Gelöst

Falscher lokaler Ordner, selektive Synchronisation, Windows 10 32bit, Farbmarkierung

vor 3 Jahren

Hallo,

zuerst mal noch alles Gute im neuen Jahr.

 

Ich hatte bisher nicht nach der neuen Software gesucht - dachte, die alte MagentaCloud-Software wird sich schon melden, wenn ein Update verfügbar ist. Das war offensichtlich nicht der Fall...

Habe gestern beim Suchen die neue Software gesehen und ohne vorherige Information auf meinem Haupt-PC (Windows 10 64bit) installiert. Die fehlende Information war sicher mein Fehler!

Deshalb hier einige Fragen.  (Ja - ich habe gesucht, habe auch einiges gefunden. Sorry, vielleicht könnte mir doch jemand hier konzentriert die Anworten geben, da ich mehrere PCs an mehreren Orten verwende - und nächste Woche alles einrichten muss...)

 

1. Falschen Ordner angegeben

Ich habe gerade gelesen, das ich bei der Instalation den alten Ort hätte angeben müssen. Das habe ich gestern leider nicht gemacht! Deshalb ist die MagentaCloud mit dem Internet-Stand jetzt auf c:\Users\User. Diesen Stand hatte ich wegen der fehlenden Software nicht weiter gepflegt.

Meine NEUEREN durch lokale Synchronisation entstandenen Daten hier am Haupt-PC sind aber auf E:\Telekom\MagentaCloud

Was ist besser: Software deinstallieren und von vorne anfangen (Daten auf C nach der Deinstallation löschen), oder neuen Ort angeben und dann den anderen Ordner auf C löschen? Ich hoffe, der Sync mit der Cloud kommt nicht durcheinander, und neuere oder geänderte Dateien werden korrekt nach dem Datum synchronisiert... Ich musste vor Jahren viel Lehrgeld zahlen wegen massenhafter Conflict-Dateien. Auf den Traffic der ca. 10GB Daten kommt es mir momentan nicht an, solange alles sauber abläuft!

 

2. Selektive Synchronisation (nur einzelne Ordner auf anderen PCs)

Auf anderen PCs will ich nur einzelne Ordner synchronisieren. Ich habe leider diese Option nicht gefunden. Wie stelle ich das ein?

IMHO hatte man früher Kästchen, die man anhaken oder abwählen konnte.

 

3. Windows 10 32bit

Ich habe gerade irgendwo gelesen, dass die neue Software wohl nicht auf meinem alten Laptop mit Windows 10 32bit läuft.

Stimmt das? Kommt da noch eine offizielle Telekom-Software? Lohnt sich das Warten? Welche (NextCloud?)-Software nehmen?

(Ich will den alten Laptop noch nicht ersetzen, da er seinen Dienst am anderen Ort noch tut... Der Sync von/zum Gerät muss aber klappen!)

 

4. Kennzeichnung der korrekten Synchronisation

Beim Symbol im Systray sehe ich das grüne Symbol für die korrekte Synchronisation.

Aber an den Ordnern unterhalb MagentaCloud gibt es keine Kennzeichnung. Ist das in der neuen Software entfallen?

 

Danke für Eure Mühe.

1317

25

    • vor 3 Jahren

      @Miaz602 

       

      Zu 1:

      Ich würde Dir generell anraten, den Magenta-Clienten wieder zu entfernen und dafür den Nextcloud-Clienten zu verwenden...

      Download: https://nextcloud.com/install/#install-clients

      (Hintergründe dazu auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/m-p/5489507)

       

      Dabei auch gleich meinen Hinweis hier beachten:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Synchronisierung-der-Cloud-im-Modus-quot-immer-lokal-verfuegbar/m-p/5488816#M60040

       

      Hier siehst Du auch gleich vergleichsweise, an welcher Stelle man gleich bei der Installation den Wunschordner angiebt:

      prophaganda_0-1641041651222.png

       

      Zu 2:

      Da hier bei Deinem Account "Aufklappen" und auf "Einstellungen" klicken...

      prophaganda_1-1641041936352.png

      Hier kannst Du dann die zu synchronisierenden Ordner aus- bzw. abwählen.

       

      Zu 3:

      Nextcloud-3.4.1-x86.msi

       

      Zu 4:

      Siehe hier:

      https://docs.nextcloud.com/desktop/3.0/navigating.html

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ups...

      @prophaganda: Habs jetzt erst gesehen...

      Nein. Leider erst am Montag wieder. Wir können dann gerne nochmal telefonieren - aber ggf. erst ab ca. 13 Uhr, wenn es Dir passt.

      OK?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Miaz602 

      OK, dann mal am Montag... Zeitmäßig kann ich noch nicht beurteilen, da Montag so einiges auf der ToDo-Liste steht (auch mit Telefonaten)...

      Dann evtl. eher Abends...

      Ich denke mal, das es machbar wäre den Magentaclienten auch auf Deinem Dienst-Lappi dazu zu bewegen, dass auch Boxcryptor mit dem Syncverzeichnes und auch Dir redet...

      ...Und gleichzeitig die selektive Synchronisation genutzt werden kann...

      Würde dir ggf. so manche Konversation mit den Deinen "IT-Fuzzis" ersparen *denk*

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke @prophaganda .

