Gelöst

Homepage-Designer: Navigation: Hintergrundänderungen in der 2. Ebene werden nicht auf dem Smartphone übernommen

vor 6 Jahren

Auf unserer Hompage "luminosum.de" werden auf dem Smartphone in der Navigation in der 2. Ebene die gleichen Farben wie in der 1. Ebene angezeigt, das sieht unübersichtlich aus. Änderungen der farben (hintergrund und auch Textfarbe)  wirken sich auf die Ansicht auf dem PC, aber nicht auf die Ansicht am Smartphone aus. Warum? Welche Alternativen oder Workarounds gibt es?

867

0

18

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @Erwin5

    Ich habe nun eine abschließende Antwort von den Kollegen erhalten und möchte sie Ihnen nicht vorenthalten.

    Es handelt sich bei Design 086 um ein altes Template, welches früher oder später auslaufen und ersetzt werden wird.
    Da unser Fokus auf der Neuentwicklung und zeitgemäßen Überarbeitung von Designs liegt, werden an diesem Design bzw. Template keine Anpassungen mehr vorgenommen.

    Wir möchten allen Kunden aktuelle & moderne Templates zur Verfügung zu stellen, die nach dem Mobile-First Ansatz entwickelt werden. Hier überprüfen wir natürlich gerade die mobile Menüführung ganz genau. Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden mit einem alten Template, einen Wechsel auf ein aktuelles und zeitgemäßes Template durchführen.
    Dies bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:

    • Moderne Designs bzw. Presets mit aktuellen Farben, Schriften… etc.
    • Bessere mobile Menüdarstellung dank Mobile-First Ansatz
    • Mehr Platz für Inhalte dank breiteren Inhaltsbereichen
    • Keine vordefinierten Sidebar-Spalten – Kunde hat die Möglichkeit, Spalten selbstständig zu definieren
    • Weitere moderne Features (design-abhängig) wie z.B. den Sticky Footer, Parallax-Effekt…
    • Moderne Navigation mit schönen Effekten bzw. Microinteractions & besserer Usability

    Wir empfehlen Ihnen einen Wechsel auf das Design 090. Dies ist eines unserer aktuelleren Designs, welches ebenfalls über eine vertikale Navigation verfügt und die meisten oben genannten Vorteile bzw. Features mitbringt. In naher Zukunft wird ebenfalls eine moderne Überarbeitung von Template 082 zur Verfügung gestellt. Dieses verfügt ebenfalls über eine vertikale Navigationsstruktur.

    Es ist uns auch aufgefallen, dass die Kundenwebseite über sehr viele Menüpunkte in der ersten Ebene verfügt. Navigationsmenüs funktionieren am besten, wenn sie kurz und bündig sind. Ein kurzes Menü ist für die Besucher einer Webseite einfacher und schneller durchzulesen und die gewünschten Seiten werden schneller gefunden.

    Tipps für Sie und Ihre Homepage:

    • Bringen Sie die wichtigsten Informationen, nach denen Besucher wahrscheinlich suchen werden, in der ersten Menüebene unter. Verwenden Sie hier maximal sechs bis sieben Kategorien.
    • Kategorisieren Sie Ihre Menüpunkte und strukturieren Sie die Navigation so, das nachrangige Inhalte auf Unterseiten verteilt werden.
    • Denken Sie auch an die Suchmaschinenoptimierung (SEO): Ein kurzes, übersichtliches Menü erleichtert Suchmaschinen das Navigieren, Verstehen und Indizieren Ihrer Website.

    Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
    Viele Grüße Nadine H.

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.