Gelöst
Html-Dateien in Magentacloud
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe einige Html-Dateien auf einem Ordner in Magentacloud abgelegt und diesen Ordner mit anderen geteilt
Die Html-Dateien sind über eine Indexdatei miteinander verbunden.
Das Zusammenspiel funktioniert sowohl außerhalb Magentacloud auf meinem lokalen Laufwerk als auch im synchronisierten Zustand auf dem Magentacloud-Ordner.
Mein Problem:
die zugelassenen (readonly) User können über den versendeten Link die Dateien im gesharten Ordner zwar sehen , aber die Html-Verlinkung funktioniert nicht
Kann mir jemand sagen, woran das liegt…
Danke für jede Rückmeldung
297
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
5991
0
0
552
0
6
1264
0
0
2983
2
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die MagentaCLOUD ist nicht für das Hosting von Webseiten vorgesehen.
Wenn die Empfänger den kompletten Ordner ebenfalls auf ihren Rechner herunterladen, können sie die index.html ebenfalls öffnen, dann sollten theoretisch auch die Links funktionieren.
Online in der Cloud funktioniert das nicht, da das wie gesagt nicht der Sinn der Cloud ist.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wenn die Empfänger den kompletten Ordner ebenfalls auf ihren Rechner herunterladen, kommen sie die index.html ebenfalls öffnen, dann sollten theoretisch auch die Links funktionieren.
Vorausgesetzt es werden in der Index.html nur relative Pfade zum zusammenhängenden Ordner gesetzt. Das muß man evtl. editieren. Komplette Pfade können sich auf jedem Rechner anders auswirken, je nach Betriebssystem.
Beispiel:
Ordner\Datei.txt ist nicht das gleiche wie C:\Ordner\Datei.txt
Ich mache das zum Beispiel ganz anders. (Nur für eigene Zwecke)
Alle zusammenhängende Dateien kommen zusammen mit der Index.html in ein Verzeichnis. Die Index.html wird editiert. Dann schreibe ich ein Vbs-Skript, wobei die Index.html mit MSHTA geöffnet wird und kompiliere sie als EXE-Datei.
https://www.f2ko.de/programme/vbs-to-exe/
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Patrick,
Dein 2.ter Kommentar hat mich neugierig gemacht.
Könnte man auf dem aufgezeigten Weg doch die vielen Html-Dateien incl Index-Datei in einem Ordner in Magentacloud für andere User lesbar machen ?
Ein manuelles Editieren der einzelnen Html-Dateien scheidet bei den immerhin > 4000 Dateien aus
ggf könnten wir das Thema auch außerhalb des Telekom-Forums vertiefen
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@hfaber
Ich würde das generell nicht empfehlen. Ein normaler Nutzer lädt nicht die Webseite auf seinen Computer - so funktioniert das Web schlicht nicht 😉
Oder ist es keine Webseite sondern eher so etwas wie eine Bedienungsanleitung o.ä.?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@hfaber
Ich würde das generell nicht empfehlen. Ein normaler Nutzer lädt nicht die Webseite auf seinen Computer - so funktioniert das Web schlicht nicht 😉
Oder ist es keine Webseite sondern eher so etwas wie eine Bedienungsanleitung o.ä.?
0