Gelöst

Freigabe eines Ordners in der Cloud wird automatisch gelöscht

vor einem Jahr

Ich habe unter anderem einen Ordner, der eine Freigabe (nur Lesen) für ca. 40 Personen hat. Alle meine anderen Freigabe sind für weniger Personen (max. 10). Bei diesem Ordner ist schon mehrfach die Freigabe plötzlich nicht mehr da gewesen. Ich habe sie nicht gelöscht und ein anderer kann das ja nicht. Eine Begründung für das Verschwinden habe ich nicht gefunden. In den FAQ zur "Cloud/Dateien teilen" gibt es folgende Bemerkung:

Wenn Ihre Freigabe zu oft geklickt wurde, erhalten Sie bzw. die Empfänger der Freigabe die Meldung „Freigabe ist abgelaufen“.

Dazu würde ich gerne wissen:

- wie oft ist zu oft?

- wie erhalte ich diese Meldung? Ich habe sowas niemals erhalten, sondern habe nur von anderen Zugriffsberechtigten die Mitteilung bekommen, dass sie keinen Zugriff mehr haben.

In den FAQ gibt es dazu nichts.

126

5

    • vor einem Jahr

      Hallo und willkommen @th-specht-berlin,

       

      ich habe diesbezüglich soeben eine Anfrage an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich wieder hier Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nicole G.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Guten Tag @th-specht-berlin,

       

      tatsächlich kann diese Meldung auftreten, wenn die Freigabe zu häufig geklickt wurde, allerdings liegt dazu keine klare Zahl vor.

      Also muss ich leider auch eine klare Antwort auf "Wie oft ist zu oft?" schuldig bleiben. 

       

      Beste Grüße,

       

      Johannes P.

      0

    • vor einem Jahr

      Das ist doch wohl eine Frechheit, diese Antwort als Lösung einzutragen. Ihr wisst also nicht, wie Euer eigenes System funktioniert. Das zwingt mich ja geradezu in den großen Chor derer mit einzustimmen, die diese Cloud als Zumutung für die User bezeichnen. Auf den Teil meiner Frage, wer die Meldung erhält und vor allem wie, geht Ihr vorsichtshalber gar nicht ein. Das liegt wahrscheinlich auch nicht klar vor. Ich fordere Euch hiermit auf, dieses Problem als weiterhin offen zu führen, denn das lesen ja auch andere User und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit diesem Problem allein in Deutschland bin.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @th-specht-berlin,

       

      Natürlich wollte ich die Antwort nicht schuldig bleiben: Die Benachrichtigung bekommt jeder, der auf die Freigabe klickt, sobald das Limit überschritten wurde.
      Ansonsten wissen wir natürlich wie das System funktioniert, aber das ist einfach eine interne Zahl, die uns nicht in einem Rahmen vorliegt, den wir hier kommunizieren.
      Dass es "gelöst" ist, ist in wirklich eine etwas missverständliche Nomenklatur, die aus Alternativlosigkeit gewählt ist. Dass der Thread mit der Antwort "geschlossen" ist, träfe es besser, denn auch wenn man noch antworten kann, ist dies einfach, wenn auch natürlich unbefriedigend, der Stand, den wir zu dem Thema haben.

      Was ich nicht ganz verstand, ist, was Du mit "und vor allem wie" meinst. Meinst Du, wie die Nachricht angezeigt wird? Dann wird es direkt (ich meine als Push-Nachricht) auf der Seite angezeigt.

       

      Trotz allem beste Grüße,

       

      Johannes P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @Johannes P.,

       

      eine Fehlermeldung beim Aufrufen eines Links ist für mich keine Nachricht. Der von mir berechtigte Nutzer erhält eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm, wenn er den Link benutzt, den ich ihm mal geschickt habe. Ich als Einrichter dieses Links erfahre davon gar nichts, wenn sich der Nutzer nicht bei mir meldet. Das ist also in den von mir aufgeführten FAQ definitiv falsch, denn dort steht: erhalten Sie bzw. die Empfänger der Freigabe die Meldung „Freigabe ist abgelaufen“. Niemand erhält vom System aktiv eine Meldung, sondern man merkt nur, dass es nicht mehr funktioniert, wenn man es benutzen will. Damit ist der Sinn einer Freigabe für eine Gruppe, die sich dort informieren will/soll völlig ad absurdum geführt.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von