zum neuen System jedoch verloren gegangen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @CyberSW 

      Da die „neue“ MagentaCloud ja auf Nextcloud aufbaut müsste das ja problemlos über die Dateiversionierung machbar sein und erfordert kein extra Backup.

       

       

      Auszug von Nextcloud:

      In Nextcloud ist eine einfache Versionsverwaltung für Dateien integriert. Die Versionsverwaltung erstellt Backups, welche unter dem “Versionen”-Reiter in der Seitenleiste “Details” einer Datei zu finden sind. Dieser Reiter enhält eine komplette Historie aller Änderungen an der entsprechenden Datei und erlaubt es, beliebige alte Version wiederherzustellen. Die geänderten Dateien werden alle zwei Minuten unter data/[user]/versions abgelegt.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Da die „neue“ MagentaCloud ja auf Nextcloud aufbaut müsste das ja problemlos über die Dateiversionierung machbar sein und erfordert kein extra Backup.

      Da die „neue“ MagentaCloud ja auf Nextcloud aufbaut müsste das ja problemlos über die Dateiversionierung machbar sein und erfordert kein extra Backup.
      CobraCane
      Da die „neue“ MagentaCloud ja auf Nextcloud aufbaut müsste das ja problemlos über die Dateiversionierung machbar sein und erfordert kein extra Backup.

      Müsste aber auch aktiviert sein ^^ 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @mw14  schrieb:
      Hallo, früher konnte man in der Cloud automatisiert Backups anlegen lassen.

      k.A. ob es die noch gibt (nutze die Magenta Cloud nicht),

      aber die Daten werden immer größer, hatte früher Daten in der Cloud die täglich in nem Backup gesichert wurden,

      (also nicht nur die Cloud, sondern auch gespeicherte Backups),

      gibt über 30 Tage schon einen enormen Datensatz,

      denke mal wg. der Serverbelastung wurde das Produkt eingestellt.

       

      Gibt ja noch andere Wege seine Daten zu sichern;

      entweder spiegelt man die auf einen Heimrechner oder NAS oder spiegelt die auf ne andere Cloud,

      es ist immer besser bei ner Sicherung auf andere Medien, Plattformen zu setzen,

      weil sichert die Cloud in der Cloud und mit dem Server passiert was, dann sind Cloud + Sicherungen weg.

      (Cloud ist schön, aber um ne "sichere" Datensicherung muß man sich selber kümmern)

       

      --

      My2Pence!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      172

      0

      1

      in  

      285

      0

      2

      Gelöst

      in  

      547

      0

      2

      vor 5 Jahren

      in  

      388

      0

      2