      Ich antworte Dir nochmal als PN.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Miaz602

      Ich habe gerade irgendwo gelesen, dass die neue Software wohl nicht auf meinem alten Laptop mit Windows 10 32bit läuft. Stimmt das?

      Ich habe gerade irgendwo gelesen, dass die neue Software wohl nicht auf meinem alten Laptop mit Windows 10 32bit läuft.

      Stimmt das?

      Miaz602

      Ich habe gerade irgendwo gelesen, dass die neue Software wohl nicht auf meinem alten Laptop mit Windows 10 32bit läuft.

      Stimmt das?


      Richtig, wird auch nicht kommen.

      Daher würde ich @prophaganda Tip mit NextCloud zumindest auf dem 32bit System empfehlen. NextCloud geht auch mit einem 32bit System.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      OK. Danke.

      ich hatte vorhin schon eine Antwort gesendet.

       

      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können... 🤔

      Damals wurde geschrieben, dass das wohl nur eine Übergangslösung wäre, bis die offizielle Software kommt... Und dass sie wohl bzgl. der Funktionen eingeschränkt ist... Ist das so???

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Miaz602

      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können... 🤔

      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können... 🤔
      Miaz602
      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können... 🤔

      Hättest Du.

      Mit der NextCloud Softwar bist Du auch generell besser dran.😉

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Miaz602

      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können...

      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können... :denkendes_Gesicht:
      Miaz602
      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können... :denkendes_Gesicht:

      @Miaz602 

      Richtig... Idee

       

      Miaz602

      Damals wurde geschrieben, dass das wohl nur eine Übergangslösung wäre, bis die offizielle Software kommt... Und dass sie wohl bzgl. der Funktionen eingeschränkt ist... Ist das so???

      Damals wurde geschrieben, dass das wohl nur eine Übergangslösung wäre, bis die offizielle Software kommt... Und dass sie wohl bzgl. der Funktionen eingeschränkt ist... Ist das so???
      Miaz602
      Damals wurde geschrieben, dass das wohl nur eine Übergangslösung wäre, bis die offizielle Software kommt... Und dass sie wohl bzgl. der Funktionen eingeschränkt ist... Ist das so???

      @Miaz602 

      Die MagentaCloud ist eine Nextcloud-Installation:

      https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe

       

      Und die Magenta-Software ist eine "kastrierte" Nextcloud-Client-Software, wie ich es hier ja bereits beschireben habe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/m-p/5489507

       

      Also bezüglich Einschränkungen betrifft es eher die Magenta-Software....

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Miaz602

      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können...

      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können... :denkendes_Gesicht:
      Miaz602
      Hm... Dann hätte ich ja auch schon Mitte Dezember die NextCloud Software installieren können... :denkendes_Gesicht:

      @Miaz602 

      Richtig... Idee

       

      Miaz602

      Damals wurde geschrieben, dass das wohl nur eine Übergangslösung wäre, bis die offizielle Software kommt... Und dass sie wohl bzgl. der Funktionen eingeschränkt ist... Ist das so???

      Damals wurde geschrieben, dass das wohl nur eine Übergangslösung wäre, bis die offizielle Software kommt... Und dass sie wohl bzgl. der Funktionen eingeschränkt ist... Ist das so???
      Miaz602
      Damals wurde geschrieben, dass das wohl nur eine Übergangslösung wäre, bis die offizielle Software kommt... Und dass sie wohl bzgl. der Funktionen eingeschränkt ist... Ist das so???

      @Miaz602 

      Die MagentaCloud ist eine Nextcloud-Installation:

      https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe

       

      Und die Magenta-Software ist eine "kastrierte" Nextcloud-Client-Software, wie ich es hier ja bereits beschireben habe:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/m-p/5489507

       

      Also bezüglich Einschränkungen betrifft es eher die Magenta-Software....

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Miaz602 

      Generell ja...

      Lieber das Original als eine "versa..e" Kopie Zwinkernd

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Auch hier zur momentanen Abrundung des Themas folgende Info:

      Prophaganda und ich haben gestern längere Zeilt telefoniert, und vielen Fragen konnten diskutiert - und manche geklärt werden. Danke nochmal @prophaganda für Deine unermüdliche Arbeit und Dein Angagement.

       

      Da die MagetaCloud-Software für mich persönlich im aktuellen Stand unbrauchbar ist, hatte ich ja sowieso an allen anderen Geräten (inkl. 1x Laptop alt mit Windows 10 32bit) die Nextcloud-Software installiert. Die funktioniert überall.

      An meinem dienstlichen Laptop mit der aktuellen MagentaCloud-Software, an dem ich keine Software installieren/deinstallieren  darf und unser IT-Fuzzi die Installation der Nextcloud-Software ablehnt, habe ich mir erstmal so geholfen:

      - Verwendung der Portable-Nextcloud-Software (ist eben leider immer ein etwas älterer Stand + eigener Syncorder ist nötig!)

      - Pausieren der Magenta-Cloud-Software (deinstallieren kann ich die leider auch nicht)

       

      Jetzt geht zumindest der Boxcryptor wieder - und meinen Steganos Passwort-Manager synchronisiert im Hintergrund über die (nicht installierte) Dropbox.

      Es läuft also erstmal wieder alles halbwegs normal.

       

      Sollten noch Zeichen und Wunder geschehen, und die MagentaCloud-Software wieder korrekt funktionieren, kann ich das jederzeit wieder umstellen ...

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.