Solved
Wordpress Erhöhung Upload Limit
3 years ago
Hallo Community,
um größere Dateien auf unsere Vereinshomepage laden zu können, habe ich das Limit über die .user.ini (gem. einer Anleitung hier im Forum) auf 100 MB hochgesetzt. Im Dashboard unter Medien wird mir auch angezeigt, dass das Uploadlimit 100 MB beträgt. Übertrage ich Dateien, werden diese bis zu eine Größe von etwas über 2 MB problemlos auf den Webserver geladen. Größere Dateien werden mit der Fehlermeldung "„Dateiname“ konnte nicht hochgeladen werden. Konnte die Datei nicht auf die Festplatte kopieren." quittiert.
Der Inhalt der user.ini sieht wie folgt aus:
memory_limit = 512M
upload_max_filesize = 100M
max_execution_time = 180
display_errors = On
error_reporting = E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_STRICT
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte?
Gruß aus Bonn
Rudi
1546
20
This could help you too
592
0
4
6 years ago
272
0
3
4 years ago
511
0
3
3 years ago
Hallo @IG CAP D e.V. ,
das könnte Dir eventuell weiterhelfen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/http-upload-Grenze-php-von-15MB-auf-128MB-erhoehen/m-p/5638351#M81999
MfG. Bernd
1
Answer
from
3 years ago
Hallo Bernd,
leider nicht. Habe die Konfiguration auf 64MB gesetzt. Trotzdem können keine Dateien ab ca. 2,5 MB auf den Server geschrieben werden.
Der Fehler bleibt der Gleiche:
"„Dateiname“ konnte nicht hochgeladen werden. Konnte die Datei nicht auf die Festplatte kopieren."
MfG Rudi
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Ergänzung: Benutze ich in Wordpress den Browser-Uploader, erhalte ich beim Upload einer 5 MB JPG-Datei die folgende Fehlermeldung:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator at [no address given] to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.
More information about this error may be available in the server error log.
16
Answer
from
3 years ago
Hallo @Ingo F. ,
deine Kollegen haben wohl folgende Änderungen durchgeführt:
Neues Verzeichnis: home/www/temp-upload
Ergänzung in der httpd.conf
<IfModule mod_fcgid.c>
FcgidInitialEnv TMPDIR "/home/www/temp-upload"
</IfModule>
Ob noch weitere Einstellungen verändert wurden, kann ich nicht sehen.
Mit den neuen Einstellungen funktioniert der Upload.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß, Rudi
Answer
from
3 years ago
Hallo @IG CAP D e.V. ,
danke für die Rückmeldung. Schön, dass es jetzt funktioniert und danke für die Veröffentlichung der Änderungen. Das wird bestimmt auch anderen Usern helfen.
Viel Spaß und Erfolg weiterhin, Bernd
Answer
from
3 years ago
Hallo @IG CAP D e.V.,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Bis auf die Änderung des Temp-Ordners haben die Kollegen keine weiteren Änderungen durchgeführt. Es freut mich, dass diese Änderung jetzt zum Erfolg geführt hat.
Gruß Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Ingo F. ,
deine Kollegen haben wohl folgende Änderungen durchgeführt:
Neues Verzeichnis: home/www/temp-upload
Ergänzung in der httpd.conf
<IfModule mod_fcgid.c>
FcgidInitialEnv TMPDIR "/home/www/temp-upload"
</IfModule>
Ob noch weitere Einstellungen verändert wurden, kann ich nicht sehen.
Mit den neuen Einstellungen funktioniert der Upload.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Gruß, Rudi
0
Unlogged in user
Ask
from