Gelöst

Kann der Fehler auch bei mir liegen?

vor 3 Jahren

Hallo,

 

könnte es sein, dass der Fehler auch bei mir liegt? Nur um das Ausschließen zu können.

 

Wenn ich diese Adresse klicke, dann bekomme ich diese Seite ist nicht sicher.

www.testdrive-xxx-xxxxxxx.de/

 

 

Grüße

Peter

Ich habe die URL erst mal "neutralisiert", bis man näheres dazuz wei.

Nicht dass die jemand anklickt und sich Schadsoftware einfängt. (Ludwig II)

441

23

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Peter ... 

      https://www.testdrive-bmw-suedwest.de 

      Ohne Probleme erreichbar.

       

      Aber bei deinem Link ist die Webseite nicht erreichbar.

      Da wird aus  https://www.testdrive-bmw-südwest.de   dies https://www.xn--testdrive-bmw-sdwest-3ec.de  

       

      @Ludwig II bitte, wenn du den Link bearbeitest, den Link ganz lösen.

      14

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Peter ...

      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.

      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.
      Peter ...
      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.

      Doch war es, denn auch wenn man den Button per HTML einbaut in der Mail, tipp man ja eine Webadresse ein.

      Kann ja jeden mal passieren, auch einem von BMW @Peter ... .

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Peter ...

      Peter ... Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte. Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte. Peter ... Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte. Doch war es, denn auch wenn man den Button per HTML einbaut in der Mail, tipp man ja eine Webadresse ein. Kann ja jeden mal passieren, auch einem von BMW @Peter ... .

      Peter ...

      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.

      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.
      Peter ...
      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.

      Doch war es, denn auch wenn man den Button per HTML einbaut in der Mail, tipp man ja eine Webadresse ein.

      Kann ja jeden mal passieren, auch einem von BMW @Peter ... .

      Peter ...
      Peter ...

      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.

      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.
      Peter ...
      Ein Fehler war es bestimmt, aber kein Tippfehler, denn die Mail hatte einen Button zum drücken. Mehr konnte ich da als Anwender nicht machen. Es sei denn, ich hätte die Meldung mit der unsicheren Website akzeptiert, was ich nicht wollte.

      Doch war es, denn auch wenn man den Button per HTML einbaut in der Mail, tipp man ja eine Webadresse ein.

      Kann ja jeden mal passieren, auch einem von BMW @Peter ... .


      @Gelöschter Nutzer 

      Du hast insofern Recht, dass so etwas beim eintippen passieren kann.

       

      Aber es war dann letztlich mein Fehler, dass ich auf die Unsicherheitswarnung reagiert habe und nicht auf weitere Informationen gedrückt hatte.

       

      Somit hatte ich die dann richtige Adresse nicht erreicht.

       

       

      Meine Rückfrage dazu ergab, wir vermuten, dass es sich um einen einmaligen Fehler handelt.

       

       

      Das kann ich nun bestätigen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank Euch allen, ich habe keine weitere Fragen mehr.

       

      Ich dachte schon, ich mache etwas falsch.

       

       

      Viele Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Schreibweise südwest oder suedwest😯

      Südwest führt in die Irre

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Das Zertifikat wird wohl auf ......suedwest.de ausgestellt sein, dann wird es natürlich bei ....südwest.de. als ungültig angezeigt.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Peter ... 

      Klick da auf "weitere Informationen", da wird es erklärt.

      Meist ist das bei abgelaufenen oder nicht Zertifikaten.

      Du nutzt Firefox?

      0