Solved
Kontaktformular meiner Homepage funktioniert nicht
5 years ago
Hallo Community,
auf meiner homepage gibt es ein Kontaktformular. Die Homepage ist mit Magix erstellt worden und das Formular ist ein kostenloser Download, der keine Werbung einbindet. Die Fa. die unsere Homepage gestaltet, verwendet das Kontaktformular für diverse Kunden ohne Beanstandung.
Auf der homepage lassen sich alle erforderlichen Daten eingeben (Name/Vorname/emailadresse/Anfragetext), man bekommt eine Sendebestätigung, und bei mir geht ein mail ein. Leider bekomme ich nur den Anfragetext. Die Informationen Name, Vorname und emailadresse kommen nicht an.
Kann es hierfür eine Erklärung geben?
1298
30
This could help you too
Solved
453
0
5
104
2
1
1 year ago
111
0
1
5 years ago
Hallo @Armin.Segeler ,
da du nichts weiter über das Formular schreibst, kann man nur raten. Unter Umständen liegt es am Datenschutz und der Verfasser muss erst zustimmen, seine Daten zu übermitteln. Vielleicht hast du dieses Feld nicht miteingebunden. Aber wie gesagt, ohne das Programm zu kennen, kann man nur raten.
MfG. Bernd
5
Answer
from
5 years ago
Hallo Dietmar,
vielen Dank für dein Angebot. Das Problem ist noch nicht gelöst.
Hier unsere Adresse:
https://www.ferienwohnung-elbe-altes-land.de/
Dein Kontaktformular habe ich mir angesehen, großartig, genauso würde ich es mir auch vorstellen. Die Homepage gefällt mir auch sehr gut, wirklich schön. Unsere Homepage ist mit magix gemacht, mehr kann ich dazu (im Moment) nicht sagen, weil wir die Homepage erstellen lassen haben.
Die Detaillierung des Formulares haben wir erstmal abgebrochen, weil es ja nicht funktioniert. Solltest du das Kontaktformular ausprobieren wollen, sehr gerne. Dann wäre es aber gut, wenn du einen Kommentar in die Nachricht schreibst. Der kommt nämlich an. Ansonsten würden wir uns ernsthaft Sorgen machen, dass wir eine Anfrage haben ohne zu wissen von wem....
Viele Grüße
Armin
Answer
from
5 years ago
@Armin.Segeler
Hallo Armin,
vielen Dank für die Blumen. Ich gebe das Lob gerne zurück, denn euere Homepage kann sich wahrlich sehen lassen. Eine echte Profiarbeit.
Wenn es sich tatsächlich um ein PHP-Problem handeln sollte, kann ich leider auf Anhieb keine Empfehlung für ein isoliertes Kontaktformular bieten. Ich weiß aber, dass es cloudbasierte Lösungen gibt. Die sollten auf jeden Fall funktionieren. Das von uns verwendete Formular stammt aus dem Telekom-Baukasten und kann leider nur bei mit diesem System erstellte Seiten verwendet werden, wie ja Steffi bereits ausgeführt hat.
Dennoch: Ich habe vor einem Jahr nach etwas gesucht, was neben einem Formular und Belegungskalender auch eine Buchungsstrecke bietet und ein für mich sinnvolles Maß an Möglichkeiten zur Gästeverwaltung beinhaltet. Zu einem äußerst günstigen Jahrespreis:
https://www.belegungskalender.com/
Ich bin damit absolut glücklich. Der Support ist klasse. Schau es dir einfach mal an. Das lässt sich jedenfalls mit Sicherheit in deine Seite einbinden. Ich denke, es muss jetzt schnellstens eine Lösung her.
Ich werde gleich mal euer Formular testen und in das Bemerkungsfeld "TEST" eingeben. Über das Ergebnis berichte ich dann hier.
