Solved
Komlettes Bild betrachten
3 years ago
Hallo Zusammen,
Ich bin nocht nicht ganz mit der Handhabung der Bedienelemente vertraut.
Was kann ich tun, wenn ich ein Foto komplett betrachten will?
MfG HJW
255
5
This could help you too
881
0
3
1 year ago
143
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@hjwos
Ich kann jetzt nur vermuten was Du meinst...
Ich gehe mal davon aus, dass es sich auf die Vorschau der Weboberfläche mit Bildern im Hochformat bezieht...
Hier liegt noch ein Problem vor, dass in Bearbeitung ist:
Bekannte Fehler und Verbesserungsvorschläge
Fehler 019
4
Answer
from
3 years ago
@hjwos wie @prophaganda schrieb, besteht der Fehler seit dem letzten Update der Cloud.
Du kannst jetzt nur abwarten, bis der Fehler irgendwann behoben wird.
Unter Lösung steht "Langfristig", gleichbedeutend mit: Behebung des Fehler eilt nicht und hat Zeit.
Wenn du schon länger bei der Telekom bist, solltest du wissen, dass Begfiffe wie "Kurzfristig", oder "Langfristig" bei der Telekom sehr dehnbar sind.
Answer
from
3 years ago
Lieber HAMAPA, vielen Dank für den Trost.
Ich war 50 Jahre bei Telekom beschäfttigt. Mache immer noch ein bischen "Werbung" für die "Produkte".
Ein bekannter fand es schade, wenn er sich die Bilder in der Cloud komplett betrachten will, immer nur einen Teil sieht.
Eine Nothilfe ist, wenn die Ansicht von Liste auf Kachel umgewandeelt wird. Dann sind die Bilder zwar etwas kleiner, aber komplett zu sehen.
Vielleicht wird ja aus dem "langfristig" bald ein kurzfristig. Noch besser, "Problem behoben".
Herzliche Grüße HJW
Answer
from
3 years ago
Liebe Mit-Betroffene in der Community,
auch ich mußte diese Beobachtung machen, dass bei der neuen MagentaCloud-Software Bilder im Hochformat (also "Portrait") nicht richtig dargestellt werden (nur untere und beim nochmaligen Anklicken die obere Hälfte). - Ich habe den Eindruck, dies tritt dann auf, wenn das betreffende Bild eine bestimmte Höhe (in Pixel) überschreitet ... Das kann wohl "nur" ein Skalierungsproblem sein. Da es in der alten Software kein Problem dieser Art gab, ist es total unverständlich bis unverschämt, wenn die Telekom diesen schlichten Bug nun mit dem Status "langfristig" ( = nie?) versehen hat.
Hoffentlich melden sich noch mehr Betroffene zu Wort !!!
Mit Hoffnung auf Besserung, Euer UwLe
Unlogged in user
Answer
from