Solved

Magenta Cloud als Ordner auf Android Handy einbinden

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne die MagentaCloud in mein Android-Handy integrieren, sodass ich mit Hilfe eines BackUp-Programms das Handy automatisch in die Cloud sichern kann. Ich möchte, dass die Ordnerstrukturen der Bilder etc. vorhanden bleiben, weswegen ich es nicht über die MagentaCloud App machen kann. Ich möchte außerdem auf die Dateien von anderen Geräten zugreifen können.

 

Gibt es die Möglichkeit dies zu realisieren? Auf einem Windows Rechner könnte ich sie als Netzlaufwerk einbinden und als Speicherort dieses Laufwerk angeben. Ähnlich möchte ich es mit dem Handy auch machen.

 

Bereits im Voraus vielen Dank für die Hilfe.

 

Grüße

3599

2

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Bei Iphones sollte das gehen. bei Android wird all das über Googlecloud geregelt. Aber halt nicht mit der Ordnerstruktur.

      Da sollte man evtl besser im Playstore nach Backup Tools suchen. Ein Dienst wie Magentacloud kann und wird sowas nicht realisieren

      0

    • 6 months ago

      Unter Android erfolgreich mit dem Cx Datei Explorer getestet. 
      Im Cx Dateiexplorer unter Netzwerk über das "Plus" einen neuen Speicherort hinzufügen.

      Im angezeigten Auswahlfeld "Remote" auswählen. Auswahl "WebDAV". 

      Als Host die WebDAV Seite der Magentacloud eintragen: https://magentacloud.de/remote.php/webdav   

      Port 443 eintragen (ev. bereits eingetragen)

      Auswahlpunkt https (ev. bereits ausgewählt)

      Benutzername: der T-Online Benutzername, in der Regel die T-Online eMail Adresse (gleicher Name wie für Login ins Kundencenter benötigt wird) 

      Passwort: das WebDAV Kennwort, das zuvor in der Magentacloud unter Geräte & Sitzungen eingerichtet bzw. vom System vergeben wurde 

      Ggf. noch den Anzeigename anpassen 

      mit ok bestätigen

      Im Cx Datei Explorer erscheint unter Netzwerk ein neues Icon "'DAV".  Es ist nun die Ordnerstruktur der Magentacloud auch im Handy sichtbar, analog z.B. zum Netzlaufwerk in Windows 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from