Gelöst

Magenta Cloud App startet nicht, update Fehler

vor 6 Jahren

Guten Tag,

wenn ich oder die Autostartfunktion die "MagentaCloud App" auf meinem Rechner (Windows 10 Pro, 64Bit) starten möchte, erscheint seit einigen Tagen die Meldung: "Update fehlgeschlagen. Sicherheitsrelevantes Update konnte nicht installiert werden. Bitte wenden Sie sich an den Support". Die App versucht nach dem Starten (egal ob Autostart oder manuell) ein Update durchzuführen, das schlägt fehl und die App meldet den Fehler (Fehlermeldung siehe oben) und beendet sich. Die Fehlermeldung kommt von "MagentaCloud.Updater.App", also augenscheinlich vom update Prozess.

Ich bitte dringend darum, den Fehler zu beheben.

Kann außerdem jemand die Kontaktdaten des Supports hier posten, bitte?

Danke & viele Grüße Embeh

2159

16

    • vor 6 Jahren

      @embeh 

      mit Kontaktdaten kann ich nicht dienen. Der Support von der Software hat keine Daten (soweit ich das sehe) ... Du kannst hier deine Probleme veröffentlichen ...

       

      Zur Beseitigung des Update Problem der Magenta Cloud Software schlage ich folgendes vor:
      - sichere vorsichtshalber nochmals deine fraglichen Magenta Cloud Dateien
      - beende die Magenta Cloud Software
      - lösche die sync.db. Du findest diese hier: C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\MagentaCLOUD\Data\spezielle Zahlenkolonne\sync.db
      - deinstalliere die Magenta Cloud Software
      - starte deinen Rechner neu (wichtig)
      - installiere die Magenta Cloud Software neu ... von hier herunterladen: https://static.magentacloud.de/software/MagentaCLOUD.exe
      - konfiguriere die installierte Version entsprechend deinen Wünschen und starte die Magenta Cloud Software bzw. nutze die Autostart Funktion mit einem Rechnerneustart.

       

      Die Datenbank (sync.db) wird nun neu aufgebaut und es wird nun auch alles synchronisiert. Das kann je nach Umfang deiner noch nicht synchronisierten Dateien entsprechend dauern ...

       

       

       

       

      8

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo , ich habe das gleiche Problem , und bin genau so vorgegangen wie ge.ru vorgeschlagen hat , löschen der sync.db , deinstallation und die neue Version nach Rechnerneustart versucht zu installieren.

      Jetzt bricht er bei der neu Intallation ab ! Siehe Anlage Bild !

       

      Kann mir jemand helfen ? Herzlichen Dank ! 

      Fehler_M_Cloud.JPG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich hab dasselbe Problem. Allerdings: bei mir gibts unter dem angegebenen Link

       

      C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Local\MagentaCLOUD\Data\spezielle Zahlenkolonne\sync.db

       

      unter "...\MagentaCloud\" nicht das Verzeichnis "\Data\" und damit auch nichts Weiteres, außer "\Logs"

       

      Was nun?

       

      Vielen Dank einstweilen

       

      Ulli

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo , ich habe es bereits aufgegeben und arbeite nun mit dem WEB.DAV Zugang . Der funktioniert unter Windows problemlos . 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @embeh 

      Ich hatte dich gebeten, die Software Version der Magenta Cloud aus dem Internet herunterzuladen. Dort befindet sich die Version 5.7.0.0. Deinstalliere und installiere bitte neu.

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @embeh schön, dass hier für Dein Anliegen eine Lösung gefunden wurde. Fröhlich @ge.ru vielen Dank für deine Hilfe.

      @HTW.GMBH Bist Du so vor gegangen wie hier geschrieben wurde?

      Grüße Anne W.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Peter , das klappt leider auch nicht , in der Anlage die Fehlermeldung als Bild !

      Ich hoffe Ihr findet schnell eine Lösung ! Herzlichen Dank

      Fehler_M_Cloud_01.JPG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Peter Hö. 

      gibt es hier von deiner Seite neue Erkenntnisse ?

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      @Peter Hö. gibt es hier von deiner Seite neue Erkenntnisse ?

      @Peter Hö.
      gibt es hier von deiner Seite neue Erkenntnisse ?
      @Peter Hö.
      gibt es hier von deiner Seite neue Erkenntnisse ?

      Nein leider nicht. Das sieht mir fast aus, wie ein Problem mit Windows, wenn auch die rückstandslose Deinstallation keine Besserung bringt. Aber auch irgendwelche Sicherheitsprogramme stellen sich gerne mal quer. Ist da irgendwas installiert?

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.