Solved
Musik per Embed Widget einfügen
5 years ago
Hallo,
ich versuche schon seit Tagen per Embed Widget Musik in meine Homepage einzufügen.
Ich verwende folgenden Code:
<audio id="audio_with_controls" controls> <source src="http://marc-ocram.de/.cm4all/mediadb/Audio/The_Taste_Of_Tears.mp3" type="audio/mpeg"> Ihr Browser kennt das HTML5-audio-Element noch nicht. </audio>
Bei der Vorschau sehe ich den Player, aber es startet leider keine Musik - ich weiß nicht mehr weiter.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, da ich keine Einbindung per SoundCloud möchte.
531
32
This could help you too
4 years ago
240
0
3
4 years ago
755
0
3
1 year ago
147
0
4
5 years ago
@nima.mueller,
sollte es im Code statt mpeg --> mp3 heißen?
mpeg ist ein Videoformat.
Habe mal den Code geändert.
8
Answer
from
5 years ago
Da deine Webseite noch in Bearbeitung ist, kann ich die mp3 nicht aufrufen.
Answer
from
5 years ago
Das ist richtig und das soll auch so sein. Die Website soll erst an einem bestimmten Tag online gehen.
Ich hatte sie auch mal kurz online, um zu schauen, ob der Player nur in der Vorschaufunktion nicht funktioniert. Er funktioniert aber auch im wirklichen Leben nicht.
Und mir ist nach wie vor nicht klar, was ich falsch mache. Am Code kann es eigentlich nicht liegen.
Answer
from
5 years ago
@nima.mueller
Hallo,
m.E. stimmt die Pfadangabe schon mal nicht nicht: Es reicht http(s)://www.deinedomaine.de/Datei. Die Datei unter public_html abspeichern.
Grüße, Dietmar
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Da Du scheinbar schon nach der Anleitung unter https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=809&no_cache=1&sword_list%5B%5D=Musik vorgegangen bist, hinterlege bitte einmal Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata. Die Daten können nur von Dir und den Mitarbeitern des Telekom hilft Teams eingesehen werden. Wenn Du die Daten hinterlegt hast, gib mir bitte eine kurze Rückmeldung.
Ich werde mir das dann einmal anschauen und Dir eine Rückmeldung geben.
Gruß,
Ingo F.
1
Answer
from
5 years ago
@Ingo F.
Sind jetzt hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @nima.mueller ,
verschiebe mal den Ordner "Audio" ins Hauptverzeichnis und ändere den Code dann darauf.
<audio id="audio_with_controls" controls>
<source src="http://marc-ocram.de/Audio/The_Taste_Of_Tears.mp3" type="audio/mpeg" />
Ihr Browser kennt das HTML5-audio-Element noch nicht.
</audio>
MfG. Bernd
10
Answer
from
5 years ago
@nima.mueller
Das ging so wie Du es machst, noch nie Fehlerfrei deshalb habe ich es immer per FTP oder Dateimanager hochgeladen und so wie beschrieben ausgeführt.
MFG. Bernd
Answer
from
5 years ago
da er aber eine Inklusivhomepage nutzt, hat er keine andere Möglichkeit, als es so zu machen.
Sobald der Player auf der Seite angezeigt wird, sollte auch die Datei abgespielt werden können. Da dies nicht der Fall ist, liegt da wohl ein Fehler im Designer vor.
Was die Wartungsseite betrifft, darüber wurde ich leider auch nicht informiert. War zum Glück aber nur kurz.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
5 years ago
@Ingo F.
Das ist Dein Vorteil Ingo, Du kannst das Produkt einsehen, ich wußte nicht, dass es eine Inklusivhomepage ist. Das erklärt natürlich einiges.
Mit freundlichen Grüßen, Bernd
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das angenehme Telefonat.
Wie gerade schon am Telefon erwähnt, ist die mp3 in Ordnung. Bei abgeschalteter Wartungsseite kann ich mir die Datei anhören, wenn ich direkt den Pfad zur Datei aufrufe. Ich habe es dann auf einer anderen Inklusivhomepage nachgestellt und auch dort verhält es sich wie bei Dir. Der Player wird angezeigt, aber ich kann die Datei nicht abspielen.
Daher werde ich jetzt ein Ticket erstellen, denn wenn der Player angezeigt wird, sollte auch die Datei abgespielt werden.
Sobald zu dem Ticket eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich hier wieder.
Gruß,
Ingo F.
0
5 years ago
Wir haben folgende Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten: "Bei der Quelle wurde kein http:// verwendet und deswegen wird dies als relativer Pfad und nicht absoluter Pfad verwendet. Bitte einmal mit http:// probieren."
Your browser does not support the audio element.
Ich hoffe das ist die Lösung.
Viele Grüße
Stephie G.
6
Answer
from
5 years ago
@nima.mueller
Hallo,
habe das jetzt mal getestet und zwar mit 2 Playern:
mp3 mit dem Dateimanager (Designer) hochgeladen. Klappt bei mir einwandfrei: https://www.fewo-solveig.de/CORONA
Ich lasse das mal bis morgen drin, dann nehme ich es wieder raus.
Grüße, Dietmar
Answer
from
5 years ago
Prinzipiell ist mir das eigentlich auch klar, dass das funktionieren muss - tut es nur leider nicht.
Die Telekom hat es selbst auf meiner Site gecheckt und bei denen hat es auch nicht funktioniert. Daher haben sie ein Ticket geöffnet. Die mp3 wurde auch von der Telekom überprüft und die ist einwandfrei.
Answer
from
5 years ago
@nima.mueller
dann bin ich auch raus. Ich war irritiert, weil hier noch zuletzt die Pfadangabe als Fehlermöglichkeit benannt wurde. Sollte sich ein Fehler in der Inclusiv-Version bestätigen, wird die Behebung dauern - meine Erfahrung. Warten eher hoffnungslos.
Grüße, Dietmar
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
schade, ok. Dann gebe ich das nochmal an die Kollegen weiter. Wir melden uns wieder.
Viele Grüße
Stephie G.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
die Kollegen haben sich das nochmal angeguckt. Im Quellcode des Widget ist aktuell noch ein Fehler. Die Datei "audio" ist jetzt klein geschrieben, obwohl der Ordner mit erstem Buchstaben groß ist.
Es muss im Widget
... mediadb/Audio/The_Taste_Of_Tears.mp3 ...
heißen und nicht:
... mediadb/audio/The_Taste_Of_Tears.mp3 ...
Wenn diese Änderung durchgeführt wurde, muss anschließend auch neu veröffentlicht werden, sonst greifen die Änderungen im Widget nicht.
Die Kollegen haben es getestet und es hat funktioniert.
Viele Grüße
Stephie G.
0
Unlogged in user
Ask
from