Beste Grüße, Dietmar
Answer
from
5 years ago
@Armin.Segeler
Hallo Armin,
ich habe soeben das Formular eurer HP getestet und kann das von Steffi bereits erläuterte Verhalten bestätigen. Für den Absender ist nicht erkenntlich, dass womöglich das Formular nicht funktioniert. Es gibt auch kein "Rückecho", z.B. der Form: "Vielen Dank für Ihre Nachricht...". Notfalls sollte das Formular aus der HP raus, damit nicht Anfragen kommen, die nicht beantwortet können. Dann lieber auf den Email-Kontakt verweisen. Denn unbeantwortete Buchungsanfragen wären ja wirklich "worst case".
Viele Grüße, Dietmar
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich habe das Kontaktformular ausprobiert und den Haken bei den Datenschutzoptionen gesetzt. Daran kann es dann nicht liegen, wenn jetzt wieder ein fast leeres Formular ankommt. Dass die Inhalte der Felder in dem Moment, wo abgeschickt wird, verschwinden, ist mir auch aufgefallen. Es scheint also am Formular zu liegen.
Wende dich bitte noch mal an die Firma, die die Homepage erstellt hat. Vielleicht gibt es in dem Programm einen Hinweis darauf, warum es nicht richtig funktioniert.
Viele Grüße & einen schönen Abend
Nadine H.
20
Answer
from
5 years ago
Hallo Ingo,
du siehst mich restlos begeistert. Deine Anrufe gestern habe ich (zu spät) gesehen, sorry. Wir haben jetzt tatsächlich das lang ersehnte Kontaktformular, Hurra. Danke für die umfassende und unkonventionelle Hilfe inkl. der Telefonate mit uns. Wir waren wirklich verzweifelt.
Ich hatte nicht mehr an eine Lösung geglaubt, also:
Danke Ingo, das hast du wirklich gut gemacht!
Liebe Grüße
Imke und Armin
Answer
from
5 years ago
Hallo Armin,
Ingo ist bereits im Wochenende, aber ich stell ihm das für Montag zurück.
Viele Grüße
Stephie G.
Answer
from
5 years ago
Hallo Armin,
vielen Dank für das tolle Feedback.
Ich freue mich mindestens genau so wie Imke und Du darüber, dass wir eine Lösung finden konnten.
Gruß,
Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Armin,
ich habe Dir gerade eine Nachricht zu dem Thema geschickt, wollte aber auch an dieser Stelle noch einmal abschließend die Lösung posten. Vielleicht steht ja einmal jemand vor einem ähnlichen Problem.
Das Kontaktformular von cmsfrog wird an sich richtig übermittelt, wenn man es mit einer einfachen HTML-Datei zur Verfügung stellt. Da das Kontaktformular aber mit Magix in eine Homepage eingebunden wurde, kam es zu Problemen bei der Übermittlung des Formulars, wie sie oben von Armin beschrieben wurden.
Nach einer ausführlichen Prüfung auf unserer Seite und einer Rückfrage bei cmsfrog, ergab sich, dass weder auf unserer Seite noch bei cmsfrog Fehler oder ein fehlerhaften Verhalten festgestellt werden konnten.
Die Lösung ist in diesem Fall, den Quellcode des Formulars nicht direkt über Magix in die Homepage einzubinden, sondern das Formular in einer separaten HTML-Datei abzulegen und diesen über Magix einzubinden, dann werden alle Felder des Formulars übermittelt.
Gruß,
Ingo F.
0
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine Kundennummer lautet:
XXXXXXX
Wegen Bezug von Grundsicherung bitte ich um Ermäßigung von Monatlichen Beiträgen.
Meine Festnetznummer lautet
XXXXXXXXX
Mit freundlichen Grüßen
Katharina ZXXXX im Auftrag von VXXXXX VXXXXX.
Editiert weil Datenschutz
1
Answer
from
4 years ago
das ist zwar nicht ganz das richtige Board aber ich hab trotzdem die Lösung.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/auftrag-sozialtarif.pdf
Viele Grüße
Stephie G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from