Solved
Homepagedesigner Bearbeiten eine Seite mit Passwortschutz
1 year ago
Hallo, ich habe in den FAQ leider nichts passendes gefunden, deshalb hier als neue Frage:
Ich habe mit dem Designer eine Homepage erstellt und dabei eine Seite (Mitgliederbereich) mit UID und Passwort geschützt. Funktioniert alles prima, aber ich möchte den Text auf der "vorgelagerten" Seite ändern. Wenn ich im HP_Designer die Seite ändern möchte, sehe ich aber immer den schon "angemeldeten" Zustand, ich möchte aber die Seite ändern, auf der ich UID und PW eingeben muss.
142
9
This could help you too
404
0
3
39
0
2
Solved
903
2
4
1 year ago
Hallo @Calivati
könnte es sein, dass Du bereits angemeldet bist, weil Dein Browser einen SessionCookie gespeichert hat und keine erneute Anmeldung erforderlich ist?
Lösch mal die Cookies und den Browsercache und schau nochmal, ob es dann so ist, wie Du möchtest.
Vielleicht hat ja auch @Bernd G. noch einen Tipp für Dich.
Gruss -LERNI-.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo Lerni,
ich habe alle Cookies gelöscht, habe drei andere Browser(Windows) und eine andere Plattform (iOS) versucht, überall das gleiche Bild: wenn ich die Webseite direkt aufrufe, dann kommt der Anmeldeschirm, wenn über den HP-Designer gehe und die Seite bearbeiten will, bin ich bereits eingelogged.
Gruß, Peter
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Calivati ,
bist du sicher, dass die Login-Page überhaupt geändert werden kann?
Gruß, Dietmar
0
1 year ago
Hallo Dietmar,
da hast du mich jetzt echt in's Grübeln gebracht. Drum habe ich kurz testhalber eine neue Seite angelegt und auch dafür den Zugriff eingeschränkt.
Definitiv ist die Seite anfangs leer, dort kann man dann einen Text eingeben und das Login Widget installieren.
Vermtlich wird das auch die einfachste Lösung sein, die alte Seite zu löschen und einen neue zu erstellen. Ist allerdings nicht sehr userfreundlich.
Danke und Gruß, Peter
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Calivati
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du die Login-Seite, wo man Benutzername und Passwort eingeben muss, bearbeiten. Dies geht leider nicht, auch der Text über den Benutzernamen lässt sich nicht anpassen. Man kann nur noch zusätzlich aktivieren, dass man sich dort auch selbst registrieren kann.
Viele Grüße & einen schönen Tag.
Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Calivati ,
entschuldige bitte, dass sich vom Team noch keiner gemeldet hat. Unsere Hosting-Team-Spezies sind ab morgen wieder im Dienst und melden sich dann hier im Thread.
Gruß
Sebastian S.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @Calivati
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du die Login-Seite, wo man Benutzername und Passwort eingeben muss, bearbeiten. Dies geht leider nicht, auch der Text über den Benutzernamen lässt sich nicht anpassen. Man kann nur noch zusätzlich aktivieren, dass man sich dort auch selbst registrieren kann.
Viele Grüße & einen schönen Tag.
Nadine H.
0
1 year ago
Merkwürdig, aber trotzdem vielen Dank. Das ist halt der Nachteil, wenn man mit Baukästen arbeitet. Were es wohl neu mit Wordpress bauen.
1
Answer
from
1 year ago
Sehr gerne @Calivati. 🙂 Bei der Erstellung über den Baukasten ist man teilweise etwas eingeschränkter durch die Vorgaben, dennoch gibt es viele Möglichkeiten und auch Platz zur freien Gestaltung. Natürlich kannst du die Seite auch über WordPress erstellen, dort gibt es dann mehr Freiheiten zur Selbstgestaltung. Wofür du dich entscheidest, bei Fragern dazu, melde dich gerne wieder hier.
Viele Grüße, Nadine H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from