Gelöst

e-mail Benachrichtigung bei Zugriff auf Dateien in der MagentaCloud

vor 3 Jahren

Hallo,

ich möchte eine e-mail Benachrichtigung erhalten, wenn auf geteilte Dateien in der Magentacloud zugegriffen wird. Die entsprechenden Optionen habe ich unter Einstellungen / Benachrichtigungen aktiviert, die e-mail Adresse ist angegeben. Bei Zugriff auf die Cloud erhalte ich aber keinerlei Nachricht. Woran kann das liegen?

Leider hatte ich es mit der Vorgängerversion der Cloudsoftware nie ausprobiert.

 

Herzlichen Dank für eine Information!

565

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Bepperl 

      Da liegt noch ein Fehler vor, der schon in der Bearbeitung ist:

      Bekannte Fehler und Verbesserungsvorschläge

      Fehler 025 und 026

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Irgendwie war das heute Nacht eine "Eintagsfliege",

      Hier liegt aber die Vermutung nahe, dass gerade da in der Nacht (wenn die Wenigsten User aktiv sind) von Seitens der IT in Nachtschichten da gearbeitet wird, und da möglicherweise schon ein Anfang gefunden wurde und heute Nacht so der erste "Testdurchlauf" war.

      Aber das ist jetzt auch eher Spekulation - Jedoch von ganz Alleine werden sich die Mails sicherlich auch nicht versendet haben... *denk*

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Information aber stimmt schon, man kann nur spekulieren.

      Heute hatte ich im Anzeigefenster der App ca. 10 identische Meldungen über einen Download vor einem Tag.

      Wieder mit meiner eigenen e-mail Adresse, diesmal aber ohne Weiterleitung. Ein Download meinerseits ist nicht erfolgt

      und im Postfach der Telekom war ebenfalls keine e-mail vorhanden. Da wird anscheinend einiges ausprobiert.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

       

      Also wenn es sich um einen bekannten Fehler handelt, an dem gearbeitet wird ist das bisherige Ergebnis nicht sehr erfolgreich. Ich erhalte nun zwar weitergeleitete e-mails meiner Telekom-Adresse, der Inhalt ist aber völlig daneben. Es wurden testweisevon einem Bekannten 3 Fotos und ein Video heruntergeladen. Die Zugriffe auf die Fotos werden überhaupt nicht registriert, dafür wird der Zugriff auf das Video zigmale wiederholt mit der gleichen Zeit und meiner eigenen Telekom-Adresse, obwohl nur einmal geladen (aber nicht von mir). Es ist anscheinend sehr schwierig, Fremdzugriffe auf beliebige Dateien sinnvoll mit Datum, Uhrzeit Anzahl der Zugriffe/Datei und Zugreifendem in einem bestimmten Zeitraum (Tag, Woche) zu dokumentieren. Meine eigenen Zugriffe auf die Cloud zu Wartungszwecken brauche ich in der Liste nicht, würde aber auch nicht stören.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen