einen Ordner innerhalb der Magentacloud im Windows Explorer
vor 5 Stunden
Wenn ich die Magentacloud als Netzlaufwerk in meinen Windows Explorer einbinden will, dann geht nur alles oder nichts. Ich möchte aber bestimmten Personen nur den Zugriff auf einen bestimmten Ordner gestatten. Wie schaffe ich das?
19
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
376
0
4
158
0
1
Gelöst
674
0
5
Gelöst
2729
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
vor 5 Stunden
Hi @Leben mit Handicap,
schau dir einmal diesen Link an. Dort wird beschrieben wie du Inhalte für einzelne Personen freigeben kannst.
Sören
0
0
vor 5 Stunden
Die Freigaben werden in der Cloud genehmigt und auch einerichtet .Dementsprechend lassen sich die Freigaben auf einzelne Personen einrichten.Die betrifft auch Unterordner.
Entsrechender Ordner ,rechtsklick ,teilen.
Gruß aus Hessen
0
vor 4 Stunden
Hallo @Leben mit Handicap
einzige Möglichkeit, die mir dazu einfällt, wäre es, die Dateien, welche Du schützen möchtest, zu verschlüsseln und mit einem Passwort versehen.
Ob das jedoch mit webDAV funktioniert, kann ich nicht sagen. Wenn Du jedoch die Cloud direkt in den Explorer einbindest, mit dieser Software, dann sollte es klappen. Achtung, beim klick auf den Link startet der Download unmittelbar.
Gruss -LERNI-
Ergänzung:
wenn Du den Ordner mit der integrierten Windows-Verschlüsselung schützen möchtest, hast nur noch Du als Nutzer Zugriff auf diesen Ordner. Das ist an Dein Windows-Konto geknüpft. Folglich brauchst Du für andere Nutzer des PC's eigene Benutzerkonten.
Wenn es sich um Office-Dokumente handeln sollte, ist es einfacher, diese in der Applikation, z.B. Word, mit einem Passwort zu speichern.
0
vor 2 Stunden
Danke, Leni, ich werde es (doch noch einmal) mit der MagentaCloud-Software probieren. Meine Erfahrung damit ist aber nicht so toll. Sie arbeitet sehr in intransparent: ich verwende sie auf einem meiner PC und habe immer das Problem, dass Ordner nicht synchronisiert werden. Ohne dass ich eine (deutliche?) Warnung bekomme. Aber neuer PC - neues Glück. Ich probier es
Danke auch an Sören und Brandy10. Ich meine aber, beide Ratschläge beziehen sich auf Freigaben im Browser.
0
1
von
vor einer Stunde
hallo@Leben mit Handicap
Ich nutze diese Software auf 2 verschiedenen PC‘s, welche die Cloudordner auf ein lokales Netzwerklaufwerk synchronisieren. Läuft bei mir ohne Probleme. Hat den Vorteil, dass es automatisch ein lokales Backup gibt.
Gruss -LERNI-
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einer Stunde
Ja natürlich Browser Cloud.Wie soll es sonst funktionieren.Zentral ist die Cloud und da werden die Freigaben gemacht.die Benutzer der einzelnen Ordner haben einen link zu dem Odner.
Gruß aus Hessen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von