We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Schniebel-Trading ,
die neueste Version der Scriptsprache PHP ist Version 8.2.0 ...
Wann die Telekom nachzieht, steht in den Sternen.
Derzeitig verwendet die Telekom u.a. PHP 8.0
Gruß, Kurt
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Bernd G.
Hallo Bernd,
mein Beitrag war nur sehr kurz ...
Zitat:
Nur zur Info
"Sehen wir mal der Realität ins Auge ..." hatte ich mit Deinem Anbieter verlinkt!
Dort ist PHP 8.2 und DDos-Schutz normal!
Gruß, Kurt
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Kurt-Schulz @Bernd G.
Ich habe den Beitrag bzw. Link nicht gesehen, aber es könnte sich demnach um folgenden "Verstoß" handeln:
Bild nicht vorhanden
Wir haben den Wunsch nach einer aktuellen PHP Version weitergeleitet, vermutlich ist das Thema so oder so bei den Verantwortlichen auf dem Tisch. Mehr können wir nicht machen, ich bitte um Geduld bis es dazu neue Infos gibt oder neue Versionen zur Verfügung stehen.
Viele Grüße, Nadine H.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Nadine H.
Hallo Nadine,
ich weiß, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird
und ich weiß seit 2021 mit welchen Zeitgenossen ich es zu tun habe.
Also, keep cool! 🤗
Gruß, Kurt
PS: Wer nicht auf den Kopf gefallen ist, der kennt die Marktstellung der Telekom in diesem Segment.
Da braucht es keine Werbung ...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Homepage-Shop/Wird-PHP-8-1-fuer-Webhosting-Pro-in-absherbarer-Zeit-zur/m-p/6034902#M84605
(ich habe alle meine Beiträge seit August 2022 kopiert!)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Schniebel-Trading
Hallo Matthias,
wir haben die Rückmeldung erhalten, dass es aktuell keine konkreten Planungen gibt, daher ist zumindest kurzfristig nicht mit einer aktuellen Version zu rechnen. Mein Kollege hat das Theme in der zuständigen Fachabteilung platziert, denn da es mittlerweile schon PHP 8.2. gibt, wäre es auch sinnvoll, direkt PHP 8.2 anzubieten.
Viele Grüße, Nadine H.
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Schniebel-Trading ,
ich kann zwar die 8.1 auswählen und nutzen aber damit bin ich auch bei einem anderen Anbieter. Bei der Telekom ist nur das möglich.
Die Telekom war der Meinung, das die Änderungen in 8.1 zu vernachlässigen sind und hat sich entschlossen gleich auf die nächste Version 8.2 zu wechseln. Irgendwo habe ich das hier mal gelesen. Mit 7.4 hat man das damals auch gemacht und ist gleich auf 8.0 gegangen.
MfG. Bernd
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Bernd G. ,
danke für die Info. Ich hatte das so befürchtet
Bild nicht vorhanden
Viele Grüße
Matthias
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Schniebel-Trading,
es ist schon so wie @Bernd G. geschrieben hat und ich hatte zur Sicherheit bei den Fachkolleg*innen nochmal nachgefragt. 8.1 soll es wirklich unsererseits nicht geben. Tut mir sehr leid.
Liebe Grüße und einen schönen Start in den Tag😊,
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Kurt-Schulz
Nun bin ich wieder zurück mit einer Antwort. 😉 Schau mal hier: https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=676 - mein Kollege hat direkt einen Artikel in der Hilfe erstellt.
Viele Grüße, Nadine H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Nadine H. ,
vielen Dank für die Info, auch an @Bernd G.
Habe gerade noch einmal nachgeschaut, PHP 8.1. geht bei mir nicht, aber 8.2 schon. Damit wäre alles bestens.
Ich weiß auch nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das gestern noch nicht möglich war. Aber vielleicht hatte ich ja auch Tomaten auf den Augen.
Viele Grüße
Matthias
0