LINUX Mint 20.1: Kompletter Datenverlust in der Magenat Cloud nach webdav-Verbindung

4 years ago

Hallo,
ich habe gestern versucht über die LINUX-Dateiverwaltung eine Verbindung zu meiner MagentaCloud herzustellen. Das hat auch erst mal geklappt. Aber irgendwas habe ich danach falsch gemacht, bei dem Versuch die Verbindung zum Cloud-Ordner bei den Favoriten abzulegen.
Das Ergebnis: In der Magenta Cloud befindet sich jetzt plötzlich nur noch eine Datei mit dem Namen "webdav". Dateityp ist "application/octet-stream" und die Dateigröße ist 0 byte. (Details siehe angehängter Screenshot). Alle vorher vorhandenen Ordner/ Dateien in der Cloud sind jetzt weg und wurden wohl durch diese "webdav" quasi ersetzt..
Es sieht auf jeden Fall so aus, als wären alle Daten in der Cloud gelöscht.

Der Ordner "gelöschte Dateien" in der Cloud ist noch vorhanden und enthält Dateien & Ordner, die ich früher mal per Webzugriff in der Cloud manuell gelöscht hatte.
Kennt jemand das Problem?
Gibt es unter Linux oder bei der Cloudverwaltung die Möglichkeit die ganzen Aktionen rückgängig zu machen?
Woher kommt die Datei "webdav" vom Typ "application/octet-stream", die die ganzen vorhandenen Ordner/ Dateien jetzt ersetzt hat?

Was ich vermute (bin mir aber wirklich unsicher): Ich hatte, nachdem die WEBDAV-Verbindung zur Magentacloud hergestellt war, über "Eigenschaften" den Namen der Verbindung geändert. Könnte das etwas damit zu tun haben?

Aktuell gibt es im Linux-Dateimanager keine WEBDAV-Verbindung zur Magentacloud. Die lässt sich herstellen, zeigt aber als Cloudinhalt nur die o.a. Datei "webdav".

Im Voraus vielen dank für Eure Hilfe
Jörg

732

0

9

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...